Start Stop Nachrüstung
Kann man sich eigentlich im Golf V die Start Stop Automatik nachrüsten lassen- und wenn ja hat jemand Erfahrung was die Sache kostet?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Ich find das ist nur Geldmacherei. ich mach das alles selbst. Wenn ich von weitem sehe dass die Ampel rot ist, nehm ich den Gang raus, tritt sicherheitshalber trotzdem noch die Kupplung und mach dann den Motor aus und lass den Wagen rollen.
Zündung sofort auch aus und ca. 1 Sek. wieder an um im Notfall den Motor schnell wieder starten zu können.
Krass. Manche würden wahrscheinlich sogar die Benzinpumpe manuell betätigen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten ... 😁
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Großartiges Argument, vor allem wenn man in einem Land lebt, das zu einem guten Teil vom Autoexport lebt...Zitat:
Original geschrieben von jacky06
Das wird ja auch so umweltfreundlich nach Deutschland transportiert.Es spielt übrigens bei der sehr beliebten Gesamtbilanz eine sehr kleine Rolle, wo das Auto zusammengebaut wird. Vorher spielen sich extrem viele Transportvorgänge ab, die kein Mensch überblicken kann.
Kann durchaus möglich sein, dass ein in Europa zusammengeschraubtes Auto mehr Transportaufwand verursacht hat als eines, das weit weg gebaut wurde.
Ich denke so ein schöner Zweitakt-Diesel in einem Schiff verbraucht nicht gerade wenig Kraftstoff.
Was halt noch stört ist die nicht umweltschonende Herstellung und Entsorgung der Batterien.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
-relativ niedrige Verdichtung, deswegen auch keinen so tollen Wirkungsgrad
Die Verdichtung bei Fremdzündungsmotoren hat zugenommen.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
-hoher Verbrauch bei wenig Leistung und/oder Teillast
Ich dachte immer z. B. der BSE-Motor (1,6 l |102 PS| 8V) hat eine Quantitätsregelung.