1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Start stop...Defekt oder ist das normal?

Start stop...Defekt oder ist das normal?

Mercedes CLA C117

Hallo Leute
Wir waren ne Woche weg in Urlaub. Ohne Auto .
Nun geht meine Start stop nicht mehr.
Bin ich mal 100 km gefahren geht aber nicht wieder an.
Ist die dann so leer oder mal wieder ein neuer defekt?
Ich fAhre täglich nur 10 km hin und wieder zurück zur Arbeit...
Ist das zu kurz?

Beste Antwort im Thema

Ja, hast sicher recht, aber leben und leben lassen.
Ich fühle mich wohl dort und bekomme immer gratis einen Ersatzwagen.
Es ist kein Glaspalast oder sowas, nur ne einfache Werkstatt mit Herz :)

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

So, hab mal ein Bild gemacht.
Man sieht im unteren Bereich leichte Feuchtigkeit.
Startknopf wurde vor einigen Tagen sauber gemacht.

Fae2d47e-5ba2-45af-b876-732ea2026f6d

Genau so sieht es bei mir auch aus

Hallo Leute.
Mal ne andere Frage zum Thema Start-Stopp.
Kann ich das dauerhaft ausschalten?
Bei mir geht auch die SS Funktion nicht immer.
Ich lade hie und da unsere Autos in der Garage über Nacht auf. Und siehe da! Geht wieder. Liegt also fix an der Batterie. Aber wegen dem ist diese nicht schlecht.
Da ich die SS Funktion immer manuell abschalte würde ich das dauerhaft abschalten. Geht das?

Standardmäßig abschalten kann man sie meines Wissens nicht, sie ist Teil der Homologation und der Schadstoffeinstufung/CO2-Emission. Allerdings ist sie bei viel Kurzstrecke recht zickig und bleibt meist deaktiviert. Im ersten Jahr meines XC40 ging sie die ersten 2 Monate ganz normal, dann in 10 Monaten und etwa 12.000km fast gar nicht (etwa 4x war sie im gesamten Zeitraum verfügbar, dtl. unter 1% der Fahrten). Beim freundlichen angemahnt im Rahmen der 1. Inspektion hat der die Stützbatterie geladen, darauf wieder 2 Wochen Funktion, dann wieder keine Funktion. Nach einer Urlaubsstrecke von >3.000km dasselbe wieder, 2 Wochen Funktion, dann geht das grüne Licht nicht einmal nach einer Fahrstrecke von 200km an. Irgendwie scheint das Lademanagement der Stützbatterie verbesserungsbedürftig zu sein, wenn nicht dauernd längere Strecken gefahren werden. Ach ja, die neueste Software habe ich natürlich erhalten, geändert hat das nix....
Gruß
Gravitar

UPS, falsches Forum.....8-), bei meinem CLA war alles über 8 Jahre ideal...
Gruß
Gravitar

Deine Antwort
Ähnliche Themen