Start/Stop dauerhaft deaktivieren?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen

In etwa 6 Wochen gehts los mit meinem neuen RS 🙂

Vorab aber schon ein Thema, welches mir Sorge bereitet...

Kann die Start/Stop Automatik dauerhaft deaktiviert werden? Ich vermute langfristige Turboladerschäden.

Decodieren kann man dies ja nicht, aufgrund der Euro Norm usw.. ;-)

Danke für Euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Aus ökologischer Sicht ist das auch nicht einfach zu beantworten, es mag einige Fahrprofile geben wo Start Stop etwas oder sogar sehr viel bringt.
Bei anderen jedoch ist das fehlt am Platze, was hat VW mal in einem Statement zu den Steuerkettenproblemen beim TSI gesagt, die erhöhte Belastung durch viele Motorstarts oder das Abwürgen würden den Verschleiß der Kette fördern...

Oder wie bei den neuen BMWs die laden die Batterie nur noch wenn man die Rekuperation nutzt, dafür ist dann schnell eine Batterie fällig da die guten alten Bleiakkus das nicht ab können.
Die frage ist also, was ist ökologischer, 50l Super/Diesel oder die neue Batterie inkl. Entsorgung, Transport, Rohstoffbeschaffung....

Ich denke wenn man das Profil hat, dann ist dein SS System das schlimmste was man der Umwelt antun kann, denn eine Batterie, eine Steuerkette oder gar ein Motorschanden und schon kann man die damit entstehenden Emissionen nie wieder einsparen...

Ich bin daher auch kein Freund von diesen Systemen.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Illegal.... illegal ist das drücken? Ist ein memory modul?

Ob und es illegal ist steht wo? Bitte mit Aktenzeichen oder ähnliches. Auch das ein mehrverbau ohne S/S starfindet bitte mit Gutachten oder verwertbarer Quelle.

Zitat:

@navec schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:08:37 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:41:01 Uhr:


nicht jeder möchte diesen taster immer drücken wollen. ich hab schon genug leute hier gehabt, den das knöpfchen drücken auf dauer auf den wecker geht.

nicht jeder dem das Knöpfchen drücken auf den Wecker geht, möchte eine illegale Manipulation am Auto haben...

was bitte ist denn illegal?

wir legen das SS-System still und sind illegal?

VW dagegen bescheißt alle mit den Abgaswerten und das ist ok?

Was VW gemacht hat ist ein vielfaches von dem was ein still gelegtes SS verursacht.

Zitat:

@Edieagle schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:39:40 Uhr:


[.....]
VW dagegen bescheißt alle mit den Abgaswerten und das ist ok?

Das genau das nicht Ok ist bekommt VW doch gerade zu spüren, oder nicht? 😕

Das das abschalten von S/S über einen Memoryschalter illegal ist, bezweifle ich aber auch!

Zitat:

@mika85 schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:23:39 Uhr:


Illegal.... illegal ist das drücken? Ist ein memory modul?

Ob und es illegal ist steht wo? Bitte mit Aktenzeichen oder ähnliches. Auch das ein mehrverbau ohne S/S starfindet bitte mit Gutachten oder verwertbarer Quelle.

nochmal 😉

Ähnliche Themen

Naja, diejenigen die der Meinung sind, dass S/S illegal ist, könnten von dir auch Beweise, Gutachten und verwertbare Quellen fordern, woraus ganz klar die Legalität hervor geht. Kannst du wahrscheinlich genauso wenig. 😉

Ich habe für beides keine Beweise und bin der Meinung, wo kein Kläger, da kein Richter! Und wer sollte überprüfen, ob der serienmäßige Schalter zum deaktivieren von S/S eine Memory-Funktion hat?

Du hast mal wieder illegal ins spiel gebracht. Wer solche Behauptungen aufstellt sollte es auch untermauern können.

Was "gespart " wird : http://www.autobild.de/artikel/start-stopp-systeme-1872105.html

Da müsste der Benzin/ Diesel aber um einiges teurer werden bis sich der neue anlasser oder neue Batterie oder oder bezahlt macht

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 7. Oktober 2016 um 17:40:31 Uhr:


Naja, diejenigen die der Meinung sind, dass S/S illegal ist, könnten von dir auch Beweise, Gutachten und verwertbare Quellen fordern, woraus ganz klar die Legalität hervor geht. Kannst du wahrscheinlich genauso wenig. 😉

Ich habe für beides keine Beweise und bin der Meinung, wo kein Kläger, da kein Richter! Und wer sollte überprüfen, ob der serienmäßige Schalter zum deaktivieren von S/S eine Memory-Funktion hat?

Wenn es illegal wäre, hätte das Auto keine Betriebserlaubnis bekommen...

😕😕😕

Wir reden hier doch um Änderungen an der S/S Einrichtung, oder nicht?!

Ok, mein Beitrag hätte korrekterweise heißen müssen:

"Naja, diejenigen die der Meinung sind, dass eine Manipulationen an S/S illegal ist, könnten von dir auch Beweise, Gutachten und verwertbare Quellen fordern....."

@mika85

Ich habe das Wort "illegal" nicht ins Spiel gebracht! 😉

@jubi stimmt, sorry

Zitat:

@mika85 schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:41:01 Uhr:


nicht jeder möchte diesen taster immer drücken wollen. ich hab schon genug leute hier gehabt, den das knöpfchen drücken auf dauer auf den wecker geht.

Ach komm das ist doch lächerlich. Es geht ihnen auf den Wecker?

Wie alt sind die,18 oder was?

Vor gar nicht all zu langer Zeit musste man sogar das Licht, Scheibenwischer, Kofferraum, Klimaanlage bzw die Lüftung usw selber einschalten bzw öffnen und selbst die Tür musste man selber aufschließen.

Und dann soll das drücken eines kleinen Tasters nerven?
Dann nervt wahrscheinlich das anschnallen ja auch,muss man ja auch immer bei Fahrtbeginn machen......

🙄🙄🙄🙄

wie alt ich bin tut nix zur sache. ich biete codierungen an und gefühlt 50% der leute von 18 bis weit über 60 Jhare alt wollten das S/S raus haben.

anschnallen muss man sich nicht, es soll auch leute mit gurtbefreiung geben.

das einzigste was wir alle MÜSSEN ist sterben, mehr müssen wir nicht.

Zitat:

@djduese83 schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:37:31 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 7. Oktober 2016 um 17:40:31 Uhr:


Naja, diejenigen die der Meinung sind, dass S/S illegal ist, könnten von dir auch Beweise, Gutachten und verwertbare Quellen fordern, woraus ganz klar die Legalität hervor geht. Kannst du wahrscheinlich genauso wenig. 😉

Ich habe für beides keine Beweise und bin der Meinung, wo kein Kläger, da kein Richter! Und wer sollte überprüfen, ob der serienmäßige Schalter zum deaktivieren von S/S eine Memory-Funktion hat?

Wenn es illegal wäre, hätte das Auto keine Betriebserlaubnis bekommen...

das Auto hat mit einem Memory-Schalter m.E. keine Betriebserlaubnis bekommen oder hast du da andere Infos...

Derjenige, der ändert bzw. manipuliert muss/sollte sich darum kümmern, ob etwas zulässig ist oder nicht und nicht umgekehrt....

Das hätte die Firma, die diese Schalter herstellt ja seriös machen können und ihr Produkt z.B. mit einer ABE bewerben können.
Hat sie nach meinem Wissen aber nicht...

nur mal ein Gegen-Beispiel:
Es gibt das sogenannte "megapulse" der Firma Novitec, welches die Batterie in einem besseren Zustand halten soll und dazu ständig im Fz mit der Batterie elektrisch verbunden sein muss.
Dafür hat der Hersteller eine Typengenehmigung vom KBA.
Warum macht er das eigentlich?
In welchem Gesetz steht, dass man so ein Gerät nicht im Auto anschließen darf.....?
So eine konkrete Aussage wird es in Gesetzen genau so wenig geben, wie eine konkrete Aussage dazu, ob so ein manipulierter Taster zulässig ist oder nicht.

Bei einem Gerät, dass ebenfalls in einer vom Hersteller nicht explizit autorisierten Weise an die Elektrik angeschlossen wird und zudem, wie bei dem Taster der Fall, den Standard-Zustand des Autos nach einem Motorstart in der Weise beeinflusst/beeinflussen kann, dass die spritsparende Technik (Teil Typengenehmigung und des NEFZ) automatisch unwirksam ist, wäre ich daher ganz vorsichtig, was die rechtliche Beurteilung angeht.

Definitiv unzulässig ist daher auch die Manipulation von Grenzwerten per Diagnose-Tool, um eine standardgemäße (vom Fahrer nicht mal direkt veränderbare) Abschaltung von S&S zu erreichen.
Von "Codierung" möchte ich da lieber nicht sprechen (hört sich natürlich besser und harmloser an), denn es gibt meines Wissens im Diagnosetool kein Häkchen für "S&S standardmäßig aus".
D.h. der Hersteller hat das nicht mal als offizielle Möglichkeit im "Angebot". (und nicht mal alles, was man per Diagnosetool "codieren" kann, ist immer gleichzeitig zulässig).

Die Veränderung wird ausschließlich durch Veränderung von herstellerseitig gesetzten Grenzwerten (Betriebsspannung, Temperatur) erreicht und so eine Änderung würde ich als Manipulation bezeichnen.
Offiziell wäre damit auch die Garantie weg.

Noch mal ganz deutlich:
Das eine wäre die offizielle Seite (wer das nicht glaubt, kann ja mal eine schriftliche Auskunft zu den entsprechenden Hardware- und Softwareänderungen von Hersteller, KBA oder TÜV einholen.

Das andere ist die Frage, ob das überhaupt einer merkt und ob das in der Praxis eine negative Auswirkung haben könnte.
Das muss jeder für sich selbst abschätzen.
Ich würde meinen, dass die Gefahr gering ist, manipuliere meinen O3 (ich habe selbst VCDS) diesbezüglich aber trotzdem nicht.

Auf S/S Module gehe ich nicht weiter ein da ich mich mit anschluss usw nicht 100% ig auskenne.

Zum ändern S/S per Diagnose hingegen ist es richtig das ein Parameter angepasst wird den das auto praktisch nie erreichen kann. Es ist auch richtig das nicht alles was codiert / durch anpassungen gemacht werden kann legal ist. US Standlicht z.b.

Wo ich aber nicht mit gehe ist das die Garantie weg ist. Willst du jetzt behaupten das durch eine Änderung für S/S z.b die Garantie für die elekt Heckklappe oder radio hin ist?

Das maximale was verwärt werden kann / könnte ist die garantie auf das geänderte Steuergerät. ( gateway kostet ca 120€ und ist sicherlich günstiger wie ein neuer anlasser usw)

Nochmal die frage wo der nachweis der Betriebsergebnis die erwischt oder ähnliches. Wer solche Behauptungen aufstelltmöge es auch bitte belegen.

Zitat:

Das maximale was verwärt werden kann / könnte ist die garantie auf das geänderte Steuergerät. ( gateway kostet ca 120€ und ist sicherlich günstiger wie ein neuer anlasser usw)

Wenn irgendwelche Dinge, die mit den Grenzwerten im Zusammenhang stehen, im Eimer sind und die Werkstatt merkt, dass in dieser Beziehung die Software nicht mehr mit der Werkseinstellung übereinstimmt, kann die Garantie für solche Dinge selbstverständlich verwehrt werden.

Der VW-Konzern hat gerade aktuell keinen Anlass Geld zu verschenken und von daher braucht man im Zweifelsfall wohl nicht zu hoffen, dass eine so schöne Gelegenheit, die Garantie zu verweigern, ausgelassen wird.
Ebenso ist es dann für die Werkstatt leicht zu behaupten, dass alle möglichen Dinge damit im Zusammenhang stehen, denn der Kunde mit manipuliertem Auto wäre dann an der Reihe das Gegenteil zu beweisen.

Noch mal: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Werkstatt die Manipulation bemerkt, halte ich nicht für sehr groß.

Zitat:

Nochmal die frage wo der nachweis der Betriebsergebnis die erwischt oder ähnliches. Wer solche Behauptungen aufstelltmöge es auch bitte belegen.

ich weiß auch nicht, wie das Betriebsergebnis erwischt wird. Das könnte ich auch nicht belegen.

Nochmal:
Wenn du manipulierst, solltest du belegen, dass die Betriebserlaubnis nicht erlischt.

Dass es speziell zur Manipulation von Grenzwerten in der Fahrzeugsoftware, mit der realen Folge von mehr Spritverbrauch, als auch über den Einbau von diesbezüglicher Manipulationshardware keine konkreten Verbote/Gesetze geben kann und geben wird, hoffte ich eigentlich im letzten Beitrag verdeutlicht zu haben.

Der Gesetzgeber kann nicht für alles, was sich irgendwelche Leute an Änderungen am Auto ausgedacht haben, ein Gesetz erlassen, denn die Anzahl der Möglichkeiten wäre nahezu unendlich.

Der, der verändern will muss sich schlau machen und wenn er das seriös machen will und dafür Geld nimmt, sollte er schon ein Zertifikat vorweisen können.

Was ist für dich so schwer daran, deine Veränderungen mit deren Zielsetzung genau zu beschreiben und dazu zumindest eine schriftliche Stellungnahme von VW, TÜV oder KBA ein zu holen, wenn du so sehr davon überzeugt bist, nichts illegales zu machen?
Wäre dir der Aufwand von ein paar Zeilen zu hoch?
Ähnliches gilt für den Hersteller der Manipulationshardware.

Die schriftliche Antwort einer solchen Institution kann ich mir durchaus vorstellen...und deswegen fragt auch lieber keiner und schon gar nicht schriftlich.

ich habe nicht das stichwort illegal ins spiel gebracht! ich habe dir fragen beantwortet.

nochmal wer illegal ins spiel bringt sollte es bitte untermauern und nicht mit persönlichen meinungen/empfindungen untermauern.

ich lege noch einen drauf, mir ist in keinsterweise eine garantieverweigerung oder erlöschen dieser bekannt. weder im MT und noch anderen foren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen