starkes Bremsenrubbeln und Vibrieren bei Hochgeschwindigkeitsbremsungen
Hallo Saab - Profi`s
Habe meinen 95'er Kombi 2.3t nun ca 3 Monate und er hat 14tausend runter (habe ihn gebraucht gekauft) MJ 02.
Neulich auf der Autobahn mußte ich bei ca. 220 stark Bremsen und da fingen die Bremsen extrem zu rubbeln, zu dröhnen und zu vibrieren an. - Bin ich von anderen Fahrzeugen nicht gewohnt - die Scheiben und Beläge sehen aber noch i.O. aus.
Muß ich mich daran gewöhnen- sprich ist`s normal oder muß ich da nochmal zum Höker (hab noch Garantie drauf!!).
Habt Ihr Erfahrungen???
Danke und Gruß
Bernd
16 Antworten
ja - warum rubbeln sie denn?
Hallole,
fahr doch einfach mal zum Weller, das ist ein ganz guter (Bietigheim, kommst Du doch 3x täglich dran vorbei) er kennt sich ganz bestimmt aus. Bei 14tkm drfte es doch kein Problem sein, sowas hinzukriegen. Und alles für "umme". Sogar beim Saab.
Grüßle
Kalle Saabström
Bremsen rubbeln!
Hallo erstmal!
Ich sage einmal: die Bremsscheiben vorn sind krumm!🙁
Ab in die Schmiede, feste meckern mit dem Meister, und neue Scheiben mit Klötzen montieren lassen.
Sonst hilft nix!😁....hast ja noch Garantie...🙂
Re: ja - warum rubbeln sie denn?
Zitat:
Original geschrieben von Kalle Saabström
(Bietigheim, kommst Du doch 3x täglich dran vorbei)
... hey Kalle woher willste denn wissen, dass ich dort 3 x am Tag vorbei komme?
Habe aber übrigends wirklich schon erwogen den Händler zu wechseln und zum Weller zu gehen - haste Erfahrungen mit dem ?
Grüße
Bernd
Moin, 1. Saab!
Ich habe Erfahrung mit Weller, und zwar sehr gute. Im Großraum Stuttgart gibt es ja einige Saab-Händler und davon habe ich schon ein paar durch. Richtig zufrieden bin ich erst seit einem Jahr, seit ich Kunde beim Saab-Zentrum Bietigheim (Weller) bin. Der Meister Herr Panaeque ist sehr bemüht und kompetent. Er läßt sich nicht auf halbe Sachen ein, sondern probiert und forscht so lange, bis z.B. ein technisches Problem zu 100% lokalisiert und behoben werden kann. Ich habe den Eindruck, daß dort sehr gründlich und ohne Zeitdruck gearbeitet wird.
Zu Deinem Bremsenproblem: Das hatte ich mit meinem Vorgänger 9-5 auch. Auf Garantie wurden die Bremsscheiben getauscht und Ruhe war. Ich glaube aber, daß das nur bis zu einer gewissen km-Leistung auf Garantie gemacht wird und darüber hinaus normaler Verschleiß und/oder ruppige Fahrweise unterstellt wird. Aber bei Deiner geringen Laufleistung dürfte sich da wohl niemand querstellen. Meiner hatte beim Bremsscheibenwechsel 20.000 km drauf.
P.S.: Bei welchem Händler ist Dein Auto bis jetzt in "Behandlung"?
Gruß: Stefan
Ähnliche Themen
In welcher Werkstatt befindet sich dein Auto
Hallo Leute!
Mein Auto wird nur in EINER Saab-Schmiede repariert!
Und hatte bisher noch nie Probleme mit der Werkstatt, obwohl mein Auto auch nicht ganz ohne Pflege läuft.😁 Und teure Reparaturen mussten auch schon gemacht werden.
Aber was will man machen: 11 Jahre und 175.000km
zollen ihren Tribut!;D
Meine Werkstatt
Hallo Stefan,
Danke für den tip mit dem WELLER! klingt ja echt gut!
war bisher bei Saabservice Henninger in Peruse bei Rutesheim (ehem. Saabcentrum Leonberg).
Trotz Hinweis beim letzten Service, dass ich starke laufgeräusche an der VA habe und was mechanisches vermute hat der händler es als "Standplatten" abgetan. Konnt mittlerweile aber 100%ig lokalisieren, dass es das li. Radlager ist. beim Service hätte das durch einfaches drehen am rad festgestellt werden können - die haben nichtmal bemerkt, dass an der li. anschmanschette ne schelle lose war - Schlamperei!!!
Morgen habe ich termin für`s radlager tauschen dann werde ich die scheiben auch gleich machen lassen
Dank
grüße
bernd
Moin, Bernd!
Starke Laufgeräusche (lautes Brummen) an der Vorderachse hatte ich auch und habe auch auf Radlager getippt. Beim Weller wurde der Wagen ausgiebig Probegefahren und die Radlager wurden als Verursacher ausgeschlossen, was ich erst nicht glauben wollte. Aber gründlich, wie man beim Weller ist, wurden 2 verschiedene Sätze Reifen aufgezogen und nochmals ausgiebig Probegefahren. Es stellte sich dann raus, daß meine Sch... Michelin-Reifen vorne den Lärm verursachen. Als Versuch wurden die Vorderreifen dann von links nach rechts getauscht, so daß sie nun andersrum (keine laufrichtungsgebundenen Reifen) laufen. Nun nach 2000 km ist Ruhe.
Was ich damit sagen will: Der Meister bei Weller gibt nicht eher Ruhe, bis er den Fehler gefunden hat. Man fühlt sich dort als Kunde mit seinem Problem ernstgenommen.
Zum Henninger: Da war ich auch schon Mal. Im Laufe eines Verkaufsgesprächs eines silbernen 9-5 Kombi Jahreswagen hat man sich beim Anblick meines damaligen 9-5 Kombi (morellorotmetallic) geweigert, diesen in Zahlung zu nehmen. "Also tut mir leid, aber das geht nicht. Wir nehmen bevorzugt schwarze und silberne Saab in Zahlung".
Aha.
Gruß: Stefan
Weller vs. Henninger
Das mit dem Weller klingt ja super,
mein 95 war heute bei Henninger und hat das Radlager gewechselt bekommen - nun is deutlich! besser - das war`s!
die Reifen, auch Michelin habe ich auch schon kreuzgetauscht, momentan bin ich zufrieden!
Aber noch folgendes zum henninger: heute war er super freundlich, hat sich bereit erklärt wegen des bremsenrubbelns (habe ich dem schrauber auf der autobahn vorgeführt) nen Garantieantrag zu stellen - eine scheibe hat nen schlag!
ABER::: ich beanstandte einen brummenden rechten türlautsprecher und habs dem schrauber auch vorgeführt - bei abholung: "ja wir haben die türtafel zerlegt und rausgefunden, dass es am türentriegler lag der hat geklappert" ich raus, radio an und: BRUMMMMMMMM, DRÖÖÖÖHHN ... war ja klar!
Also wieder rein, mit henninger raus und er dann "kein problem, dann bestellen wir halt noch nen lautsprecher dann is ruh" das gleiche wie bei den laufgeräuschen!! warum muß man alles 2x sagen und warum finden es die schrauber nicht - ham die dort keine ahnung und erzählen ihrem chef nen scheiß?? verstehe ich nicht!
also, warte nun noch auf den lautsprecher, ne neue Sonnenblende bekomme ich auch noch - deckel vom spiegel abgebrochen! - dann schau mer mal was aus der bremse wird und nach ablauf der garantie ab zu weller schätze ich!
grüße
bernd
Also - den Henninger. . .
. . . .den kenn ich auch. (hätt' aber nicht sein müssen) Der verkauft nämlich mehr Uhren als Autos-wenn überhaupt und ist sein eigener Geschäftsführer. Tut allerdings immer so, als sei er der Geburtshelfer für Saab gewesen und würd' am liebsten im Frack rumlaufen. Mit'm weissen Kittel drüber ;-)
Richtig Ahnung hat eigentlich nur der Paul Reichardt, wenn der noch da ist. Der ist nämlich Spitze - wie der Weller.
Saabliche Grüße
Kalle Saabström
Hallo Kalle Saabström!
Hö, hö, über Deinen Kommentar zum Henninger mußte ich deftig schmunzeln. Der vornehme Herr schreitet wie ein Graf durch seinen Laden und am Auto verkaufen scheint er tatsächlich kein Interesse zu haben. Macht aber nix. Ich lasse mein Geld da, wo man sich bei einem Kaffee zusammensetzt und dabei ein für beide Seiten angenehmes Ergebnis bei rauskommt.
@1.Saab
Hallo Bernd!
Wenn die Probleme Deines Saab immer noch nicht behoben sind, würde ich doch mal innerhalb der Garantie zum Weller gehen.
Habe ich auch so gemacht, obwohl ich den Wagen nicht dort gekauft habe. Trotzdem wurden mein Schwede und ich first class behandelt und deshalb habe ich komplett dorthin gewechselt.
Gruß: Stefan
Mensch Südschwede . . . .
. . . . ich brech' z'sammen und komm aus dem Lachen nicht heraus. Ich hatte nämlich Dein "Kauferlebnis" beim Henninger überlesen.
Es ist kaum zu glauben - mir ist genau das Gleiche passiert. Falsche Farbe für Henninger!!!
Und als er früher noch seine "Garage" in Weil der Stadt hatte, wurde ich einmal quasi von der Straße davor weggescheucht, weil ich mich unterstand, meinen vierjährigen und top-dastehenden MB250 6Zyl. in Zahlung geben zu wollen. (Sowas kauft keiner!)
Jetzt weißt'e auch, warum er so wenig (teuere) Gebrauchte im Internet hat und nur noch Vertragswerkstatt ist. Wobei 'Vertrag' wahrscheinlich so zu interpretieren ist: es gibt Kunden, mit denen er sich verträgt :-)).
So spielt eben das Leben - in der Sauerkrautstadt Perouse.
Gruß
Kalle Saabström
Hallo Kalle!
😁 😁 😁
Von was lebt der Henninger dann?? Als ich dort war konnte man nicht gerade von hektischer Betriebsamkeit reden. Die 8 verkauften Autos jährlich sind bestimmt Handverlesen und nur schwarz oder silber, falls sie irgendwann dort mal wieder in Zahlung gegeben werden sollen! 😁
Ja, ja, über manches muß man schon schmunzeln!
Gruß: Stefan
Betreff: Verkaufte Signalfarben!
@ Hallo Stefan!
Ich habe den Eindruck, ich laufe dir demnächst öffter über den Weg. Ich wünsche dir alles Gute, ne?!
@Kalle Saabström
Ich habe dir ´ne Mail mit viel Inhalt geschickt...
Hallo Ihr Beiden . . . .
. . . . . wirlich Klasse. Jetzt wird's hier richtig gemütlich wie am Stammtisch. Das und der Stil gefällen mir saumäßig gut - auch auf die Gefahr hin, Ihr könntet annehmen, ich hätte ein Schräublein locker. (Wahrscheinlich stimmt's auch) Aber wer hat das nicht? Der werfe die erste Mutter!!!
@ Chris
Werde in Kürze den Postmann bei Dir (mindestens) dreieinhalbmal klingeln lassen. Und ganz im Ernst: Danke für nette Nachricht. Komm noch drauf zurück.
Grüße allerseits
Kalle Saabström