Start Probleme :(
Habe seit 2 Monaten das Problem wenn ich mein Auto starten will das es immer schlechter startet, also nicht bei dem erst start Morgen oder so, sondern wenn ich bissen rumfahre (einkaufen, tanke dem zwei drei mal ausgemacht habe, und bei 4 mal brauch er richtig um anzugehen (der starter dreht und dreht) dann fahre ich weiter mach die kiste aus und wieder an kein Problem.
Was kann das sein ! komisch
22 Antworten
Ich hatte das auch, dass der Anlasser immer gedreht hat, mein Wagen aber nicht anspringen wollte.
Fazit: Meine Batterie hatte noch eine Startleistung von satten 37%. 😰
Alte Batterie raus, neue rein, keine Probs mehr! 🙂
Versuch mal Deinen fremdzustarten, wenn er dann sofort anspringt, wirds die Batterie sein!
Grüße..
wie gesagt, das macht er nicht immer, bei 4 odoer 5 Starten, Morgens ist kein Problem ( bei erst start)
Ich hatte auch mal das Prob. bei meinem 316 (m43). Bei mir wars immer wenn er heiß war und ich ihn neu gestartet hab. Kann somit auch an der Kraftstoffversorgung liegen sprich Druckregler. Habs ausgeglichen indem ich beim Starten Vollgas gegeben habe - ging ganz gut! Jetzt 325i M50 daheim, absolut keine Probleme mehr (beste Auto von Welt) grins.....mfg
Ähnliche Themen
Wieviel Zeit vergeht denn zwischen diesen mehrfachen starten-fahren-abschalten...starten-fahren-abschalten?
Greetz
Cap
sagen wir paar minuten mal mehr mal weniger, aslo tanke tanke dann zum laden einkaufen und noch mal los, vor der tiefgarage usw
Dann biste eventuell einfach zu kurz unterwegs gewesen,das der Karren absäuft.....was nicht unbedingt normal ist,aber woran es liegt,kann ich dir net sagen.
Greetz
Cap
Doch,deshalb mußt du auch solang die Zündung mißhandeln,bis er wieder startet,das is das klassische Signal dafür,das er abgesoffen is.....passiert beim R6 wenn irgendwas net stimmt....weiß leider nur net was.....
Greetz
Cap
Hab das Problem auch seit einigen Wochen (325i M50)
Hab dazu folgende Tipps gekriegt - http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=751702
Werde erstmal Fehlerspeicher auslesen, nockenwellensensor ist bei mir vor kurzen neu gemacht worden.
Zitat:
Original geschrieben von Maniak27
Werde erstmal Fehlerspeicher auslesen, nockenwellensensor ist bei mir vor kurzen neu gemacht worden.
Sag dann bitte was das gekostet hat! Muss auch meinen Fehlerspeicher wieder mal auslesen lassen...
Kurbelwellensensor war ja vor Kurzem auch defekt, vielleicht isses jetzt ja tatsächlich der Nockenwellensensor!
Ist das eigentlich ein großer Aufwand den zu tauschen??