Start/Stop-Automatik dauerhaft ausschalten
Moin zusammen, ich möchte in meinem R56 gerne mal diese elende Start/Stop-Automatik dauerhaft ausschalten. Im Bordhandbuch hab ich bisher nur die temporäre Lösung gefunden und ich vergesse das jedes mal, die extra wieder auszuknipsen. Könnte mir hier jemand den magischen Trick verraten?
Viele Grüße 🙂
Martin
Beste Antwort im Thema
Mit den Apps BimmerCode und Carly ,plus passenden Adapter kannst du das selbst codieren, ich mache das auch so, Carly gibt es nur noch als Abo, da wär BimmerCode besser
Gruß
Nutze mal die Suchfunktion, es wurde schon über Codieren geschrieben, wenn du ein Laptop hast, kann dir Waveshaper auch ferncodieren anbieten, einfach mal anfragen
Gruß
17 Antworten
Wenn es gemäss unterstützter Codierungen für genau den FGz Typ/Jg aufgeführt ist und nicht bestehen bleibt, würd ich den BIMMERCODE Support anschreiben. Die antworten da i.d.R. recht schnell.
Ok, gute Idee. Danke.
Werde berichten.
Zitat:
@Abstoiber schrieb am 5. November 2020 um 10:46:03 Uhr:
Dankesehr! Auweia, das werde ich so ohne weiteres nicht auf die Kette kriegen. Mein Avatar trifft es da schon ziemlich genau 😁 Das Maximum der Gefühle ist für mich momentan, ein einigermaßen idiotensicheres Programm aufzutreiben, mit dem ich den Fehlerspeicher auslesen und z.B. eine Batterie oder neu gemachte Bremse anmelden kann. Also gerade mal so komplex, dass es damit möglich ist. Passt das mit Bimmercode oder ist das wieder was ganz anderes?..man sieht schon an meiner Frage: alles Elektrik-Trick ^^
Du brauchst tatsächlich nur einen OBD2 Adapter für Mini / BMW - die gibt es im Internet wie Sand am Meer (Preisspanne 10-60 Euro). Ich würde dir empfehlen einen mit Bluetooth anstatt mir Kabel zu nehmen. Ich persönlich habe ein hochwertiges mit Kabel und das ist unvorteilhaft, wenn man sich während der Fahrt die Live-Daten rausgeben möchte.
Wenn du es wirklich einfach haben möchtest, dann lade dir am besten die App Bimmerlink oder Bimmercode herunter. Die zwei kosten je einmalig 25-35 Euro und man kann sich in der App die gewünschte Änderung aussuchen und mit einem Knopfdruck aktivieren. Die App Carly ist die potenteste von allen, kostet allerdings ca. 60 Euro im Jahr (auf Dauer sehr teuer). Man muss auch den dazugehörigen Carly-Adapter (mit lebenslanger Garantie) kaufen, der auch ca. 60 Euro kostet. Drin sind allerdings diverse Spielereien, die man sich mit einem Knopfdruck "einprogrammieren" kann.
Diagnose, Fehlerspeicher löschen, Batterie anlernen und Live-Daten haben alle aufgezählten Apps.
Also: entweder Adapter selbst kaufen + Bimmerlink / Bimmercode, oder Carly App + Carly Adapter.
Beides ist ganz einfach und intuitiv. Ich würde behaupten, dass wenn man sich den Carly-Adapter kauft, man auch ander Apps damit bennutzen kann (Bimmercode/-link, DeepOBD, etc.) und andersrum, wenn man sich einen guten unabhängigen (Bluetooth-)Adapter kauft, kann man auch Carly benutzen.