Start-Stop-Automatik nachrüsten?
Hallo,
hab mich von Anfang an gefragt, warum BMW in der 5er Reihe die Start-Stop-Automatik vom 1er und 3er nicht anbietet. Sind es marketingbedingte oder technische Gründe?
Falls ersteres, müsste es doch theoretisch möglich sein, dieses Feature per Software-Upgrade nachzurüsten. Weiss jemand, aus welchen Komponenten das System besteht? D.h. ist evtl. auch Hardware erforderlich?
Oder denk BMW etwas, dass 5er-Fahrer soetwas nicht akzeptieren würden? Wie ist Eure Meinung dazu?
Werde evtl. mal ne Mail an den BWM-Sales absetzen ...
15 Antworten
Zitat:
Sehr korrekt, auch der Anlasser ist komplett anders, nämlich ein Kurbelwellen-Startergenerator http://de.wikipedia.org/wiki/Kurbelwellen-Startgenerator der niedrigeres Geräusch, höhere Drehzahl und höheren Wirkungsgrad hat. Man merkt es kaum wenn der Motor startet, im Gegensatz zu den "normalen/alten" Anlassern.
Grüße
Theo
Damit wäre dann klar, daß ein Nachrüsten nicht möglich ist🙁. Also nix mit "mal eben ein Software-Update einspielen" wie bei der Digicam oder beim Brenner und plötzlich tun sich Welten auf😉.
Wäre saber icher schön gewesen.