Start-Stop-Automatik funktioniert nicht - Garantie?

VW Golf

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Golf VI 1.6 TDI gekauft. Erstzulassung 05/2011. 118.000 km runter. Inspektion und TÜV neu.

Leider funktioniert die Start-Stop-Automatik (SSA) fast nie. Laut Handbuch kann dies der Fall sein, wenn bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind (z.B. Motor-Mindesttemperatur nicht erreicht, Batterie leer, DPF voll, Klima voll an, etc.). Ich habe das nun mehrfach auf Kurz- und Langstrecke getestet, jedoch auch nach einer 300km Autobahnfahrt (Klima ausgeschaltet) funktioniert sie oft nicht. Und selbst wenn sie es mal tut, ist es meist so, dass sich der Wagen nur kurz ausschaltet und dann nach 10-15 Sekunden von selbst wieder anspringt (natürlich ohne, dass ich was verändere, die Bremse löse oder sonstiges). Im Handbuch steht dazu sinngemäß folgendes: "Die Start-Stop-Automatik funktioniert nur, wenn o.g. Bedingungen vorliegen. Schaltet sich der Motor ab und es kommt während dieser Abschaltung dazu, dass eine der Bedingungen für die SSA wieder wegfällt (bspw. Batterie entlädt sich, etc.), schaltet sich der Motor automatisch wieder ein.

Ich komme da nicht weiter, habe jedoch eine Händler-Garantie. Meine Fragen wären:

  1. Greift diese bei dem Problem? Unterrichtet wurde der Händler bereits nach zwei Wochen durch mich.
  2. Wie wäre in diesem Falle weiter zu verfahren? Habe ich das Recht, mir eine Werkstatt auszusuchen oder muss ich den Wagen in die Hände des Händlers geben?
  3. Wichtig sind mir vor allem die Punkte 1 u. 2. Aber ansonsten würde ich mal in die Runde fragen, ob jemand weiß, woran es liegen kann.

Beste Grüße,
Peter

Beste Antwort im Thema

Bei meinem habe ich den Release herausgenommen. Du sparst vielleicht um Jahr 15 euro Sprit,musst aber 200euro für Anlasser und anderen teilen zahlen.

Ich finde Start stop nur als Schrott.

Gruß

33 weitere Antworten
33 Antworten

An Hand der Spannung ist keine ordentliche Aussage zur Kapazität der Batterie möglich!

@lkwpeter2:

Zitat:

Die Ursache fand sich bei mir in einer zu schwachen Batterie.

das ist nun wirklich überraschend...

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 8. Juli 2018 um 09:27:08 Uhr:


An Hand der Spannung ist keine ordentliche Aussage zur Kapazität der Batterie möglich!

darüber wurde der TE bereits kurz nach der Eröffnung des Threads vor fast 3 Jahren informiert....

Also nun auch einen erworben, das gleiche Spiel.
Der Vorbesitzer meinte, er war deswegen bei eine Rückrufaktion, aber trotzdem ging die nie, oder nie so wie soll.

Ich sah Heute nur im Display obhen rechts, das Zeichen für die SSA, mit einen Querstricht durch.

Aber wenn ich lese, das ich auskuppeln und Gang rausnehmen muss, das diese aktiviert wird, dann fragt man sich schon etwas ?

Auch nervt, das man für den Start, die Kupplung durch den Teppich drücken muss um starten zu können....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen