Start / Stop ist ..... Schrott ....
Morsche,
geht das nur mir so ? Ich finde die Start/Stop Automatik Schrott .... bin schon viele Autos gefahren, aber beim ND nervt sie nur noch .... Wisst ihr, wie ich meinen Wagen an- und ausmachen kann ? Mit der Heizung / Klima.
Sommer: Klima an, Start-Stop geht so gut wie nie an (Dach offen, Temperatur der Außenwelt wird wohl nie auf die von mir eingestellte absinken, dann bleibt der Motor mal sicherheitshalber an ....)
Winter: Heizung hoch gedreht, Auto geht so gut wie nie aus. Wenn ich an der Ampel stehe, mache ich mir manchmal nen Spaß und drehe die Heizung vom roten in den rot/blauen Bereich, dann geht der Motor aus .... whow ....
Generell: Verteilung auf Windschutzscheibe gestellt: Start/Stop greift nie.
Klima an (auch im Winter), Start/Stop greift so gut wie nie
Ist mir zu dünn ehrlich gesagt, ich meine es ist klar, dass die Klima ihren Job nicht mehr machen kann, wenn der Motor aus ist, aber ist die Start/Stop nicht wichtiger als 30-50 Sek lang klimatisierte Luft ?
Kenne ich auch von keinem anderen Auto ....
Geht das nur mir so ?
Ja ich mag mein Auto, aber noch eine weitere Sache ist echter Müll (hatte ich auch schon mal erwähnt), da es einen Start Button gibt, kann man den Motor nicht ausmachen und dabei die Zündung auf Stufe 1 lassen .... also bei einem Schlüssel wäre das die erste Stufe bei der die Lämpchen angehen.
Wozu ist das wichtig ? Telefoniert mal mit Bluetooth während ihr fahrt, kommt dann irgendwo an und macht den Motor aus, die BT Verbindung ist sofort gekappt und das Gespräch automatisch auf dem Handy. Manchmal will man das vielleicht so, manchmal aber auch nicht ....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mantabcali schrieb am 12. Januar 2017 um 02:28:30 Uhr:
Meine Batterie war beim neuen kauf vom mx5 nach 3 jahren kaputt dank IStopAber mal was anderes hat jemand problem mit der elek schiebetür sie hängt oft beim schließen lg
Der MX-5 ND wird seit Herbst 2015 ausgeliefert, wie da deiner 3 Jahre alt sein kann ist hoch interessant und Schiebetür hat ein Roadster generell keine (bisher).
Grüße
24 Antworten
....es gibt doch noch vernünftige Leute, die praxisorientiert denken und handeln !
------ hab ichs mir doch gedacht , -----
vG an alle , die sich angesprochen fühlen
Rainer
Mazda hat vermutlich Start/Stop damit sie endlich mal ansatzweise an die Phantasie Verbrauchswerte kommen.
Totale Augenwischerei aber bei vielen Käufern immer wieder ein Kaufargument.
Wenn der tatsächliche Verbrauch im Prospekt angegeben werden müßte, wäre der MX-5 in jedem Fall nicht der meistverkaufte Roadster da es unmöglich ist unter 7,5 Ltr. zu kommen. Grundsätzlich für mich uninteressant aber mann versucht es zumindest einige male den Minimalverbrauch festzustellen.
Noch besser sind die aerodynamischen SUV Backsteine mit massiven Verbrauchsabweichungen. Ist natürlich besonders lustig, wenn die Zielgruppe, die ihren Verbrauch an den Dezimalen hinter dem Komma festmacht die größte Abweichung hat. Da bringt nicht mal das Verschleißsteigerungssystem Start/Stop was. In Verbindung mit dem absolut krankhaften Downsizing schon 3x nicht.
Das sind die zukünftigen Steher von Morgen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Runtergewerkelte, downgesizte Suff Blechplastikhaufen die vermutlich alle in der nächsten Abwrackprämie ihr Ende finden. Gott sei Dank alles "nachhaltig" versteht sich.
Vieleicht werden auch ein paar dabei sein, die auf dem Parkplatz einfach nicht mehr abeholt wurden.
Da nur Suffs rumstanden (ab heute alle in weiß...) hat der 76 jährige sein Fahrzeug nicht wiedergefunden und ist mit der Straba nach Hause gefahren. Danach hat er es einfach vergessen, weil nichts gefehlt hat....
Der findige Geschäftsmann von Morgen kauft also den Parkplatz, dann muß er nur noch die Hälfte des Schildes von
Park in Schrott umändern. Quasi das Lager voll bestückt ;o)
Auch wenn ich mit dir im Grunde übereinstimme, das:
Zitat:
@Gluehzuend schrieb am 18. November 2016 um 08:45:55 Uhr:
... da es unmöglich ist unter 7,5 Ltr. zu kommen.
Ist Schwachsinn, auch wenn es immer wieder verbreitet wird. Das unterbiete ich mit meinem 20 Jahre alten NA regelmäßig 😉
Zitat:
@Gluehzuend schrieb am 18. November 2016 um 08:45:55 Uhr:
Mazda hat vermutlich Start/Stop damit sie endlich mal ansatzweise an die Phantasie Verbrauchswerte kommen.
Totale Augenwischerei aber bei vielen Käufern immer wieder ein Kaufargument.
Wenn der tatsächliche Verbrauch im Prospekt angegeben werden müßte, wäre der MX-5 in jedem Fall nicht der meistverkaufte Roadster da es unmöglich ist unter 7,5 Ltr. zu kommen.
Du weißt aber schon, dass gerade Mazda mit seinen saugenden Skyactive-Motoren im Praxisbetrieb näher dran an den Verbrauchsangaben des NEFZ als jeder andere Hersteller mit zu-Tode-downgesizsten-Mini-Turbo-Motoren (was für ein Wort) ist? Und wie kommst Du darauf, dass es unmöglich ist, mit dem MX-5 weniger als 7,5ltr/100km zu verbrauchen? Wie hoch ist denn Dein Praxisverbrauch auf wie vielen gefahrenen Kilometern und wie ist Dein Fahrprofil mit dem ND?
Mann kann immer mehr verbrauchen als angegeben, die Frage ist nur, wie praxisrelevant das im Alltagsbetrieb ist.
Zitat:
Da bringt nicht mal das Verschleißsteigerungssystem Start/Stop was.
Vielleicht noch einmal ein paar Worte zum Start-Stopp-System namens "istop" von Mazda, nachdem ich anfangs in diesem Thread bereits was zum Energie-Management dieses Systems im MX-5 ND geschrieben hatte.
Das istop hält den Motor in einer definierten Position an, was dazu führt, dass nur ein sehr kurzer Drehimpuls des Anlassers nötig ist, um den Motor mittels Einspritzung und Zündung wieder zu starten. Das ganze wird in diesem Video kurz erklärt bzw. gezeigt. Daher nennt Mazda das System auch "Combustion restart". Ob der Verschleiß dadurch jetzt wirklich so sehr gesteigert wird, kann ich natürlich nicht sagen, Mazda sagt, dass das nicht der Fall sei. Aber was sollen die auch anderes sagen? Dennoch funktioniert das System in meinem Alltag ziemlich gut, unauffällig und geschmeidig, daher verteufel´ ich es jetzt nicht mehr so, wie vor der Auslieferung des Wagens, als ich es noch nicht kannte.
Da ich hin und wieder auch Dienstwagen bewege, überwiegend Diesel-Limousinen deutscher Produktion ebenfalls mit Start-Stopp-System, kann ich die Systeme auch recht gut vergleichen.
Abgesehen vom sehr harten Motorstopp, was eher am Diesel liegt, merkt man deutlich, dass diese Systeme träger reagieren, was den Motorstart angeht. Natürlich reden wir hier nur von Zehntelsekunden und wirklich aufgehalten (im Sinne von: "ich kann noch nicht losfahren und muss erst warten bis der Motor wieder gestartet ist"😉 wird man davon auch nicht. Aber insgesamt fühlt sich das System von Mazda geschmeidiger und flotter an, was es auch ist.
Warum die anderen Hersteller das nicht auch so machen, weiß ich nicht, möglicherweise hat Mazda es sich schützen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn der tatsächliche Verbrauch im Prospekt angegeben werden müßte, wäre der MX-5 in jedem Fall nicht der meistverkaufte Roadster da es unmöglich ist unter 7,5 Ltr. zu kommen.
Da schließe ich mich Luke direkt mal an. Ich liege mit meinem 1.8er NB mit 140 PS im Schnitt bei 7,33l/100Km....und ich fahre bestimmt nicht langsam 😉
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/713625.html
Grüße
Es geht hier um den ND.
Zur Zeiten von NA und NB haben die Hersteller noch nicht so sehr beschissen wie heute.
Und du willst damit bestätigen, dass NA und NB 7,5l im Schnitt unterbieten können, der viel modernere und genauso leichte ND aber nicht? 😁
Das ist doch Käse 🙂
https://www.spritmonitor.de/.../253-MX-5.html?...
FAST ALLE NDs sind unter 7,5l/100Km 😉
Grüße
mein ND Exclusive Line mit 160PS, also ohne Start/Stop und Kondensator, liegt bei 6,37L in der Spritmonitor Liste auf Seite 2. Angegeben ist der vom Werk mit 6,9L. Wenn ich noch richtig rechnen kann, sind das gute 0,5 Liter weniger als angegeben.
Da kann ich nur sagen, bravo Mazda.
Meine Batterie war beim neuen kauf vom mx5 nach 3 jahren kaputt dank IStop
Aber mal was anderes hat jemand problem mit der elek schiebetür sie hängt oft beim schließen lg
Zitat:
@Mantabcali schrieb am 12. Januar 2017 um 02:28:30 Uhr:
Meine Batterie war beim neuen kauf vom mx5 nach 3 jahren kaputt dank IStopAber mal was anderes hat jemand problem mit der elek schiebetür sie hängt oft beim schließen lg
Der MX-5 ND wird seit Herbst 2015 ausgeliefert, wie da deiner 3 Jahre alt sein kann ist hoch interessant und Schiebetür hat ein Roadster generell keine (bisher).
Grüße