Starkes Rütteln an Vorderachse bei Quattro, Felge heiss
Hallo,ich habe ein Problem bei dem ich einen guten Rat gebrauchen könnte.Letzten Freitag habe ich mir einen 3,0 Avant Quattro gekauft und bin ca. 180 KM damit auf der AB nach Hause gefahren. Durch den Verkehr bin ich selten mal über 120 gefahren, als die Bahn dann frei war habe ich kurz auf 160 beschleunigt und mit einem Mal war das ganze Auto am vibrieren. Das hielt sich dann über alle Geschwindigkeiten, beim Bremsen wurde es noch schlimmer. Ich ging zuerst von nicht gewuchteten Reifen aus, kann aber ja auch nicht sein. Durch einen Stau musste ich auf Null bremsen und danach war der Spuk erstmal vorbei, keine Vibrationen, egal welche Geschwindigkeit ich auch fuhr. Nach ca. 10KM ging der Spass dann wieder von vorne los, nach abbremsen auf Null war es dann wieder vorbei. Mir ist dann aufgefallen, dass die Felge vorne links sehr heiss geworden ist, alle anderen waren kalt. Bei Vollgas hat der Wagen mit Mühe und Not 220 KM/H geschafft. Kann es sein, dass die Bremse sich eigenständig festsetzt und dann wieder löst? Was kann die Ursache dafür sein? Muss ich zurück zum Händler oder kann sich sowas von selbst erledigen?Bin für jeden Tip dankbar.Phil
Beste Antwort im Thema
Moin.
Klingt nach Radlager.
Mit sowas 220 km/h zu fahren grenzt an Wahnsinn ( sorry ) .
Wenn Dir das um die Ohren fliegt, dann Gute Nacht.
Fahr sofort zu einem Händler und lass das prüfen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
So langsam wird die Sache interessant. Der Händler rief gerade an, nachdem ich ihm ne email geschrieben habe. Ich hatte ihm mitgeteilt, dass ich das Abdrehen der Scheibe nicht toleriere.
Angeblich kann der Mechaniker keinen Fehler feststellen, die Bremse wäre frei und der Sattel in Ordnung.
Wenn ich auf neue Scheiben und Beläge bestehen würde will er den Wagen zurücknehmen und die Sache wäre gegessen.
Natürlich will ich den Wagen behalten, er gefällt mir bis auf die Bremse wirklich gut und ist sonst auch sehr gut gepflegt.
Ich bin mir leider nicht sicher in wieweit das alles rechtens ist mit der Rücknahme des Wagens...
Hallo,
so ein Quatsch: Er will den Wagen zurück haben. Er soll die Mängel beseitigen und "GUT" ist!
Hast du eine Rechtschutzversicherung, dann mach direkt ein "Fass" auf.
Ähnlich verhielt es sich bei dem Kauf von meinem Dicken (im Ansatz, nur umgekehrt...😁).
Hab ihn beim 🙂 gekauft:
Nach der Probefahrt und den Preisverhandlungen habe ich dann gesagt, was noch gemacht werden soll:
Unter anderem wollte ich neue Scheiben und Klötze ringsrum haben, der Verkäufer meinte, dass dies der TÜV entscheiden sollte. Habe dann mein "Okay" gegeben und gesagt, dass der TÜV die sowieso beanstandet und ich unabhängig vom Ergebnis neue haben wollte. Er meinte dann: So ein Kauf wäre bestimmt nicht abhängig von ein paar Bremsscheiben incl. Beläge...🙄
Da es sich um eine "Vollabnahme" handelte, weil das Fahrzeug vorher eine Natozulassung hatte, hat der TÜV wohl besonders genau hingeschaut: Neue Bremsen (komplett), neue Bremsschläuche, alle Manschetten neu und eine Spurstange ist neu gemacht worden....😁 😁 😁
Der Verkäufer meinte nach dem Kauf, dass sie noch etwas "draufgelegt" haben....😁D 😁D 😁D
Drücke dir die Daumen, dass alles glatt verläuft...😉
JB
Und wieder einmal ein Anruf des Händlers:
Hauptursache war wohl die Bremsflüssigkeit, angeblich hat sie Wasser gezogen, welches sich bei höheren Temperaturen stark ausgedehnt und somit die Kolben im Sattel gedrückt hat. Die Scheibe soll angeblich trotz der Verfärbungen nicht krumm sein, das werde ich dann ja sehen. Die hinteren Bremsen macht er nun komplett neu, nix mit abdrehen. Wenn es das wirklich gewesen sein sollte, sind sowohl der Händler als auch ich zufrieden. Morgen wird das Auto zurück gebracht, dann sehen wir weiter.
Ich bedanke mich bei euch für die zahlreichen Tips und Anregungen, auch für das "auf die Füße treten", wenn der Dicke wieder zu Hause ist gibts ein paar Fotos!
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
Und wieder einmal ein Anruf des Händlers:Hauptursache war wohl die Bremsflüssigkeit, angeblich hat sie Wasser gezogen, welches sich bei höheren Temperaturen stark ausgedehnt und somit die Kolben im Sattel gedrückt hat. Die Scheibe soll angeblich trotz der Verfärbungen nicht krumm sein, das werde ich dann ja sehen. Die hinteren Bremsen macht er nun komplett neu, nix mit abdrehen. Wenn es das wirklich gewesen sein sollte, sind sowohl der Händler als auch ich zufrieden. Morgen wird das Auto zurück gebracht, dann sehen wir weiter.
Ich bedanke mich bei euch für die zahlreichen Tips und Anregungen, auch für das "auf die Füße treten", wenn der Dicke wieder zu Hause ist gibts ein paar Fotos!Phil
Hoffentlich hast du Glück.
Wenn dir doch noch Fehler auffallen alles gleich für dich selber schriftlich dokumentieren. Wenns zu arg ist dem Händler eine 2. Nachbesserungschance geben. Wenn der die auch "versaut" kannst du danach eine Vertrauenswerkstatt deiner Wahl mit der Mängelbeseitigung beauftragen und das dem Händler in Rechnung stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
Und wieder einmal ein Anruf des Händlers:Hauptursache war wohl die Bremsflüssigkeit, angeblich hat sie Wasser gezogen, welches sich bei höheren Temperaturen stark ausgedehnt und somit die Kolben im Sattel gedrückt hat. Die Scheibe soll angeblich trotz der Verfärbungen nicht krumm sein, das werde ich dann ja sehen. Die hinteren Bremsen macht er nun komplett neu, nix mit abdrehen. Wenn es das wirklich gewesen sein sollte, sind sowohl der Händler als auch ich zufrieden. Morgen wird das Auto zurück gebracht, dann sehen wir weiter.
Ich bedanke mich bei euch für die zahlreichen Tips und Anregungen, auch für das "auf die Füße treten", wenn der Dicke wieder zu Hause ist gibts ein paar Fotos!Phil
Wenn die das Fahrzeug bringen, pass auf !
Nichts unterschreiben, so von wegen "alle Fehler beseitigt" oder so !
Alles was Du unterschreibst ist dann bindend, also wenn Unterschrift dann
nur unter VORBEHALT.
Wünsche Dir viel Glück und Spaß mit deinem Dicken.
Kannst uns dann ja mal mit einem Foto beglücken.
Servus
Rody
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RodyPiper
Wenn die das Fahrzeug bringen, pass auf !Zitat:
Original geschrieben von Phil318
Und wieder einmal ein Anruf des Händlers:Hauptursache war wohl die Bremsflüssigkeit, angeblich hat sie Wasser gezogen, welches sich bei höheren Temperaturen stark ausgedehnt und somit die Kolben im Sattel gedrückt hat. Die Scheibe soll angeblich trotz der Verfärbungen nicht krumm sein, das werde ich dann ja sehen. Die hinteren Bremsen macht er nun komplett neu, nix mit abdrehen. Wenn es das wirklich gewesen sein sollte, sind sowohl der Händler als auch ich zufrieden. Morgen wird das Auto zurück gebracht, dann sehen wir weiter.
Ich bedanke mich bei euch für die zahlreichen Tips und Anregungen, auch für das "auf die Füße treten", wenn der Dicke wieder zu Hause ist gibts ein paar Fotos!Phil
Nichts unterschreiben, so von wegen "alle Fehler beseitigt" oder so !
Alles was Du unterschreibst ist dann bindend, also wenn Unterschrift dann
nur unter VORBEHALT.Wünsche Dir viel Glück und Spaß mit deinem Dicken.
Kannst uns dann ja mal mit einem Foto beglücken.Servus
Rody
Jawoll, danke für den Tip, unterschreiben werde ich erstmal nichts.
Wenn er wieder da ist, gibt es auch Fotos, aber erhofft euch nicht zuviel.
Ist ein ganz originaler, schwarzer Avant mit 17 Zöllern.
Ach ja, meiner hat übrigens keinen Hängearsch, vorne und hinten ist exakt gleich viel Luft im Radkasten. Er hat das normale S-Line Fahrwerk, da passt es wohl ganz gut.
Phil
Hallo Zusammen,
es gibt wieder Neuigkeiten.
Letzten Freitag gegen 21:00h kam mein geliebter A6 zurück, der Fahrer bat mich ihn noch kurz zum Bahnhof zu fahren damit er wieder nach Hause kommt. Hab ich natürlich gerne gemacht, trotz Fußball! Alle Scheiben und Beläge wurden getauscht, ebenso die Bremsflüssigkeit. Der A6 fährt und bremst jetzt so wie er soll, soweit alles gut!
Bei der Rückfahrt vom Bahnhof nach Hause schaue ich zum ersten Mal bewusst auf Tankanzeige und KM-Stand und fall fast vom Stuhl. 😰 Tank kurz vor Reserve obwohl voll übergeben und 700 KM mehr auf der Uhr.
Ich habe den Händler jetzt um schriftliche Stellungnahme und Kostenerstattung für eine Tankfüllung gebeten.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie sauer ich bin, so einen Sch...laden hab ich noch nicht erlebt!😠
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
Hallo Zusammen,es gibt wieder Neuigkeiten.
Letzten Freitag gegen 21:00h kam mein geliebter A6 zurück, der Fahrer bat mich ihn noch kurz zum Bahnhof zu fahren damit er wieder nach Hause kommt. Hab ich natürlich gerne gemacht, trotz Fußball! Alle Scheiben und Beläge wurden getauscht, ebenso die Bremsflüssigkeit. Der A6 fährt und bremst jetzt so wie er soll, soweit alles gut!
Bei der Rückfahrt vom Bahnhof nach Hause schaue ich zum ersten Mal bewusst auf Tankanzeige und KM-Stand und fall fast vom Stuhl. 😰 Tank kurz vor Reserve obwohl voll übergeben und 700 KM mehr auf der Uhr.
Ich habe den Händler jetzt um schriftliche Stellungnahme und Kostenerstattung für eine Tankfüllung gebeten.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie sauer ich bin, so einen Sch...laden hab ich noch nicht erlebt!😠Phil
Der hat scheinbar "ausgiebig" Probefahrt gemacht... 😁
Wenn Du Dir da ganz sicher bist, dass Du mit vollem Tank übergeben hast und vielleicht noch einen Beleg dafür hast, würde ich auch mal nachfragen.
Die Bremsflüssigkeit hätte übrigens bei der HU schon auffallen müssen!
Hätte gerne auf der 2. Seite schon geantwortet.
Leute mal ganz im Ernst.
Hier wird teilweise so brutaler Schwachsinn verbreitet, das ist nicht normal.
Die Sachmängelhaftung hat mit Verschleissteilen ungefähr soviel am Hut, wie Kroatien mit Elfmeterschiessen.
Natürlich muss der Händler diesen Schaden beheben, da das Fahrzeug wohl kaum in Ordnung war bei Übergabe.
Aber deine Schlussfolgerung : "Gott sei Dank hab ich keine GW Garantie abgeschlossen, sonst hätte ich anteilig zahlen müssen" ist, wie hier schon richtig erklärt, völlig falsch.
Wenn dir nach 7 Monaten der Klimakompressor übern Jordan geht, hast dann Pech gehabt, ne Garantie hätte da doch nen hübschen Anteil gezahlt.
Nur zur Information, soll keine Klugscheisserei sein.
Wegen der KM :
Er wird dies wohl als nötige Probefahrt Kilometer abtun...... Doofe Sache, vielleicht bekommst du wenigstens Spritgeld wieder.....