Start-Stop-Automatik automatisch deaktivieren
Als Abwandlung meines Hold-Assist-Aktivierungsautomatik-Moduls habe ich, nach dem einige Interesse gezeigt haben, ein ähnliches Modul zur automatischen Deaktivierung der Start-Stopp-Automatik (SSA) entwickelt.
Dieses Modul besitz, im Gegensatz zu einem anderen hier vorgestellten Modul, alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb im 12V-Kfz-Bordnetz sowie eine Memory-Funktion. D.h., nach jedem Zündung an stellt das Modul den Betriebszustand der SSA her, der vor dem Zündung aus vorlag.
Hier ein Demo-Video ->klick
Im Moment existiert nur ein Prototyp, der erst einmal ausgiebig getestet werden muss.
Beste Antwort im Thema
Das Niveau wird in diesem Forum immer duerftiger. Wer schon öffentlich einen anderen als Idiot bezeichnet postet doch schon, welches geistiges Kind er ist.
254 Antworten
Ich rechne mit einer Serienreife übergreifend von Audi in ~ 2Monaten
erstmal wird A4 A5 A6 (4G) A7 abgedeckt werden
gruss
Andy
Ich melde schon mal Bedarf...
@Stray Cat und @Scotty18, Danke!
Auch wir Passatfahrer (B7) bleiben an der Sache dran.
Quer durch die Foren gelesen, gibt es jedenfalls ein grosses Interesse an der "Bevormundungs"-Deaktivierung.
Mal ne dumme Frage. Man kann doch jede Kleinigkeit über das VCDS einstellen, gibt es da keine Möglichkeit die Defaultwerte für die entsprechenden Automationen zu setzen?
Mein TT merkt sich ja auch ob er im S Modus abgestellt wurde, oder eben nicht. Gibts hier gesetzliche Auflagen?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chefbaer
Mal ne dumme Frage. Man kann doch jede Kleinigkeit über das VCDS einstellen, gibt es da keine Möglichkeit die Defaultwerte für die entsprechenden Automationen zu setzen?Mein TT merkt sich ja auch ob er im S Modus abgestellt wurde, oder eben nicht. Gibts hier gesetzliche Auflagen?
Gruß
nein nicht möglich !
auch mein interesse ist da durchaus vorhanden!
der ProtoTyp - vor Serie liegt bereits hier- mir fällt gerade noch der A7 der dieses Wochenende raus ist, ich denke ich werde nächste woche dazu kommen das an unserem zu testen. Berichte sowie weiteres wird hier in meinem Blog oder auf meiner Facebookseite folgen
Habe auch Interesse an dem Modul
Sorry wenn ich noch mal nachfrage, aber braucht man immer beide Module, oder gibt es eine Kombiversion die SSA und HA kann?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Sorry wenn ich noch mal nachfrage, aber braucht man immer beide Module, oder gibt es eine Kombiversion die SSA und HA kann?Gruß DVE
Hi,
Ja du brauchst ein Modul für den HA wenn du diesen dauerhaft aktiviert haben möchtest und eins für die SSA, wenn du diese dauerhaft deaktiviert haben möchtest. Du kannst aber auch nur das eine oder das andere Modul verbauen. Je nach Wunsch. Eine Kombiversion ist nicht möglich.
Gruß
Hallo Stray Cat und Scotty,
besten Dank!
Die Funktionalität wurde meines Erachtens sehr gut umgesetzt.
Ich freue mich auf die Serienreife. @ Stray Cat
PS: Das könnte ein echter Kassenschlager werden!!
Viele Grüße und haltet uns auf dem Laufenden.
Melde hiermit Interesse an mind. jeweils 2 Modulen an (HH sowie ASS).
Könnten noch mehr werden aufgrund Firmenflotte......
Grüße
sline27
P.S.: Vielleicht mal einen Preis per PN nennen.
Hallo Scotty & Stray Cat,
ich weiß die 2 Monate sind noch nicht um. Wollte nur mal wissen, wie der Zwischenstatus beim "Memory Modul" ist?
Habt ihr eigentlich auch vor einen Einbauservice (gegen Bezahlung versteht sich) anzubieten? Ich habe die Befürchtung, dass in einer regulären Werkstatt Verweigerung des Auftrags zu erwarten ist. Da ich, wie einige andere hier auch, nicht genau wissen, wo die Clips und Schrauben und beste Anbringungspunkte sind, sind wir auf routinierte Techniker angewiesen ;-).
Ist da auch der neue A3 mit abgedeckt, sprich ist es eine modellunabhängige Lösung an der ihr arbeitet?
Gruß
Einbau bei mir vor Ort ist kein Problem und kann ich dann auch anbieten (NRW PLZ 45xxx)
Ich bin noch nicht weiter gekommen und zur zeit im Urlaub 😉