Starker Abgasgeruch im Inneraum

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Polo Bluemotion/ 1,2 l/ 75 ps/ tdi/ bj 2010/ 50tkm.
Es ist nun schon mehrmals vorgekommen, dass ich im Stand (z.B. an einer roten Ampel) plötzlich starke Abgasgerüche im Innenraum wahrgenommen habe und die Leerlaufmotordrehzahl leicht erhöht war. Wenn ich im Leerlauf den Motor absichtlich hoch drehen lies, nahm der Geruch extrem zu. Die Start-Stop-Automatik funktioniert in diesem Zustand nicht, auch wenn alle anderen Kriterien erfüllt waren. Der Geruch war so penetrant, dass es unmöglich war, mit geschlossenen Fenstern weiter zu fahren (oder zu stehen). Wobei zu erwähnen is das während der Fahrt der Gestank wieder abgenommen hat. Ca. 20 Minuten später lief das Auto wieder normal und es war kein Fehler mehr festzustellen.

Vor etwa 4 Monaten wurde das AGR gewechselt, nachdem die Warnleuchte einen Fehler signalisierte. Heute war ich erneut in der Werksatt. Da der Fehler nicht permanent auftritt und ich den Gestank nicht provozieren kann, konnte die Werkstatt keinen Mangel finden.

Ich habe vorhin selber mal einen Blick in den Motorraum geworfen und habe festgestellt, dass links hinter dem Turbolader ein silbernes Metall- oder Alurohr (Klimakreislauf?) von unten nach oben verläuft und dann in Richtung Innenraum verschwindet. An diesem Rohr is deutlich Rus zu erkennen, den man auch mit dem Finger abwischen kann. Kann mir nicht vorstellen, das so seine Richtigkeit hat.
Ausserdem ist vor dem Turbolader auf dem (Ventildeckel?) eine Art Plastikschale (Dieselrückführung?) angeschraubt, die nun schon anfängt zu schwitzen, ölen wäre wohl übertrieben.

Hat von euch jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Wäre über jede Hilfe dankbar.

Lg

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silence001


hallo,

beim letzten werkstatt besuch wurde eine dichtung gewechselt der fehler is seit dem nicht wieder aufgetreten. hatte jetzt schon mehrere regenerationen hinter mir und ich konnte bei keiner einen abgasgeruch feststellen.
ich vertrete immer noch die meinung das ein neuwagen "auch nicht nur ein bischen nach abgasen im innenraum riechen darf wenn der wind schlecht steht" DAS IS GIFT!!!!
bei mir hats auch mit "leichtem" gestank angefangen bis bei ca50tkm der gestank schlagartig unerträglich wurde. wenns bei euch auch so is stellt das auto dem :-) aufen hof bevor die garantie abgelaufen is.

mfg

Wäre mal interessant zu wissen welche Dichtung gewechselt wurde....

jo das sehe ich auch so :-) weiß es leider selber noch net weil ich das auto nicht abgeholt habe. aber sobald ich das nächste mal da bin werd ich mal nachfragen und es dann hier schreiben.

OK, Danke 🙂

so, wollte mich ja nochmal melden wenn ich genueres weiß.

das is die dichtung die zwischen dem agr und einem edelstahlabgasrohr sitzt praktisch hinterm motor. eine teile nummer konnte mir der werkstattmeister leider nichtgeben.

lg

Ähnliche Themen

OK, Danke.
Dann werde ich das der Werkstatt heute mittag mal so mitteilen

🙂

Sodele, der CP steht nu beim 🙂 zum Service.
Hab dem Meister das Problem und auch den Lösungsansatz mitgeteilt und warte nun ab bis ich den Wagen wieder abhole. Laut Datenbank VW ist dieses Problem jedenfalls noch nicht bekannt, daher wollen die mal schauen. Wenn ich meinen CP wieder hab werd ich berichten.

So, gestern abend den CP wieder abgeholt, nur war laut dem freundlichen Werkstattmeister nix festzustellen bzw. zu sehen, auch kein Ruß an besagter Stelle. Das blöde ist, das man den Regenerierungsprozess ja nicht einfach so "einstellen" kann, und wenn er im Normalbetrieb startet ist man meist zu weit von der Werkstatt weg um es "vorzuführen". Und da ja leider nix in der VW Datenbank bezüglich der Sache zu finden ist kann der 🙂 auch nix tun..... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen