Start mit Insignia nicht so glücklich
Hallo zusammen,
heute habe ich meinen Insignia seit einer Woche. Seit vorgestern Abend ist das Navi vom Navi Pro vollkommen ausgefallen nachdem es Freitag schon eine merkwürdige Störung hatte. Das Navi Pro weiß noch nach einem längeren Aufenthalt wo ich zuletzt war, aber der Pfeil bewegt sich keinen Millimeter mehr.
Im Moment helfe ich mir mit Car paly von Androiid, aber das ist kaum ein gleichwertiger Ersatz, da ich nicht mehr Navi und Telefon gleichzeitig sehen kann.
Auch der Fahrersitz quietscht direkt. Drück man mit dem Finger auf die untere Seitenwange ist das Geräusch weg, ist aber trotz Automatik keine Dauerlösung.
Termin auch erst nächsten Mittwoch, finde ich bei einem neuen Wagen nicht so super früh muss ich sagen, aber sehe ich darüber hinweg, da der Wagen in einem anderen Autohaus gekauft wurde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schaekm schrieb am 8. Februar 2019 um 09:20:37 Uhr:
Lästiges hin und her...
Super Fehlerbeschreibung ,.. 🙂
29 Antworten
Klemm mal die Batterie für 10 Minuten ab, dann resetten sich normal alle Steuergeräte.
Carplay ist Apple, Android ist AUTO
Zitat:
@martin7791 schrieb am 7. Februar 2019 um 12:07:41 Uhr:
Klemm mal die Batterie für 10 Minuten ab, dann resetten sich normal alle Steuergeräte.
Werde ich vielleicht testen, eine Dauerlösung ist es nicht
Zitat:
@Buddel95 schrieb am 7. Februar 2019 um 13:11:22 Uhr:
Carplay ist Apple, Android ist AUTO
Ah, okay.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fisok schrieb am 7. Februar 2019 um 16:26:52 Uhr:
Zitat:
@martin7791 schrieb am 7. Februar 2019 um 12:07:41 Uhr:
Klemm mal die Batterie für 10 Minuten ab, dann resetten sich normal alle Steuergeräte.Werde ich vielleicht testen, eine Dauerlösung ist es nicht
Du sollst ja auch nicht dauerhaft die Batterie abklemmen, sondern nur für 10 Minuten.
Zitat:
@Fisok schrieb am 07. Feb. 2019 um 11:5:54 Uhr:
Im Moment helfe ich mir mit Car paly von Androiid, aber das ist kaum ein gleichwertiger Ersatz, da ich nicht mehr Navi und Telefon gleichzeitig sehen kann.
Wieso nicht? Kann man beim Pro nicht mehr über "Home" umschalten, um sich bei aktiven Telefonat das Navi anzeigen lassen und wieso beides gleichzeitig anzeigen?
Die Navigation über Google Maps / AndroidAuto auf dem Display ist imho genial. Nur schade, dass die Anweisungen nicht im HUD angezeigt werden.
10 min abklemmen reicht imho nicht. Es sollten min 15 - 30 Minuten sein.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 7. Februar 2019 um 21:32:06 Uhr:
Zitat:
@Fisok schrieb am 07. Feb. 2019 um 11:5:54 Uhr:
Im Moment helfe ich mir mit Car paly von Androiid, aber das ist kaum ein gleichwertiger Ersatz, da ich nicht mehr Navi und Telefon gleichzeitig sehen kann.Wieso nicht? Kann man beim Pro nicht mehr über "Home" umschalten, um sich bei aktiven Telefonat das Navi anzeigen lassen und wieso beides gleichzeitig anzeigen?
Die Navigation über Google Maps / AndroidAuto auf dem Display ist imho genial. Nur schade, dass die Anweisungen nicht im HUD angezeigt werden.10 min abklemmen reicht imho nicht. Es sollten min 15 - 30 Minuten sein.
Hin und herschalten? Eben das will ich nicht und brauche ich auch sonst nicht, weil beim Telefonat die Navihinweise im Fahrerdisplay angezeigt werden. Ich empfinde die Navigation per Google Maps nicht gut. Es gibt Empfangsschwächen, hat sich heute auch schon verschluckt, und Google ist mir eh zu neugierig.
Das Navi Pro navigiert schon gut, erst recht mit Livedaten
ich finde auch Android Car so sinnlos...man muss es am Kabel anstecken und alles andere am Intellink geht nicht mehr...außer die Sprachsteuerung bringt das nix...ich schick meine Adressen über die App vorher und passt so...
Zitat:
@schaekm schrieb am 8. Februar 2019 um 08:26:34 Uhr:
ich finde auch Android Car so sinnlos...man muss es am Kabel anstecken und alles andere am Intellink geht nicht mehr...außer die Sprachsteuerung bringt das nix...ich schick meine Adressen über die App vorher und passt so...
Hier geht's um das neue NaviPro.
Aber was geht den bei dir im IntelliLink nicht? Bei mir funktioniert alles wie gewohnt weiter.
Lästiges hin und her...
Zitat:
@schaekm schrieb am 8. Februar 2019 um 09:20:37 Uhr:
Lästiges hin und her...
Super Fehlerbeschreibung ,.. 🙂
"Das Navi Pro weiß noch nach einem längeren Aufenthalt wo ich zuletzt war, aber der Pfeil bewegt sich keinen Millimeter mehr."
Bei mir noch schlimmer. Das Auto hat im 1. Lebensmonat nur 2 Mal die Parkposition richtig identifiziert. Seit 3 Wochen passiert das nicht mehr. Nicht lustig... Aber lustig war es, als die Position im Bodensee (drinnen) war. Schon 2 Mal passiert...
Ich bin gespannt, was morgen früh im Navi gezeigt wird.
In 2 Tagen wieder Termin in der Werkstatt.
Zum Glück arbeitet mein alter Freund Garmin einwandfrei...
Zitat:
@Fisok schrieb am 8. Februar 2019 um 01:52:40 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 7. Februar 2019 um 21:32:06 Uhr:
Wieso nicht? Kann man beim Pro nicht mehr über "Home" umschalten, um sich bei aktiven Telefonat das Navi anzeigen lassen und wieso beides gleichzeitig anzeigen?
Die Navigation über Google Maps / AndroidAuto auf dem Display ist imho genial. Nur schade, dass die Anweisungen nicht im HUD angezeigt werden.10 min abklemmen reicht imho nicht. Es sollten min 15 - 30 Minuten sein.
Hin und herschalten? Eben das will ich nicht und brauche ich auch sonst nicht, weil beim Telefonat die Navihinweise im Fahrerdisplay angezeigt werden. Ich empfinde die Navigation per Google Maps nicht gut. Es gibt Empfangsschwächen, hat sich heute auch schon verschluckt, und Google ist mir eh zu neugierig.
Das Navi Pro navigiert schon gut, erst recht mit Livedaten
Weshalb Du Google Maps als schlechte Navigation empfindest erschliesst sich mir gerade nicht.... Für mich ist es die einfachste Art der Zieleingabe, erstaunlich gut die Spracherkennung und Du kannst schlichtweg jedes Ziel wie Firmen, Restaurants, Hotels, Tankstellen etc finden ohne die Strasse zu kennen, wenn es nur im Internet vorhanden ist. Alle anderen Navigiermethoden haben hier viel weniger OVI.
Und Empfangsschwächen? Dagegen hilft einfach, die Offlinekarten Deiner Regionen runterzuladen.
Ich finde, wenn man schon das NAVI pro drin hat, sollte es auch funktionieren. Ist halt ärgerlich, dass man immer erst mehrere Updates braucht um neue Technik zum stabilen Laufen zu bringen. Hoch lebe der Betatester !