starker Qualm 2,0TDI
Hallo liebe Motor-Talk-Gemeinde
Leider habe ich kleines Problem bei dem ich eure Hilfe gebrauchen könnte.
erstmal zum Sachverhalt: Zur Zeit qualmt mein Auto sehr stark. Die Farbe des Qualms ist eine Mischung aus weiß und blau, so wie bei einem Roller welcher mit 1:50 Gemisch fährt.
Natürlich habe ich schon alles durchgeschaut soweit es sichtbar war.
Die Fakten: Kein Leistungsverlust, kein Mehrverbrauch, keine Kontrollleuchte, kein Motorruckeln, kein auffälliges Geräusch, Kühlwasser im Limit und auch kein Öl dort drin, Öl auch im Limit und auch kein weißer Rotz an der Einfüllöffnung dran.
Das AGR-Ventil hab ich mir auch angeschaut, nichts außergewöhnliches. Auch kein großartiger Ölfilm am Zylinder oder Zylinderkopf.
Mein Auto: B7 2,0tdi 140PS PDF BJ:2005 203000km
Bis jetzt lief er wunderbar, aber manchmal raucht der so sehr dass man fast nichts mehr sieht hinten 😰
Geschweige denn vom Geruch der Abgase
Naja, leider bin ich mit meinem Latein am Ende 😕
Für Antworten bedanke ich mich schon mal im Vorraus 😉
22 Antworten
So, da ich neue Infos geben sollte schreibe ich nunmal über den aktuellen Stand der Dinge.
Da ich mit der ersten Aussage von Audi nicht zufriedan war habe ich mir eine zweite Meinung geholt.
Ergebnis: PD Elemente undicht und in den Kopf eingearbeitet, halt Diesel im Öl, aber PD Elemente sind soweit okay, wurden geprüft und haben ne Reinigung bekommen. Wie ich hier immer lese scheint das ja ein bekanntes Thema zu sein.
Trotzdem, neuer Kopf muss her 🙁
Hallo Audifreunde,
ich habe seit einiger Zeit die selben Anzeichen wie von Euch beschrieben!
Es fing an mit einem defekten Turbo der ausgetauscht wurde!Seitdem habe ich wieder volle Leistung was gut ist aber auch diesen weiß-blauen Qualm der dazu noch stinkt wie Bolle!Der PDF wurde gereinigt und ist Ok!Der Fehlerspeicher ist auch leer!Desweiteren wurde der Motor auf Dichtheit geprüft und als Ok bewertet.Der Wagen hat keinen Oilverlust und auch kein Oil im Kühlsystem.Achja....die Vertragswerkstatt ist auch am Ende mit Ihrer Weisheit und schlägt vor nach und nach Teile auf Verdacht zu tauschen ohne Garantie den Fehler zu finden!Würde mich freuen für Eure Erfahrungsberichte und wie die Sache bei Euch ausgegangen ist!
Danke für Eure Antworten
Netten Gruß Dirk
Zitat:
Wurde noch nicht getestet! Hatte am 21.08.12 eine Longlife-Inspektion durchführen lassen. Es fing vor ca. 3 Monaten an mit Leistungsverlust.
Diagnose Turbo ersetzen.Wir haben den Turbo gereinigt und konnten dann
ohne Probleme ca. 5000 km fahren.Danach hatten wir wieder Leistungsverlust und mussten den Turbo wechseln.Seit dem haben wir Leistung ohne Verlust und auch keine Fehler im Speicher.Am Wochenende bei 34Grad sind wir ohne Qualm gefahren über 300km.Bis dahin qualmte er nur ab und zu. Von Montag auf Dienstag wurde der Motor unter Druck gesetzt um zu prüfen ob er dicht ist und er ist dicht. Dienstag gab es dann die oben beschriebene Inspektion. Seitdem qualmt er in allen Lebenslagen.LMM habe ich auf Verdacht tauschen lassen.(leider ohne Besserung)Wie prüft man ob Diesel im Öl ist und woran kann es liegen das es so ist wenn es so sein sollte?
Netten Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Es befindet sich kein Diesel im Öl!Ich war eben noch mal schnell bei meiner Werkstatt!
Netten Gruß Dirk
Teile Nr. kann ich dir besorgen ( schick mir deine Fahrgestellnr. ) . dann kann ich dir genau sagen welche Teile. Nr. das ist ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von a4rider
Teile Nr. kann ich dir besorgen ( schick mir deine Fahrgestellnr. ) . dann kann ich dir genau sagen welche Teile. Nr. das ist ist.mfg
Hallo Audifreunde,
es gibt Neuigkeiten was den Qualm angeht! Ein sehr guter Freund von mir kam auf die Idee bei Shell V-Power Diesel zu tanken da er durch seine Hohe Oktanzahl für eine bessere Verbrennung sorgt! Bis zur Tankstelle ca.3 Km konnte man anhand der Rauchwolke nachvollziehen von wo ich losgefahren bin!(Humor sollte man behalten)Ich habe 45L V-Power Diesel getankt!Anschließend bin ich losgefahren und nach sage und schreibe 2 km ,war es mit dem qualmenden Audi zu Ende!Ich hoffe das es am verschmutzten Dieselkraftstoff gelegen hat da er nach nun mittlerweile 20 km keinen Qualm mehr ausstößt!!!Ich werde jetzt jede dritte Tankfüllung V-Power Diesel tanken!!! Ich danke allen, die Versucht haben tolle Vorschläge und Tips zu geben und werde Euch auf dem laufenden halten ob es nun wirklich zu Ende ist mit dem Qualm!!!
Nette Grüße und Versucht es mit V- Power Diesel bevor Ihr anfangt Teile zu tauschen ohne Verbesserung
MfG
Dirk