Start Probleme brauche Hilfe!
Guten Abend zusammen!
Bräuchte mal Rat und zwar springt der Motor bei Ca jedem 2-3 Start schlecht an und es riecht dabei etwas nach Benzin mit dem Start gehen dann ESP Leuchte und Inspektion Leuchte (Auto mit Schraubenschlüssel)gleichzeitig an und bleiben auch an bis er wieder normal startet dann läuft der Motor aber rund kein ruckeln oder so ..
Vor kurzem wurden Drosselklappe+KWS+NWS Zahnriemen und Temperatur Sensor ausgetauscht
dazu muss ich sagen die Drosselklappe wurde nicht angelernt läuft aber super rund der Motor bis auf diese Startprobleme hin und wieder wie oben beschrieben
könnten es eventuell die Zündkerzen sein?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
49 Antworten
Wenn die Spannungen am Stecker zum Sensor i.O. sind, dann liefert das MSG alles korrekt.
Und der Sensor liefert nicht die korrekten Werte.
Gruß
D.U.
@unterstudienrat 4,8-4,9 v Spannung war das passt das?
Zitat:
@unterstudienrat schrieb am 7. Januar 2024 um 00:44:38 Uhr:
Dann lassen wir erst mal den Kupplungsschalter außen vor.
Am Nockenwellensensor die Ader schwarz/weiß gegen Masse messen (die Spannung sollte 4,8-5,2V betragen)
Und gelb/violett auch gegen Masse messen, sollte die selben Werte haben.
Wenn die ~5V fehlen die entsprechenden Leitungen zum MSG prüfen.
Wenn das alles i.O. ist könnte das MSG einen Weg haben.
Könnte zum prüfen an einen Fachbetrieb geschickt werden.Gruß
D.U.
Ich komme mir langsam verkaspert vor.
Vielleicht hast Du es gelesen aber hast Du es auch verstanden.
Gruß
D.U.
So habe grade den neuen originalen Nockenwellensensor von Opel eingebaut und siehe da keine Probleme mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heimzen90 schrieb am 13. Januar 2024 um 16:17:31 Uhr:
So habe grade den neuen originalen Nockenwellensensor von Opel eingebaut und siehe da keine Probleme mehr
Na also. Es geht doch.