Starker Leistungsverlust Golf V 1.9 TDI 105 PS
Hallo,
ich hab gestern bemerkt das der Wagen zwischen 1500 und 2400 Umdrehungen sehr zäh beschleunigt.
Ab 2400 setzte ruckartig richtig Leistung ein.
Heute morgen dann zunächst das gleiche Problem.
Dann auf einmal setzt auch ab 2400 keine leistung mehr ein und ich hab Probleme überhaupt noch 100km/h zu erreichen.Motor ruckelt nicht,keine Fehlermeldung im Display und auch keine seltsamen Geräusche.
Was ist da los ?Könnt ihr mir helfen ?
Ich hab zwar eine Vermutung, möchte aber gern mal eure Meinungen hören.
Danke !
Gruß Micha
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gimmy1972
Genau den meinte ich, 😉Zitat:
Original geschrieben von Micha12
Danke für die vielen Antworten.
Der Fehler ist gefunden :-)
Es war ein defekter Unterdruckschlauch.
Er war aber nicht zerfressen sondern durchgeschliffen.Gruß
Michakleine Ursache, große Wirkung
Ok hab `s eben gelesen :-)
Falls wenn weisst Du bescheid was noch theoretisch als Problem vorhanden sein könnte wenn die Problematik wieder auftauchen sollte.
-Hab mich schon gewundert.
Grüsse
nein es ist nicht der luftmassenmesser...es ist bereits festgestellt,dass es der unterdruckschlauch ist, den ein Marder durchgebissen hat.
mich haben nur die Kosten interessiert!
Zitat:
Original geschrieben von CB Freak
nein es ist nicht der luftmassenmesser...es ist bereits festgestellt,dass es der unterdruckschlauch ist, den ein Marder durchgebissen hat.mich haben nur die Kosten interessiert!
Bei mir waren es 10€ für die Kaffeekasse.
Und jetzt werden sich viele wundern: Bei ATU !!!!!!!!
Gruß
gimmy
hallo an alle,
bin zwar kein Vw fahrer sondern Skoda, aber das ist ja der selbe motor.
1,9 TDI 101 Ps
Nun mein problem, heute morgen bin ich auf die Autobahn, beschleunige und merke kurz einen ruck wo ganz kurz keine Leistung da war so bei 120km/h.
Ich beschleunige weiter bis 160 km/h und dann war nichtsmehr nimmt kein gas mehr an....
bzw. hält 140, lass ich ihn auf 130 zurückfallen und will wieder auf 140 km/h dauert das gefühlte24 std.
dh. geht nichts mehr
umgedreht an der ampel motor aus und wieder an. danach beschleunigt er normal bis 140- 150 km/h und wieder nichts....
Woran liegt das????
Es regnete wie sau aber das darf ja nicht sein....
Danke schonmal im voraus für die antworten und Hilfe
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
habe ein 2,0 TDI 170 PS und bei mir ist das Problem, dass ich beim Beschleunigen kurzzeitig ein Leistungseinbruch habe aber er kurz danach explodiert wie eine Rakete. Dieser Fehler tritt auch nur Sporadisch auf und ist auch nicht im Fehlerspeicher zu sehen.
1. Werkstattbesuch= Pumpedüseelemt wurde gereinigt
2. Werkstattbesuch= Pumpedüseelemt getauscht
3. Werkstattbesuch= Temperaturfühler im Turbolader getauscht
4. Werkstattbesuch= Turbolader gewechselt
Zum glück gehen diese Kosten nicht zu meinen Lasten.
Das Problem mit dem Beschleunigen ist aber immernoch vorhanden.
Werde wieder einen Termin machen müssen in der Werkstatt.
Gruß
Ozzy
schau mal nach dem N75 (ladedruckregelventil)!
Lass mal den Differenzialdrucksensor oder Differenzialdruckgeber testen meiner hatte das selbe problem.
Hey Leute!
Habe mehr oder weniger das selbe Problem, nur wurde bei mir dir Ursache nicht gefunden. Ich war grad in einer Werkstatt (nicht beim 🙂 ) Der hat nach den Schläuchen geschaut von unten und von oben und hat nix gefunden. Ist damit ne Runde gefahren und dann kam eine Warnung (ABGAS WERKSTATT!) oderso... Danach hat er d Fehler auslesen lassen, dabei kam irgendeine Fehlermedung mit dem Ladedruck (Ladedruck xxxxx negativ oderso) ... Er meinte dann halt nur, es liegt nicht an d Schläuchen also solle ich mir nen neuen Turbo kaufen. Nun meine Frage, kann es nicht doch an was anderem liegen? Ich möchte nämlich keine 1500-2000 € hinblättern wenns nicht einmal daran liegt.
MfG
Berkku