Starker Rost: Brembo Bremsscheiben

BMW 5er E61

Servus

Ich habe jetzt seit 9 Monaten bzw ca 20tkm Brembo Bremsscheiben (und ATE Ceramic Beläge) verbaut. Die Brembo Bremsscheiben rosten extrem stark - vorne wie hinten, links wie rechts gleichermaßen. Auch die Lackierung des Bremsscheibentopfes, welche im Neuzustand vorhanden war, ist mittlerweile quasi weg und durch groben Rost ersetzt. Bei meinen original BMW Bremsscheiben war das bei weitem nicht so krass mit dem Rost. Die haben natürlich auch gerostet, aber 10x weniger schlimm!
Muss dazu auf der einen Seite sagen, dass ich den BMW fast nur für Langstrecke nehme (d.h. 1.000 km an einem Wochenende) und es so regelmäßig vorkommt, dass der Wagen auch mal 1-2 Wochen nicht bewegt wird (steht immer draußen unter freiem Himmel), somit ist klar dass die Bremsscheiben mehr rosten können als wenn sie jeden Tag freigebremst werden würden. Auf der anderen Seite ist das aber schon immer so, mein Fahrprofil mit dem BMW hat sich in den letzten Jahren nicht verändert - und die original BMW Bremsscheiben haben nicht so derb gerostet.
Es sieht im Kontrast zu den silbernen Felgen übelst gammelig aus 🙁
Ich werde mir wohl keine Brembo Scheiben mehr holen, sondern andere. Bspw von Meyle und Bremsscheibentopf selbst lackieren, oder von ATE (normal).

Wie sind eure Erfahrungen mit Rostbefall eurer Bremsscheiben? Wäre gut wenn ihr postet, was für Scheiben ihr wie lange und bei welchem Fahrprofil habt, wie sie rosten etc - und optimaler Weise gleich ein Bild macht und einstellt.

Anbei auf dem Bild sieht man was ich meine...

MfG

20130410-104113
18 Antworten

Bei mir war es wie oben beschrieben nur am Topf stark rostig - habe es dann gereinigt, lackiert und gut ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,

schau doch mal in den Beitrag:

http://www.motor-talk.de/.../...-meinen-525d-bj-2007-t4637540.html?...

Ich würde den Schrott rausbauen. Danach Sättel und Kolben reinigen (lassen) und Orginalteile vom BMW Händler über den Tresen geschoben reinbauen (Scheiben und Beläge) . Das Scheiben vorne so aussehen ....ich hätt ich Magenschmerzen bei der nächsten Vollbremsung... hinten hab ich sowas schon mal gesehen bei unserem letzten Sharan vor vielen Jahren... mit lieben Grüßen von Herrn Lopez - kennt den noch jemand?
Hatte zusammen mit Piech als einer der ersten die geniale Idee das man mit Autos Geld verdient wenn man die Lieferanten bis zur Pleite auspresst und Billgscheis..e einbaut am Besten frisch vom Chinesen um die Ecke...
(Autokrieg in den Neunzigern...)

Grüße
Bernwards

Also ich kann auch nach ca. 10000km nichts negatives über die o.g. Kombination sagen. Meine Scheiben sind blitzeblank und die Töpfe hatte ich ja entrostet und mit Edelstahlspray behandelt. Sieht immer noch sehr gut aus.

Rost hin- Rost her-

Ich habe jetzt zwei neue Scheiben eingebaut bekommen, weil sich eine verzogen hatte.
Ab 120 km/h wackelte das ganze Auto beim bremsen.

Schade, denn die Bilanz (und das Bremsverhalten) waren bis dahin eigentlich nicht schlecht...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen