Starkes Brummen zwischen 60 und 80 km/h beim 18d

BMW X1 F48

Hallo ich fahre einen X1 X drive Sportline 1,8 d und habe beim beschleunigen von 60 auf 80 km/h
starke brumm Geräusch und vibrieren in diesem Bereich. Fahrzeug war bereits 3x in de Werkstatt
insgesamt 8 Tage aber ohne Erfolg. Jemand von Euch auch dieses Problem.

Gruß
Jaco.Baer

Beste Antwort im Thema

Wenn Du denn xDrive erleben möchtest :-) bei nasser Straße an der Ampel einfach mal voll auf‘s Gas treten.

55 weitere Antworten
55 Antworten

@ profer:
Ich glaube dir natürlich die Vibrationen bzw. das Dröhnen.
Ich würde ebenfalls auf Nachbesserung bestehen. Und wenn es sein muss, das Fzg wandeln.
Vergleiche dein Fzg einfach mit einem Vorführwagen deines Händlers, wenn er mit „Stand der Technik“ kommt.
Das hatten wir schon einmal in der Familie mit einem sehr „eigenwilligen“ VW mit DSG. Der hat total bescheuert geschalten. Oder auch mal gar nicht. Softwareupdates, Getriebetausch, nichts brachte dauerhaft Besserung. Der Fehler lag irgendwo nicht ermittelbar „beim Auto“.
Erst eine realistische Wandlung auf Augenhöhe und ohne böse Vorwürfe brachte Zufriedenheit für alle Seiten.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 6. Januar 2018 um 19:14:51 Uhr:


Noch ne Idee,
Wir hatten es ja in einem anderen Threads das zum Zwecke der Steuerung der Geräuschemissionen in den Bereich, der test ist 50 fahren und dann Vollgas geben, bei dem Tempo die Klappe der Auspuffanlage zu geht, dann wird der Druck zu groß und irgendwo vibriert es dann. Würde auch erklären warum es im Sportmodus nicht Auftritt. Kann mir vorstellen das die Klappensteuerung im Sportmodus auf daueroffen steht.

Die Idee ist gut, auch wenn der 25d ja im kalten Zustand beide Klappen offen hat, aber bei einer Fehlfunktion könnte das tatsächlich einen unerwünschten Staudruck erzeugen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 6. Januar 2018 um 18:53:56 Uhr:


Nun, die Vibrationen, die du beschreibst, sind tatsächlich nicht normal. Dies sollte tatsächlich mal genauer untersucht werden, notfalls auch in einer anderen Werkstatt, wir reden hier von Dröhnfrequenzen zwischen 60-80km/h, dies ist gänzlich was anderes. Und Achtung, ich habe einen X4 M40i, der ist von der Motorgeräuschentwicklung und der Sport-AGA nochmal eine ganz andere Hausnummer, was Fahrgeräusche betrifft. Leiser wird er nicht als der 25d.

Danke. Die Chemie stimmt. Ich kenne diese Song. Ich hatte 2013 bis 2016 blaue M 135i xdrive. Das war super Spielzeug. Aber dann brauchte ich die Versichrungsprozente für Wohnmobil. Ich bin schon 60+ aber die M Performance war wirklich Spass hoch 2. Die 535d xdrive habe ich unglügchlicheweise ersetzt mit X1 weil ich höher sitzen wollte. Schade. Ohne diese Vibrationen könnte ich mit diese 25d gut leben. Ich war mit jedem BMW zufrieden. Ich denke positiv, das Auto ist 7 Monate alt und dann habe ich immer kostenlose Aufwand. Ich fürchte, dass ist etwas andere wie üblich und deswegen mache ich Druck. Aber ich bin seit meiner Emigration aus damalige Tschechoslowakei 1985 immer BMW Fahrer. Ok Wohnmobil ist Ausnahme. Danke für Tips und Ratschläge, das tut gut.
Schöne Grüße

Servus,
ich habe das gleiche Problem…ungefähr bei 60 km/h bis 80 km/h brummt es bei beschleunigen. Und Ich glaube dass es nach einem Sofwareupdate noch mehr zum Hören ist. Hat jemand inzwischen schon für sowas ähnliches eine Lösung gefunden?

Ähnliche Themen

Hi,
ich fahre meinen xdrive 2.0i seit April 17. ich nehme keine Geräusche oder Vibrationen wahr.
Betrifft es nur die Diesel Modelle?

Ja

Servus,
ich fahre den X1 2.0d von Januar 2017… bin mit dem Auto sehr zufrieden aber die Geräusche die bei 60km/h zu hören sind gefallen mir gar nicht bzw. die sind nicht normal.
Bin gestern beim freundlichem gewesen. Der Werkstatmeister hat eine Probefahrt gemacht und er war auch der Meinung dass es nicht normal ist. Der Wagen wurde angehoben und nach dem Flexrohr geschaut aber nichts auffälliges gefunden…er hat ehrlich gesagt das es schwierig wird die Ursache zu finden weil wie es scheint die Symptome nur beim Fahren bzw. beschleunigen bei ungefähr 60km/h zu hören sind. Ich werde noch mal eine Probefahrt machen mit anderem Auto um zu vergleichen. Wer hat schon sowas ähnliches von euch gehabt und vor allem wie wurde es beseitigt…würde gerne alle Möglichkeiten dem Meister und BMW Zentrale vortragen.
Grüße Hukox

Hallo.
Diesel 2 L Hubraum, quer. Egal wenn 18d,20d oder 25d. Wegen CO2 und NOx schaltet AG bis 1200 U runter. Bei Fahrt durch Ortschaft ca 53 bis 55 Km/H schaltet nach unten bis 1200 U. Dann sollte man leicht Gas geben und das Auto anfängt zu Kribbeln mit steigende Tendenz. Motor dreht ca zu 1700 U und dann schaltet AG zu 1400 und dann kribbelt noch mehr bis ca 1800 U. Bei mehr Power 190 oder sogar, wie bei mir 231 PS, kommen auch Zustände wo bei Gas geben (ca 40-50%) von 1700U abwärts bis 2500 U dann kommt tiefbrummige Geräusch begleitet mit vibrationen. Hauptsächlich bemerkbar bei kaltes Motor . Ich kann nur empfohlen irgenwelche 6 Zylinder X oderX1 Benziner. Ich habe diese Probleme schon mit audio-video aufgenommen und bin ich dabei damit BMW zu konfrontieren. Ich war schon 3x im Werkstatt aber gribbeln und diese Vibrationssymptome sind immer da. Meine Meinung nach ist die kasten Art bei Produktion (MINI-BMW)nicht das glücklichste Lösung. Profit stimmt aber "Freude am fahren" habe ich leider nicht. Sorry für mein Deutsch, habe ich nie gelernt, ich komme aus Tschechien.
Gruß
Profer

Sorry Profer, es tut mir leid das Du solche Problem mit dem X1 hast. Ich habe vor meiner Bestellung ausgiebige Probefahrten mit verschiedenen Diesel und Benzinmotoren unternommen, auch hatten DSG, Wandler und Handschalter dabei, was ich nicht hatte, war das von Dir beschriebene Brummen. Seit Mitte Dezember habe ich meinen X1 2.0D mit Wandlersutomatik im Einsatz. Fährt super leise, ohne ein Brummen. Hatte Deiner diese Geräusche schon bei Auslieferung oder kamen sie erst später?
Turbomori

Zitat:

@turbomori schrieb am 12. Januar 2018 um 17:00:11 Uhr:


Sorry Profer, es tut mir leid das Du solche Problem mit dem X1 hast. Ich habe vor meiner Bestellung ausgiebige Probefahrten mit verschiedenen Diesel und Benzinmotoren unternommen, auch hatten DSG, Wandler und Handschalter dabei, was ich nicht hatte, war das von Dir beschriebene Brummen. Seit Mitte Dezember habe ich meinen X1 2.0D mit Wandlersutomatik im Einsatz. Fährt super leise, ohne ein Brummen. Hatte Deiner diese Geräusche schon bei Auslieferung oder kamen sie erst später?
Turbomori

Hallo Turbomori. Ich habe für Ruhe gesorgt. Getauscht mit X1 25i Xdrive und jetzt bin ich zufrieden. Wahrscheinlich habe ich "Montags" Auto erwischt.
Schönes Wochenende
Profer

Super, dass es eine Lösung gibt die alle zufriedenstellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen