Start-Stop-Automatik F11 535d xd - Wer hat sie an, wer macht sie aus :-)

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

nach gut zwei Monaten erlaube ich mir eine kurze, höchst subjektive Einschätzung zur SSA: Das Ding braucht kein Mensch!

Erstens (Hauptkritikpunkt) nervt das "Rütteln", wenn der Motor wieder angeht und generell, dass bereits beim kleinsten Halten die SSA angeht. Ich ertappe mich dabei, wie ich bewusst mit 1-2 Kmh dahertucker und fast auf den Vorherfahrenden auffahre, nur damit die SSA NICHT angeht...

Zweitens: Ich kann keinen spürbaren Minderverbrauch mit SSA feststellen. Selbst wenn man mal eine Weile im Stau steht, komme ich auf meiner "Hausstrecke" auf ähnliche Verbrauchswerte.

Als Fazit fahre ich nun ausschließlich mit "SSA Off".

Wer von euch fährt noch im Dauer-Off? Wer nutzt die SSA und wozu genau :-)?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich ... dieser Start/Stop Dreck geht mir
sowas von auf die Eier ...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Macht Sinn. Aber nach 19 Sekunden geht der Motor aus und dann ggf. in der 20. wieder an? Bringt genauso wenig oder?

Richtig :-)

Nun, wenn die Kisten in der Schlange stehen um Beton und Kies zu laden und dann immer wieder vorrücken müssen , macht das durchaus Sinn.

Der Vergleich für uns hinkt, denn ich gehe nicht davon aus , dass wir in unserem Dickschiff heissen Teer transportieren 🙂

Aber das Argument mit dem Verschleiss hat mich schon zur Überlegung gebracht ..
Er erwähnte irgendwas von einer jährlichen Reparatur an den Fahrzeugen.

Beim 1er hatte ich das Motormordinstrument daueraus codieren lassen. Beim 5er mache ich es bei jedem Start manuell aus. Mittlerweile ist das schon ein richtiger Automatismus. Immer wenn der Finger zum Startknopf geht gibt es ein Doppelklick...sogar wenn ich bloß die Zündung anmachen will wegen Garagentoröffner geht der Finger automatisch auf SSA off

Aus und auf Memory. Halte das ebenfalls auf Dauer für schädlich und Nerven raubt es auch.

Grüße

Ähnliche Themen

Ebenfalls "Aus Memory"..nervtötend und nix gutes für Motörchen usw. ;-)

Ganz ehrlich ... dieser Start/Stop Dreck geht mir
sowas von auf die Eier ...

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 21. Juli 2018 um 13:52:01 Uhr:


Ganz ehrlich ... dieser Start/Stop Dreck geht mir
sowas von auf die Eier ...

😁

Ich habs vor allem deswegen ausgemacht,, weil es einige brenzliche Situationen gab , vor allem beim Linksabbiegen mit Gegenverkehr..das ding is einfach zu langsam für solche Situationen ( zumindest im E91)

Hi,

ich mache es wie "Dieselmeister86" ich mach es immer direkt nach dem an lassen aus und gut ists.
Ich sehe absolut keinen Sinn dahinter, vielmehr ist es zweifelsohne eine extra Belastung für die Technik.

Gruß Sascha

Ist auch das erste was ich ausmach, spätestens nach der ersten Ampel oder Kreuzung ist es aus 🙂

Meiner hat kein X die Start Stop ist bei mir aber so gut wie immer aus:-)

Ich mache es genauso wie rokei,höchst unangenehm dieser integrierte Schrott

Immer direkt nach Motorstart aus. Wenn ich es mal vergesse kriege ich immer direkt nen Anfall wenn er beim kurz stehen bleiben direkt aus geht......

Mich hat es auch genervt. Habe mir auscodiert, falls ich es vermisse, kann ich jederzeit aktivieren. Hauptsache bei nächster Fahrt ist das "Feature" aus.

Zitat:

@sladdy72 schrieb am 24. Juli 2018 um 12:31:54 Uhr:


Immer direkt nach Motorstart aus. Wenn ich es mal vergesse kriege ich immer direkt nen Anfall wenn er beim kurz stehen bleiben direkt aus geht......

dito ... 😁

So n dreckiger Dreck !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen