Start Probleme brauche Hilfe!
Guten Abend zusammen!
Bräuchte mal Rat und zwar springt der Motor bei Ca jedem 2-3 Start schlecht an und es riecht dabei etwas nach Benzin mit dem Start gehen dann ESP Leuchte und Inspektion Leuchte (Auto mit Schraubenschlüssel)gleichzeitig an und bleiben auch an bis er wieder normal startet dann läuft der Motor aber rund kein ruckeln oder so ..
Vor kurzem wurden Drosselklappe+KWS+NWS Zahnriemen und Temperatur Sensor ausgetauscht
dazu muss ich sagen die Drosselklappe wurde nicht angelernt läuft aber super rund der Motor bis auf diese Startprobleme hin und wieder wie oben beschrieben
könnten es eventuell die Zündkerzen sein?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
49 Antworten
@Gerd_7 das Video habe ich hier hochgeladen da kannst du es auch direkt ansehen :
https://files.fm/u/fn6sfg9vzn
Die Blinkpause zählt nicht als einmal geblinkt!
0704 Kupplungsschalter
0340 Nockenwellensensor, kann auch manchmal am Kurbelwellensensor liegen.
Nächstes Mal das Licht einschalten, dann fokussiert die Kamera auch.
@unterstudienrat
Noch nicht geöffnet? brauchst du eine andere Plattform? Kannst du mit dem Code was anfangen?
Grüße
Nö Gerd_7
hat es doch schon geschrieben.
Stellt sich die nächste Frage.
Automatik oder Schalter?
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
@Gerd_7
Kurbelwellensensor & Nockenwellensensor
wurden grade erst ausgetauscht
Kupplungsschalter wurde mir gesagt gibt es nicht
Grüße
Bei den Sensoren wir auf eine Fehlfunktion hingewiesen.
Das kann auch ein Kabel sein bei dem die Isolierung porös ist.
Hast Du einen Tempomaten verbaut?
Gruß
D.U.
Wurden original Opelteile verbaut oder No-Name?
@unterstudienrat
Nein habe kein Tempomat das war glaube ich der Grund warum das mit dem kupplungsschalter nicht geht meine ich
Dann lassen wir erst mal den Kupplungsschalter außen vor.
Am Nockenwellensensor die Ader schwarz/weiß gegen Masse messen (die Spannung sollte 4,8-5,2V betragen)
Und gelb/violett auch gegen Masse messen, sollte die selben Werte haben.
Wenn die ~5V fehlen die entsprechenden Leitungen zum MSG prüfen.
Wenn das alles i.O. ist könnte das MSG einen Weg haben.
Könnte zum prüfen an einen Fachbetrieb geschickt werden.
Gruß
D.U.
@unterstudienrat
Okay Danke schonmal
Kann ich das MSG problemlos ausbauen um mal zu schauen ob evtl Verunreinigungen vorliegen oder generell es ausbauen um es zu verschicken?
Oder muss man irgendwas beachten?
Und wo liegt es beim Astra G Coupe?
Gruß
Einlasskrümmer Getriebeseite.
Bevor du da was machst, sollten alle Fehler mit einem Diagnosegerät ausgelesen, gelöscht und nochmal ausgelesen werden. Für mich ist noch unklar, wo der ESP Fehler herkommt.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 7. Januar 2024 um 09:12:27 Uhr:
Einlasskrümmer Getriebeseite.
....Für mich ist noch unklar, wo der ESP Fehler herkommt.
Die ist aber auf dem Video nicht aktiv.
Und wird ja auch beim Auslesen nicht angezeigt.
Aber ja Fehler löschen, starten, fahren und erneut Fehler auslesen sollte gemacht werden.
Gruß
D.U.
@unterstudienrat
Wie kann ich den Fehler denn löschen?
Und neu auslesen meinst du wieder mit Gas und Bremse ?oder in der Werkstatt mit dem Auslese Gerät
Das geht nur mit einem Diagnosetester.
Gruß
D.U.