Start Probleme :(

BMW 3er E36

Habe seit 2 Monaten das Problem wenn ich mein Auto starten will das es immer schlechter startet, also nicht bei dem erst start Morgen oder so, sondern wenn ich bissen rumfahre (einkaufen, tanke dem zwei drei mal ausgemacht habe, und bei 4 mal brauch er richtig um anzugehen (der starter dreht und dreht) dann fahre ich weiter mach die kiste aus und wieder an kein Problem.

Was kann das sein ! komisch

22 Antworten

Angeblich bei extremen Kurzstrecken soll es noch normal sein. Hab ich auch manchmal, wenn ich nur kurz zur Tanke fahre und dann wieder los will dass er mal mehr dreht als sonst.

Wenn ich lange gefahren bin und dann abstelle und nach 2 Min wieder starte kommt er besser .

Ansonsten war es bei mir ne defekte Lambda, dass er schwer ansprang und dann wie ein Sack Nüsse sich erst hochschauckelte bis er lief.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Ich tippe darauf, daß die Einspritzventile nachtropfen. Daher "säuft er ab".

Und was haeiss das genau, was ist im arsch, aber wie gesagt der säuft nicht ab

Bei mir springt er auch manchmal ganz kurz an, stirbt aber gleich wieder ab...

Beim dritten Startversuch klappts dann immer!

so heftig ist es bei mir nicht, zB Heute war kein Problem dem ganzen tag rumgefahren 6 mal neu gestertet alles im Butter, keine Ahnung was mit der Kiste los ist hangt mit dem Wetter zusammen

Ähnliche Themen

Hi, schau dir doch mal deine Zündkerzen an! Da du beim Kaltstart ein fettes Gemisch hast brauchst du um das zu entzünden deutlich mehr Zündspannung. Wenn die Kerzen schon alt sind und sich der Elektrodenabstand schon vergrössert hat kannste ein ganz schönes Problem kriegen. Aber der Tipp vom Meinem Vorredner mit den Einspritzventilen wäre auch mein nächster Schritt. Kerzen anschauen geht halt schneller.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Maniak27


Und was haeiss das genau, was ist im arsch, aber wie gesagt der säuft nicht ab

Wenn du den Fehler scheinbar kennst,warum fragst du denn dann?*verwirrtguck*

Sicher säuft der ab,wenn du ewig orgeln mußt,bis er mal anspringt,nachdem du 5 Meter gefahren bist und ihn wieder abgestellt hast......
Is doch bei mir dasselbe,wenn ich denn mal kurz zum Rangieren anmach und dann wieder abstell.

Es könnte auch an was anderem liegen,aber das is meine erste Vermutung.Nachprüfen kann mans ja schließlich mal.

Dreh den bei deinen nächsten Kurzfahrten vorm abstellen mal auf 3000 hoch und mach ihn dann sofort aus.
Wenn er beim nächsten Zündversuch schneller anspringt,liegts wohl doch daran,das er absäuft.

Greetz

Cap

Dann kann es auch der Temperaturfühler vom Motor sein der kaputt ist... Wenn man den Wagen ne Minute oder so bewegt, ist der Kopf an sich schon recht warm. Dann braucht der Wagen beim Neustart nicht mehr das fette Gemisch welches er baim Kaltstart braucht., wenn nun der Fühler kaputt ist und dem Steuergerät sagt, dass er kalt (0) ist fettet dieses das Gemisch natürlich an und daher säuft er vielleicht ab.

Zündkerzen sind 2 Wochen alt, wie seht es mit dem Motor Fühler, wir es in dem fehlerspeicher angezeigt wenn ich es auslesen lasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen