Start / Stop in der Stadt ausschalten?
Hallo
Wäre es Batterie schonender die S/S Automatik auszuschalten damit die Batterie nicht so stark belastet wird? Lese hier immer zu das die Batterie nur 2 Jahre hält.
Früher haben Batterien 4-5 Jahre gehalten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 26. Januar 2020 um 19:23:42 Uhr:
Und die Fussgänger an der Ampel dürfen dann eure unnötigen Abgase einatmen? Unsozialer gehts nicht 🙁
Falsch,inzwischen kommt hinten bessere Luft raus als angesaugt wird also bleib entspannt
52 Antworten
Ich fahre nur mit S/S, mich stört es null komma null zumal - im Gegensatz zu meinen beiden Q 5- das Ansprechverhalten sehr viel schneller ist.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 26. Januar 2020 um 18:32:43 Uhr:
Zitat:
@raischn schrieb am 26. Januar 2020 um 18:04:54 Uhr:
Wenn ich könnte, würde ich S/S für immer ausschalten.definitiv.
lässt sich da nichts codieren? zumindest dass er sich die letzte Einstellung speichert
Klar, ein Codierer kann den Last Mode codieren, das macht genau das was du willst.
Die Start Stop Automatik ist bei Mercedes so gut umgesetzt, dass fast keine Verzögerung eintritt. Außerdem hat sie mir schon zweimal den Hintern gerettet bei Bußgeldbescheiden wegen Telefon am Ohr. Diese werden nämlich aufgehoben, wenn man an der Kreuzung in einem Auto mit Start stop Automatik telefoniert hat (Tatbestand setzt laufenden Motor voraus).
naja, ich kenne es anders:
https://www.bussgeldkatalog.org/handy-ampel/
„ Gilt die Start-Stopp-Funktion als Ausschalten des Motors?
Nein, hier befindet sich der Motor in der Regel in einer Wartestellung ist nicht komplett ausgeschaltet. Somit ist es auch hier nicht erlaubt, das Handy in die Hand zu nehmen.“
Ähnliche Themen
Zitat:
@whityrm schrieb am 27. Januar 2020 um 12:06:19 Uhr:
naja, ich kenne es anders:https://www.bussgeldkatalog.org/handy-ampel/
„ Gilt die Start-Stopp-Funktion als Ausschalten des Motors?
Nein, hier befindet sich der Motor in der Regel in einer Wartestellung ist nicht komplett ausgeschaltet. Somit ist es auch hier nicht erlaubt, das Handy in die Hand zu nehmen.“
Leider zitieren die kein Urteil, denn diese Auslegung geht über den Wortlaut hinaus, denn der Motor ist aus (und nicht halb aus 🙂 )
Aber möglicherweise wird das mittlerweile strenger ausgelegt, um Missbrauch zu verhindern.
Zitat:
@Freddy215 schrieb am 27. Januar 2020 um 13:21:40 Uhr:
Was ist mit „ Motor aus“, aber Zündung an?
Telefonieren erlaubt oder nicht?
Wozu ist das wichtig zu wissen? Jeder GLC hat doch ein Freisprechanlage...
Habe doch ein Urteil gefunden, OLG Hamm ist mal wieder meiner Meinung🙂
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 27. Januar 2020 um 12:02:15 Uhr:
Die Start Stop Automatik ist bei Mercedes so gut umgesetzt, dass fast keine Verzögerung eintritt. Außerdem hat sie mir schon zweimal den Hintern gerettet bei Bußgeldbescheiden wegen Telefon am Ohr. Diese werden nämlich aufgehoben, wenn man an der Kreuzung in einem Auto mit Start stop Automatik telefoniert hat (Tatbestand setzt laufenden Motor voraus).
in Bayern gab das einen Punkt für meine Holde 😉
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 27. Januar 2020 um 13:24:46 Uhr:
Zitat:
@Freddy215 schrieb am 27. Januar 2020 um 13:21:40 Uhr:
Was ist mit „ Motor aus“, aber Zündung an?
Telefonieren erlaubt oder nicht?Wozu ist das wichtig zu wissen? Jeder GLC hat doch ein Freisprechanlage...
Zitat:
@HarryBrumm schrieb am 27. Januar 2020 um 16:12:34 Uhr:
Weil die Fernsprecheinrichtung nicht WhatsApp kann. 🙄
Ich will jetzt nicht den Oberlehrer spielen aber deine Antwort macht mich einfach sprach- und fassungslos. Wie wäre es denn einfach mal mit nur Autofahren, konzentriert und bewußt am Straßenverkehr teilzunehmen wenn man hinter dem Lenkrad sitzt oder wird das jetzt nur noch zur Nebensache degradiert...?
Saunahaus hat natürlich recht, das Telefon hat beim Fahren nichts in der Hand verloren und WhatsApp geht auch per Freisprecheinrichtung (IPhone u Siri) und jetzt b.t.t.: Start/Stop schadet dem Auto nicht, spart Benzin und freut die Umwelt und die Mitmenschen an der Kreuzung!
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 27. Januar 2020 um 17:55:44 Uhr:
Saunahaus hat natürlich recht, das Telefon hat beim Fahren nichts in der Hand verloren und WhatsApp geht auch per Freisprecheinrichtung (IPhone u Siri) und jetzt b.t.t.: Start/Stop schadet dem Auto nicht, spart Benzin und freut die Umwelt und die Mitmenschen an der Kreuzung!
aber die Menschen an der Kreuzung erfreue ich doch schon durch ein Gratis-Konzert 😁