Starke Vibrationen beim T3 Syncro
Hallo zusammen.
Ein Freund von mir hat sich einen T3 syncro gekauft.
Das Problem ist nur dass das Fahrzeug ab 40km/h bis so ca.50km/h und ab 70km/h bis so ca. 110 km/h starke Vibrationen hat.
Die Reifen sind es mit Sicherheit nicht, da es auf dem Lift auch stark vibriert.
Fragt mich bitte nicht ob er das nicht schon auf der Probefahrt gemerkt hat. 😉
Könnte das die Kardanwelle sein?
Kann man die ausbauen und auch eine kurze Stecke ohne sie fahren ohne etwas zu zerstören?
Hat jemand eine Ahnung?
19 Antworten
Hallo Marco
Ich werde sie auswuchten lassen. Habe sie zu meinem Freundlichen gebracht, der kennt einen der sowas macht. Kostet so ca. 70 Euro.
Das Problem habe ich derzeit auch (Doka Syncro Bj 92). Aber nur zwischen 50 und 60/kmh. Auskuppeln, Gang raus, heftige Vibrationen bleiben. Reifen habe ich schon gewuchtet bzw. ausgetauscht. Was ist das bloß?
Berni
wie groß darf denn das Spiel sein??
Wenn ich bei meinem 5-gang an der Antriebswelle drehe (im Stand) sind es etwa 2-4 Grad,
allerdings wenn ich dach oben und unten wackle, bewegt sich die Welle am Getriebe (Beifahrerseite) etwa 1/2 mm.
Wo ist denn die Grenze bei "auf Spiel prüfen"?
Ich finde auch keine Toleranzen f. Radlager hinten... da ist auch 1/2mm Spiel wenn ich die Naba in Achsenlängsrichtung ziehe/ drücke.
ps: wenn ein Achsgelenk defekt ist- wie merke ich das genau?? Mal gibt es Schläge (Geräusche beim Fahren) und dann ist es wieder eine Weile weg und ich finde den Fehler nicht. (Beschleunigen und links lenken war immer laut, sobald ich rechts eingelenkt habe war's wieder weg... welche Seite ist nun defekt??)
Danke
Wir hatten ein sehr ähnliches Problem. Zwischen 50 und 60 km/h starke Vibrationen die aber entgegen den meisten Antworten hier nur unter Last auftraten, das ganze auch unabhängig vom Gang.
Der Ausbau der Kardanwelle brachte dann Ruhe, mittlerweile ist sie gewuchtet und mit neuen Lagern wieder drin .. ein tolles Fahrgefühl im Vergleich zu vorher :-)
flip
Ähnliche Themen
ich habe das problem seit neuem auch!
allerdings habe ich den unterfahrschutz seit märz nicht montiert gehabt.
das fahren ohne war echt chillig ausser das er nach aussen lauter war.
habe ihn jetzt wieder montiert und siehe da bei 40-50km/h vibrierts sowie bei 70-80km/h und bei 110km/h
habe mich auch gewundert aber bei mir kommts daher!
mfg chris