Start Stop Automatik - Start Stop System

Audi Q5 FY

Hallo zusammen.

Ich habe seit 2 Wochen einen Q5 TDI Automatik und komme mit dieser Start Stop Automatik nicht zurecht.

Jedes mal, bevor das Auto zum stehen kommt, schaltet sich der Motor ab und startet dann sofort wieder.
Dann aber steht man die ganze Zeit mit laufenden Motor vor der Ampel.

Was mache ich falsch?

Beste Antwort im Thema

ich denke für die meisten ist es besser wenn du hier in deutsch schreibst 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@ernest.morariu schrieb am 24. Mai 2022 um 13:05:54 Uhr:


Die Bedienungsanleitung sagt, dass Sie das Starten und Stoppen steuern können, indem Sie das Auto anhalten. Wenn Sie sanft auf die Bremse treten, versteht das Auto, dass Sie die Stopp- und Startautomatik nicht möchten.

Also bei meinem SQ5 TDI (05/2020) klappt das alles wunderbar. Wenn beim Stehen der Motor ausgeht an der Ampel z.B. rechtzeitig vorher leicht die Bremse zurücknehmen und der Motor ist sofort für den Ampelsprint da. Beim Abbremsen z.B. vor der Ampel die Bremse leicht zurücknehmen oder nicht ganz so fest treten dann bleibt der Motor auch an. Ist halt etwas Feingefühl notwendig aber dann ist das alles kein Problem.

Beim Vorgänger (SQ5 TFSI) hatte ich die StartStop rauscodiert. Beim aktuellen nicht, könnte es aber jederzeit rausnehmen. Aber aktuell klappt es auch so wunderbar.

@SigK
Funktioniert beim SQ5 TFSI auch wunderbar so wie von dir beschrieben und das ganze ohne Rauscodierung.

Zitat:

@Murostar schrieb am 25. Mai 2022 um 06:07:14 Uhr:


@SigK
Funktioniert beim SQ5 TFSI auch wunderbar so wie von dir beschrieben und das ganze ohne Rauscodierung.

Beim SQ5 TFSI hatte mich die Start Stop etwas mehr genervt. Beim SQ5 TDI ist der Motor durch den Riemen-Starter-Generator etwas schneller da.
Ich hatte die ersten Tage nachdem ich dem TDI bekommen habe erstmal abgewartet und dann die Start - Stop dringelassen, fand diese beim TDI etwas angenehmer als beim TFSI.
Aber das ist Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen