Start mit Insignia nicht so glücklich
Hallo zusammen,
heute habe ich meinen Insignia seit einer Woche. Seit vorgestern Abend ist das Navi vom Navi Pro vollkommen ausgefallen nachdem es Freitag schon eine merkwürdige Störung hatte. Das Navi Pro weiß noch nach einem längeren Aufenthalt wo ich zuletzt war, aber der Pfeil bewegt sich keinen Millimeter mehr.
Im Moment helfe ich mir mit Car paly von Androiid, aber das ist kaum ein gleichwertiger Ersatz, da ich nicht mehr Navi und Telefon gleichzeitig sehen kann.
Auch der Fahrersitz quietscht direkt. Drück man mit dem Finger auf die untere Seitenwange ist das Geräusch weg, ist aber trotz Automatik keine Dauerlösung.
Termin auch erst nächsten Mittwoch, finde ich bei einem neuen Wagen nicht so super früh muss ich sagen, aber sehe ich darüber hinweg, da der Wagen in einem anderen Autohaus gekauft wurde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schaekm schrieb am 8. Februar 2019 um 09:20:37 Uhr:
Lästiges hin und her...
Super Fehlerbeschreibung ,.. 🙂
29 Antworten
Mal einen Zwischenstand. Die Werkstatt drohte mit mehren Tagen Aufenthalt, sie dürften nur analysieren und müssten es Opel melden inkl. Handy´s und USB Sticks. Aber einmal Batterie abklemmen würde wohl schon helfen. Habe ich mich also darauf eingelassen, sah auch erst gut aus, dann nicht mehr. Habe nächste Woche einen neuen Termin.
Es wirkt sich auch auf Android Car aus. selbst das spinnt gelegentlich das Navi, weil Daten wohl vom Fahrzeug automatisch übernommen werden.
Und nein, Android Car ist keine dauerhafte Lösung für mich, zum einen wegen der Empfangsprobleme und zum anderen brauche ich die Navipfeile im Cockpit.
Ist schon etwas enttäuschend die Problematik, da man ja eh schon zeitlich sehr hinterherhinkt. Aber mit etwas Glück ist es Mitte nächster Wochen in Ordnung.
Dann drück ich mal die Daumen
Opel. BESTE!
Nanu - solltest Du nicht schon seit 2 Stunden im Bettchen sein..?😛
Ähnliche Themen
Diesel-Bull=shit...das wäre mal ein Name
Jeder Hersteller hat so seine Probleme.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 20. Februar 2019 um 21:40:22 Uhr:
Opel. BESTE!
Bezeichnend was ihr in da hinein interpretiert. Interessant! 😁
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 21. Februar 2019 um 14:30:51 Uhr:
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 20. Februar 2019 um 21:40:22 Uhr:
Opel. BESTE!Bezeichnend was ihr in da hinein interpretiert. Interessant! 😁
https://www.duden.de/rechtschreibung/beste_Adjektiv
Ich schmeiß mich weg...
So langsam steigt die Stimmung hier wieder! 😁
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 22. Februar 2019 um 12:12:42 Uhr:
So langsam steigt die Stimmung hier wieder! 😁
Für Dich ist in diesem Thema hier Sense...
Ich will hier in diesem Thema keinen Beitrag mehr von Dir lesen, kein einziger Beitrag von Dir hatte Inhalt oder Mehrwert für die Community. Bei Zuwiderhandlung geht es auf die stille Treppe.
Man kann Dinge auch sachlich rüber bringen, ohne zu provozieren.
BTT:
Bezüglich der Fahrleistungen/Verbrauch beim Insignia B. Alle Versionen abgesehen vom 260 PS Benziner und 210 PS Diesel waren sowohl bei Fahrleistung als auch bei Verbrauch absolut Konkurrenzfähig. Und auch bei den größeren Motoren muss man sich halt die Frage stellen, ob man beim günstigeren Anschaffungspreis und durchaus höheren Rabatt als bei anderen Marken nicht damit leben kann. Muss aber jeder für sich selbst wissen.
Das nächste Problem ist u.A. auch die neue Abgasnorm. Aus meiner eigenen Erfahrung: Mit meinem Audi S3, 300 PS 6 Gang DSG, konnte ich eine bestimmte Strecke mit ca. 6,8 Litern (Benzin) fahren, das hat nachgerechnet auch hingehauen.
Mein Seat Leon Cupra ST (300 PS, 7 Gang DSG dabei ist der 7. deutlich länger übersetzt) liegt auf gleicher Strecke bei 7,9 Litern. Obwohl das Getriebe sogar einen Vorteil haben sollte.
Die Motoren sind Baugleich. Der Allrad ist baugleich, das Gewicht ist gleich. Liegt wohl einzig am Otto-Partikelfilter und Motormapping/Software.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 22. Februar 2019 um 15:20:34 Uhr:
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 22. Februar 2019 um 12:12:42 Uhr:
So langsam steigt die Stimmung hier wieder! 😁Für Dich ist in diesem Thema hier Sense...
Ich will hier in diesem Thema keinen Beitrag mehr von Dir lesen, kein einziger Beitrag von Dir hatte Inhalt oder Mehrwert für die Community. Bei Zuwiderhandlung geht es auf die stille Treppe.Man kann Dinge auch sachlich rüber bringen, ohne zu provozieren.
DANKE!!!!!!🙂
Der Wagen war Montag bis Dienstag in der Werkstatt. Ich musste einen Fragebogen ausfüllen. Das war es. Heute ist Freitag und nichts passiert. Unglaublich.
Zitat:
@Fisok schrieb am 1. März 2019 um 09:23:55 Uhr:
Der Wagen war Montag bis Dienstag in der Werkstatt. Ich musste einen Fragebogen ausfüllen. Das war es. Heute ist Freitag und nichts passiert. Unglaublich.
06142 8729750
Kundenhotline von Opel. Da solltest Du geholfen bekommen.Einfach Dein Problem schildern...
-sonyericsson-
Zitat:
@sonyericsson schrieb am 1. März 2019 um 09:35:15 Uhr:
Zitat:
@Fisok schrieb am 1. März 2019 um 09:23:55 Uhr:
Der Wagen war Montag bis Dienstag in der Werkstatt. Ich musste einen Fragebogen ausfüllen. Das war es. Heute ist Freitag und nichts passiert. Unglaublich.06142 8729750
Kundenhotline von Opel. Da solltest Du geholfen bekommen.Einfach Dein Problem schildern...-sonyericsson-
Danke, heute haben sie noch.
So drei Wochen später funktioniert das Navi dann wieder, war ein Softwareupdate nötig. Habe den Wagen seit Anfang Februar und Navi funktionierte keine Woche. Den quietschenden Fahrersitz können sie nur einfetten, das wäre Stand der Serie, da können sie nichts machen. Da muss ich mir noch was überlegen, quietscht nämlich schon wieder.