Start Stop Batterie

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi zusammen,

Muss man die Start Stop Batterie beim ausbauen um es zu laden beim Wiefereinbau neu registrieren bzw resetten?

Beste Antwort im Thema

1. Zündung einschalten (nicht den Motor starten)
2. Abblendlicht einschalten
3. Schalter für Nebelschlussleuchte 5x drücken, dann
4. Warnblinkschalter 3x drücken .

dann blinkt die Ladekontrolle (das Batteriesymbol) 3x und der BMS ist zurückgesetzt.

Anmerkung:
Nach 5x Nebelschlussleuchte drücken, ist diese eingeschalten (das ist richtig) und
Nach 3x Warnblinkschalter drücken, ist dieses eingeschalten (das ist auch richtig).
Davon nicht irritieren lassen, sondern das Batteriesymbol beobachten.
Wenn das Batteriesymbol geblinkt hat, kannst alles (Nebelschlussleuchte und Warnblinklicht) wieder ausschalten

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Wanjek schrieb am 10. Dezember 2019 um 09:08:38 Uhr:


Hab das mal Probiert mit dem Resetten. Licht an, 5 mal Nebelleuchte und dann 3 mal Warnblinker aber im Display hat sich nicht geändert in Sachen Batterielicht.

Habe einen Fiesta MK 8 Bj 12/2018

Licht aus!! Innerhalb von 10 Sekunden:

Zündung an,Stellung 2

5 Mal Taste Nebelschlussleuchte drücken
Mindestens 6 Mal die Taste Warnblinkschalter drücken, so lange bis die rote Batterieladekontrolleuchte 3 Mal blinkt

Hallo zusammen,
kann ich eine Start-Stopp-Batterie eingebaut im Fiesta 1.0 EB laden?
Das Ladegerät würde ich am Massepunkt anklemmen, wo kann ich am günstigsten Plus-Pol anstecken?
Am Kabel vom Anlasser, dass mit 400A abgesichert ist oder gibt es einen Ladepunkt? Im Bordheft finde ich nichts.
Die Batterie hat nur noch 11,5V und Start-Stopp geht nicht mehr. Das Fzg. wurde in letzter wenig und fast nur Kurzstrecke bewegt.
Danke

Diese Batterie kann man ganz normal laden.
Ganz normal am Batteriepluspol. Unter der roten Abdeckung Pluspol. Als Massepunkt nicht direkt an der Batterie,sondern rechts beim Bremsflüssigkeitsbehälter an der Masseöse.

ok Danke

Ähnliche Themen

Also,

bei mir hat das BMS resetten auf Anhieb geklappt.
Die Ladespannung vorher war bei ca 14,2 V.
Trotzdem war die Batterie fertig und hatte morgens nur noch 9,2 V.

Habe nicht lange gefackelt und eine neue eingebaut.
Das resetten hat direkt geklappt . Es hat 3 mal kurz geblinkt.
Das Batterie Symbol war zwar noch an bei der ersten Fahrt, ist aber dann nach 1km ausgegangen und kommt seit dem jetzt nicht wieder.

Ich denke, den Besuch beim freundlichen brauche ich jetzt nicht mehr.....

Danke für den Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen