1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLA
  6. CLA
  7. Start stop...Defekt oder ist das normal?

Start stop...Defekt oder ist das normal?

Mercedes CLA C117

Hallo Leute
Wir waren ne Woche weg in Urlaub. Ohne Auto .
Nun geht meine Start stop nicht mehr.
Bin ich mal 100 km gefahren geht aber nicht wieder an.
Ist die dann so leer oder mal wieder ein neuer defekt?
Ich fAhre täglich nur 10 km hin und wieder zurück zur Arbeit...
Ist das zu kurz?

Beste Antwort im Thema

Ja, hast sicher recht, aber leben und leben lassen.
Ich fühle mich wohl dort und bekomme immer gratis einen Ersatzwagen.
Es ist kein Glaspalast oder sowas, nur ne einfache Werkstatt mit Herz 🙂

94 weitere Antworten
94 Antworten

Marobo:
Das war bei mir nach etwas mehr als 2 Jahren. Null Kulanz.

Aber zum Thema: Batterie wechseln und gut ist

Normalerweise läuft doch die Garantie der neuen Batterie wieder zwei Jahre...heißt, frühzeitig hinfahren und bemängeln :-)

Dem ist auch so.Dummer und unglücklicher Weise war ich ,ohne Mist jetzt, 1 Tag darüber .Werkstarr-Cheffe hat Kulanzantrag gestellt.10 Minuten später kam Antwort :
„Nein .Keine Kulanz .Abgelehnt“
Sehr sehr ärgerlich .
Hatte vom Werkstatt-Cheffe 20 % Nachlass bekommen.Er selbst hatte darüber ,was das Verhalten von Mercedes anbelangt ( und das besonders 1 Tag nach Ablauf) ,nur den Kopfgeschüttelt

Normalerweise braucht Start/Stop doch die AGM Batterie um die Leistung zu bringen. Bei unserem Mini musste ich die AGM wechseln, weil sie nicht mehr die komplette Leistung abrufen konnte. Bestellt bei Amazon (140€/Bosch) eingebaut, angelernt und alles funktionierte wieder. Meine Frau fährt überwiegend Kurzstrecke. Bei Mercedes ist das anlernen nicht nötig, habe ich jetzt auch gelernt. Also ich würde die AGM tauschen bzw. mal testen lassen. Die Elektronik schaltet als erstes Start/Stop ab, wenn die Leistung nicht mehr reicht. Mein Gedanke 😉

P.S. BMW wollte für die gleiche Batterie 400€

Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 08. Nov. 2019 um 20:53:56 Uhr:


Wo genau sitzt die kleine Batterie? Mein SS funktioniert auch seit Monaten nicht mehr. Möchte mal den Akku wechseln.

Hinterm Handschuhfach!

Ab Modelpflege gibt es die kleine Batterie aber nicht mehr!

Erstmals danke für die hilfreichen Antworten. Den Akku hab ich gefunden. (Sitzt im Fußraum des Beifahrers).
Heut morgen neuer Akku bei MB gekauft und gewechselt.
Funktioniert aber immer noch nicht.
Sicher, dass man da nichts einlernen braucht?

Gruß

20191109_115333.jpg
20191109_191716.jpg

Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 09. Nov. 2019 um 17:52:16 Uhr:


Heut morgen neuer Akku bei MB gekauft und gewechselt.
Funktioniert aber immer noch nicht.
Sicher, dass man da nichts einlernen braucht?

...Nein da muss nichts angelernt werden! Die kleine Batterie muss nicht unbedingt kaputt gewesen sein!
Was sagt den die Große AGM Batterie? Ist diese mal geprüft worden, mit einem richtigen Batterieprüfgerät? Den mit einem Multimeter kannst die nicht Prüfen! So ein Gerät hat eigentlich jede größere Werkstatt und macht das auch Gratis!

Hättest die kleine auch mal Laden können, bei Lidl gibst zur Zeit ein sehr gutes Ladegerät!

Denn wenn diese auch nicht mehr richtig funktioniert oder nicht genügend geladen ist aktiviert sich SS auch nicht!

Du kannst es auch mal während der Fahrt alle Verbraucher (Heizung, Licht, ...) Ausschalten! Aktiviert sich SS dann?

Probier ich morgen aus. Danke für die Info @Pretador80

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 9. November 2019 um 23:22:12 Uhr:



Zitat:

@CLA_ssic schrieb am 09. Nov. 2019 um 17:52:16 Uhr:


Heut morgen neuer Akku bei MB gekauft und gewechselt.
Funktioniert aber immer noch nicht.
Sicher, dass man da nichts einlernen braucht?

...Nein da muss nichts angelernt werden! Die kleine Batterie muss nicht unbedingt kaputt gewesen sein!
Was sagt den die Große AGM Batterie? Ist diese mal geprüft worden, mit einem richtigen Batterieprüfgerät? Den mit einem Multimeter kannst die nicht Prüfen! So ein Gerät hat eigentlich jede größere Werkstatt und macht das auch Gratis!

Hättest die kleine auch mal Laden können, bei Lidl gibst zur Zeit ein sehr gutes Ladegerät!

Denn wenn diese auch nicht mehr richtig funktioniert oder nicht genügend geladen ist aktiviert sich SS auch nicht!

Du kannst es auch mal während der Fahrt alle Verbraucher (Heizung, Licht, ...) Ausschalten! Aktiviert sich SS dann?

Ich vermute auch das es die AGM ist, ein Laden hat bei unserem Mini nichts gebracht ... glaube wenn die einmal so reagieren hilft nur der Wechsel.

Kurzes Update:
Gestern die AGM Batterie gewechselt.
Schon funktioniert S&S wieder.
Danke nochmal an
@Pretador80
@Koblenzer75

Wie oft wechselt ihr eure Batterie? Meine ist jetzt knapp 7 Jahre alt und funktioniert tadellos (120.000km). Bei der Witterung ist SS auch schon mal länger nicht grün. Stört oder beunruhigt mich das? Nein! Die kleine Batterie im Beifahrerfußraum ist auch nicht getauscht bisher...

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Gravitar schrieb am 8. Februar 2020 um 19:45:22 Uhr:


Wie oft wechselt ihr eure Batterie? Meine ist jetzt knapp 7 Jahre alt und funktioniert tadellos (120.000km). Bei der Witterung ist SS auch schon mal länger nicht grün. Stört oder beunruhigt mich das? Nein! Die kleine Batterie im Beifahrerfußraum ist auch nicht getauscht bisher...

Gruß

Gravitar

Wenn die Batterie hält braucht man sie garnicht wechseln 😉 Bei kälteren Temperaturen kann die Batterie nicht die volle Leistung bringen und die Energie wird für Sitzheizung etc. sagen wir reserviert. Also vollkommen normal wenn es kalt ist.

Bei meinem streikt Start/Stopp auch wenn ich über eine längere Zeit kaum und dann nur Kurzstrecke gefahren bin. Fahre ich dann eine längere Strecke funktioniert es wieder wie es soll. Im Winter etwas später. Mopf 2016

Ich habe im moment morgens Kalt-Startprobleme.
Die Kiste springt erst beim zweiten oder dritten Knopfdruck an, im Laufe weiterer Fahrten springt er anstandslos an.
S&S ist aktiv und wird mir durch die grüne Leuchte bestätigt, zweimal ist er an der roten Ampel nicht von selbst angesprungen, nachdem S&S den Motor abgestellt hat.
Laden über Nacht hat nichts gebracht.
Meint ihr die Starterbatterie verabschiedet sich langsam?
Batterie wurde beim Service getestet und für gut empfunden.
Kulanzantrag zwecks Kostenübernahme der Batterie wurde gestellt, Garantie vor 1,5 Monaten abgelaufen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen