Zitat:
@Alpharetta schrieb am 16. März 2018 um 10:15:30 Uhr:
Also das kann ja wohl wirklich nicht Standard sein!
Einen Turbolader auch mit variabler Turbinengeometrie sollte man dicht bekommen. Sonst bräuchte man sich um die Feinstaub-Emissionen die per Partikelfilter aufgefangen und abgebrannt werden keine Sorgen mehr machen.
Bei dieser Gelegenheit. Welche Metalle werden hier eigentlich verbaut? Das Zwischenteil ist doch schon stark mit Flugrost behaftet und das nach der kurzen Zeit...
Das mit dem Rußanstritt gefällt mir nicht, ich denke dass das auch bei längerer flotter Fahrt dort ganz schön heiß werden wird und auf der anderen Seite vom Blech ist Unterbodenschutz. An den unkontrollierten Abgasaustritt habe ich noch gar nicht gedacht.
Das ist seit 2008 mein 4. Audi Diesel und bei den anderen 3 habe ich so etwas nicht gesehen.