Starker Qualm aus Motorraum bei Stillstand.. 1,9CDTI
Guten Abend,
ich benötige Tipps und euern Rat zu meinem Problem:
Wenn ich mit meinem Astra H Caravan 1,9 CDTI 150 PS Bj 2008 untewegs bin kommt es gelegentlich vor das starker Qualm aus dem Motorraum hinauf steigt.
Das ist mir öfters an der Ampel aufgefallen, nachdem ich mit 4 - 5 Personen recht zügig über 120 Km/h gefahren bin. Aber auch schon alleine gefahren mit 140... dann angehalten wieder Qualm...???
Der Verbrauch steigt auch enorm an...
Woran könnte das liegen? Schon recht peinlich wenn ich an der Ampel stehe und es qualmt, manche denken mein Auto fackelt ab..:-)
Reinigung DPF?? In welchen Abständen reinigt er sich ca..? Fahre immer ca. 35km zur Arbeit einfach.
Bitte um Infos...
Danke!!!
17 Antworten
Turbo ist aber mit dran und wird samt krümmer gewechselt. Vielleicht ist ja bei dir ein bolzen abgerissen..
Hast du pfeifen kreischen??
Was kann da noch sein? AGR-Kühler. mehr ist da nicht auf der fahrerseite..
Also Krümmer riss, Bolzen abgerissen, Hosenrohr undicht (meiste flexrohr) oder AGR-Kühler undicht.
Bei FOH bist du gut über 2000 EUR dabei
Ach du Sch.....
Hab aber ehrlich gesagt auch keine Lust immer nur 100 km/h zu fahren.
Denn wenn ich darüber hinaus eine längere Zeit fahre tritt das beschriebene Problem auf.
Wenn dann möchte ich dies selber machen.. hab das schon beim BMW E60 mal gemacht..
achja und kein Pfeifen und Kreischen...
ich hab gestern auch nachgeschaut als es gequalmt hat dazu Motor ausgemacht und schon hat das qualmen aufgehört also muss es was vllt mit einer Leitung die undicht ist zutun haben oder??
das könnte ich mir gut vorstellen..