Starke Innengeräusche am Tempo 140
meinS Drive 20d hat im Sommer ab Tempo 140 sehr laute Innengeräusche von sich gegeben.Wenn man die Scheibenwischerdüse betätigt hat oder wenn es draußen geregnet hat war das Geräusch weg.
Nach einer Probefahrt durch einen BMW Meister haben wir erfahren das das Gummi an der Frontscheibe zu viel Spiel hatte und dadurch die Geräüsche entstanden sind.
Neues Gummi eingebaut und das Geräusch war weg
Beste Antwort im Thema
hallo,
da sagst du uns nichts neues. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.
http://www.motor-talk.de/.../...ifgeraeusche-ab-160-km-h-t2674404.html
gruss mucsaabo
22 Antworten
Ich habe auch nichts feststellen können, jedoch kommt die Scheibe auch raus laut meinem Freundlichen. April 2010
Fahrzeug ist/war im "Mangelzeitraum".
hallo Manuel,
hast du dir das auch gut überlegt mit dem Scheibenwechsel? Ich war betroffen, bei meinem Xie hast es gepfiffen, da wurde allerdings keine Windschutzscheibe gewechselt, sondern eine Butylschnur unter die Gummilippe eingelegt, seit dem ist Ruhe. Da bei deinem Xie nichts pfeift, willst du wohl vorsorglich die Scheibe wechseln lassen, du weißt schon, daß in den heutigen Fahrzeugen die Scheibe Bestandteil der tragenden Elemente ist, sie wird "einvulkanisiert". Ich würde in deinem Fall keine Scheibe tauschen lassen, wenn die "Vorsorge" der einzige Grund ist, aber das ist natürlich deine Entscheidung, der🙂 hat damit kein Problem, weil er es dann BMW in Rechnung stellt.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von bedimu
Du hast vermutlich Glück mit Deinem Exemplar.
Oder Du Pech mit Deinem 😉. Die Anzahl der "Nicht-Pfeifer" ist doch wohl grösser als der "Pfeifer".
Amen
(kein Pfeifen trotz Produktion 12/09)
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Oder Du Pech mit Deinem 😉. Die Anzahl der "Nicht-Pfeifer" ist doch wohl grösser als der "Pfeifer".Zitat:
Original geschrieben von bedimu
Du hast vermutlich Glück mit Deinem Exemplar.Amen
(kein Pfeifen trotz Produktion 12/09)
Auch gut möglich. 😉 Inzwischen ist's erfolgreich beseitigt worden - wie bei vielen hier durch Einlegen einer Butylschnur.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo Manuel,hast du dir das auch gut überlegt mit dem Scheibenwechsel? Ich war betroffen, bei meinem Xie hast es gepfiffen, da wurde allerdings keine Windschutzscheibe gewechselt, sondern eine Butylschnur unter die Gummilippe eingelegt, seit dem ist Ruhe. Da bei deinem Xie nichts pfeift, willst du wohl vorsorglich die Scheibe wechseln lassen, du weißt schon, daß in den heutigen Fahrzeugen die Scheibe Bestandteil der tragenden Elemente ist, sie wird "einvulkanisiert". Ich würde in deinem Fall keine Scheibe tauschen lassen, wenn die "Vorsorge" der einzige Grund ist, aber das ist natürlich deine Entscheidung, der🙂 hat damit kein Problem, weil er es dann BMW in Rechnung stellt.
gruss mucsaabo
Das hast du falsch vertanden, oder ich habe es nicht sachlich ausgedrückt.
Ich war bei der neuen X3 Präsentation und mein Händler (Mechaniker) meinte ohne ein Wort von mir ich sollte meinen Xie mal vorbeistellen, da er in die Mangelzeit der pfeifenden Windschutzscheibe reinfällt, er hatte ca. 10 Kunden und bei zwei ist es noch ausständig, auch bei mir.
Ich wusste nicht was da genau gemacht wird, dachte an die Windschutzscheibendichtung und dachte mir da muss die Scheibe raus.
Naja wie gesagt es ist nichts von mir bemangelt worden, und mir ist es eigentlich egal was und wie es gemacht wird, ich will einfach ein einwandfreies Auto zurück.
Also ich hatte nie Pfeifgeräusche, auser einmal kurz, was ich mir aber auch eingebildet haben könnte.
Auf jedenfall ist bei uns auf der Autobahn, meist 100 km/h (IGL) erlaubt und sonst eben nur 130km/h. Also bei diesem Tempo kommt das Pfeifen ja kaum vor. Aber ich bin auch schon mal längere zeit 180km/h auf der Deutschen Autobahn gefahren, da war auser Windgeräuschen aber auch nichts zu hören.
Wie lange muss er den dann in der Werksatt bleiben?
hallo Manuel,
für die Butylschnur sollte auf jedem Fall ein Vormittag reichen, ich weiß nicht, ob da vorher was getrocknet werden muß, wenn es z.B regnen sollte.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo Manuel,für die Butylschnur sollte auf jedem Fall ein Vormittag reichen, ich weiß nicht, ob da vorher was getrocknet werden muß, wenn es z.B regnen sollte.
gruss mucsaabo
Bei mir hat`s ne halbe Std gedauert
Gruß
hallo Wulewaz,
danke!
Mein X1 war über 1,5 Tage in der Werkstatt, da diese erst mit BMW klären mußte, was zu tun ist, Scheibentausch oder was sonst, da noch kein PUMA bekannt war. Letztlich wurde dann die Butylschnur eingebaut. Deshalb hatte ich einen halben Tag geschätzt, wenn es aber in einer 1/2 Stunde geht, kann man ja locker darauf warten, um so besser. Ich hatte in der Zeit einen für mich kostenlosen Leihwagen.
gruss mucsaabo