Starker Spritverbrauch Astra G Caravan 1.6, 55 kw /75 PS

Opel Astra G

Hi zusammen
Ich habe eine frage an unseren Opel Experten
Meine Freundin fährt den Astra G Caravan 1.6, bj 98 55 kw /75 PS | S-nr. 0035|352
Kommen wir zur der Geschichte, meiner Freundin ist der Kühler förmlichst weggeplatzt da sie in nen Vollen Ausgleichsbehälter der Wakü 2 Ltr wasser rein gekippt hat. Sie wollte aber eigl naja das FensterWischWasser auffüllen. Ja ich Weiss nen Klassiker :-)
So meine Freundin ist 75 Km mit dem Astra gefahren bis der Kühler weggeplatzt ist.
Sie hat es nicht gemerkt ist dann weitere 50 Km gefahren. (Stop and Go City)
Laut meiner Freundin Sind dann alle Warnlampen aufgeblinkt am Tacho und dann ist er verreckt.
Als Der ADAC-Fachmann kam, dieser Die Motorhaube öffnete War ein Riesen loch im Kühler.
Als das Auto in meiner Garage war habe ich mir das Angeschaut.
Sah eigentlich nicht so schlimm aus war halt nur der Kühler der Kaputt war.
Den habe ich neu Bestellt und eingebaut.
Batterie Abgeklemmt Lüfter vom Kühler abgeklemmt kühler raus und neuer Kühler rein.
Was mir dann aufgefallen ist nach befüllen des Kühler kam raus viel Wasser aus den Zylinderkopf.
Klar natürlich ist die Zylinderkopfdichtung auch kaputt, diese Habe ich auch Gewechselt.
Habe den Zylinderkopf checken lassen(Kein riss) und Planschleifen lassen alles ok im Zylinderkopf.
Neuer Zylinderkopfdichtung drauf, Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, Thermostat,
ich habe auch die Ventile gecheckt und die Hydros alles sauber, Ventile schließen und öffnen sich flüssig.
Als ich den Zylinderkopf wieder angebaut habe, Habe ich die Zündkerzen sowie Ölfilter gewechselt, Öl auch gewechselt 10-w40, Ölwannendichtung gewechselt, Luftfilter und Pollenfillter gewechselt.
Motor eingestellt, nach 2 Wochen arbeit und Wartezeit auf Teile von der Opel, habe ich dann zum ersten mal das Auto wieder angemacht Ein Traum, er ist Angesprungen läuft echt sauber kein Klacken nichts garnichts.
Es kam aus dem Auspuff zur nen kleinen Rauchentwicklung die nach 15 sek weg war er.
Ich habe ihm im Leerlauf 5 Minuten laufen lassen alles super Zylinderkopfdichtung hält nach dem die alte Förmlich zerfetzt war.

Dann habe ich ne kleine Probe fahrt gemacht er bekommt normal wieder Temperatur pegelt sich bei 85-90c° ein.
Ich bin dann zum Tüv weil der gute über schon über ein Monat drüber war.
Der gute ist ohne Mängel über den Tüv, Co2 werte waren auch top.

2 Tage Später:
Dann bin ich nach luxemburg gefahren da ich nur 82 Km davon weg wohne (Saarbrücken)

hab ihm ne gute (volle) Tankfüllung gegönnt 1.34€ der liter superplus
Fahre wieder zurück nachhause dann hatter den halben tank leer geblaßen bei durchgehende 100 km/H
auf ca 80 Km ?

Habe auch schon darauf den Benzinfilter gewechselt und die Leitung und tank überprüft keine lags alles dicht.
Selbst unser Opel Dechent findet nichts, die haben ne alles durchgecheckt, alles sauber... Naja sagen wir es so sie haben den nur ne halbe stunde gecheckt.
Was kann das sein Ich Weiss so langsam kein Rat mehr.

Mir solls eigl. egal sein, dass was ich an Geld reingsteckt habe. da hätte ich meiner Freundin ein anderen gebrauchten besorgen können
Meine Freundin hängt an den Astra Da er so wenig Km hat 43.045 und es von ihrer Großmutter ist.

Wo kann der Fehler liegen ?......

Ich danke für Alle antworten gruß Klexie, Achja ich distanziere mich von meiner rechtschreibung :-)

45 Antworten

könnt ihr mir eins empfehlen für laptop was aus deutschland ist 🙂?

Wird es kaum bis gar nicht geben, da ist normal ein Urheberrecht drauf deswegen kommt es aus dem Ausland 😉

Okey... Scheiß dreck aber auch xD Dann willste deutsch qualität dann musste 500- 2000 euro blechen 😁 i <3 Germany 😁

Zitat:

@Klexie schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:00:39 Uhr:


Okey... Scheiß dreck aber auch xD Dann willste deutsch qualität dann musste 500- 2000 euro blechen 😁 i <3 Germany 😁

Hab gerade das

http://www.ebay.de/.../131349677215?...

geholt^^

Ähnliche Themen

Ich habe gerade den stecker /interface von nen Bekannten bekommen leider ist die CD nicht mehr vorhanden mit OPCOM China Clone.
hab da so Zwei Programme aus dem Internet gefunden, die lade ich gerade auf mein HomeServer Hoch das ihr die Werbungsscheiße nicht habt.
Der Link Bleibt aber nur 1 Woche Online das ihr nachschauen könnt welches davon das richtige Programm ist.
passwort ist astrag

Wer super wennsch ne schnelle antwort bekomme 🙂 danke

Zitat:

@Klexie schrieb am 25. Dezember 2014 um 15:37:52 Uhr:


http://www.ebay.de/.../360851178300

das würde passen laut ihrer liste, glaubt ihr das taugt was ?

Der reinste Schrott.

Hast doch schon mehr als einen Hinweis bekommen, was Du nehmen sollst.

ich habs ja auch bestellt :-)
http://www.ebay.de/.../131349677215?...

Ich denke mal mit der install Datei das Programm instalieren und die andere in den opcom ordner kopieren und damit das Programm starten.

ok Danke 🙂

hey meine Auto freunde, ich habe jetzt die Software und den OPCOM Stecker, so mal nebenbei wo soll der auslese Anschluss sein xD?

Also unter Handbremse ist nichts, unterm Lenkrad auch nicht, Beifahrerseite ist auch nichts...

Im Motorraum finde ich auch nichts kein Anschluss :-(.

Damals wie ich bei der Werkstadt war habe ich leider nicht gesehen wo der ausgelesen wurde.

Wo soll das sein ?

20150113-155124
20150113-155640
20150113-155722
+2

Meiner Meinung nach, die Blende unter der Handbremse (Griffstück) weg und dann ist dort der Diagnosestecker.

bis dann...

Was baust du denn alles aus?
Hier ist die zu sehen, unter dem Handbremshebel und vor dem Schalthebel!!!

Google hilft dir aber auch dabei!!!!

https://www.google.de/search?...

XD tja bissel über eifrig xD, super ich habe nach geschaut habe da nichts gefunden bis mir jetzt auffällt da war nen stecker abgedeckt.^^

gut ich check das mal nach xD aber diesmal mit viel weniger ausbauen. Aber erstmal muss ich auf Arbeit danke :-) ichs chreib euch dann.

Ich war bei nen bekannten der Hat nen original OP-COM Auslesegerät dieser hat kein fehler gefunden da es mit dem von mir bestellten nicht funktioniert (scheint defekt zu sein).

Darauf bin ich dann zu Opel bei uns im Ort gefahren, habe ihn erneut auslesen lassen, es ist kein Fehler vorhanden.

Jetzt ist er bei der Opel und die checken ihn auf Herz und Niere, wird zwar teuer aber ich werde wohl einfach nicht drum kommen.

Hi zusammen, der wurde fehler immer noch nicht gefunden. Laut Opel läuft er richtig sauber aber nicht sehr Sparsam. Sie haben aber mal die Die Lambda sowie das AGR ventiel gewechselt, Benzinfilter.
Die Haben auch geschaut komplett ob irgend wo Sprit ausläuft der ist Furz trocken.
Laut Opel soll ich mal nach luxemburg fahren voll tanken und Differ. ausrechnen. das werd ich mal machen ich halte euch aufdenlaufenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen