Stark spiegelnde und optisch verzerrende Frontscheibe
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Audi A3 Sportback 1.4 Ambition, Bj. 12/2013:
Das Armaturenbrett, insbesondere die von links nach rechts umlaufende halbrunde Kante, spiegelt sich sehr stark in meiner Frontscheibe.
Die dunkle Spiegelung der Trennkante des Armaturenträgers teilt in meiner Sitzposition die Windschutzscheibe in einer Höhe von 2/3 oben zu 1/3 unten. Optisch bedeutet dass, dass eine von mir befahrene Straße durch diese Spiegelung quasi horizontal zweigeteilt wird und dadurch entgegenkommende Objekte auch leicht verzerrt werden.
Mir als Brillenträger ist so etwas noch nie bei anderen Autos so extrem aufgefallen und auch der Audi-Meister meines Autohauses als Nicht-Brillenträger war nach meiner Problemschilderung bei der Probefahrt heute nachmittag sehr verwundert.
Bei der Scheibe handelt es sich um eine Akustikscheibe mit dem grauen Colorstreifen, die beim mitbestellten Licht- und Regensensor verbaut wird. Die genaue Typbezeichnung meiner Scheibe lautet: "AGC Automotive, DOT24 M203 AS1, 43R-000134".
Bei einem leider mittlerweile verkauften silbernen Probefahrtwagen meines Autohauses von Bj. 04/2013 ist mir diese Problematik im letzten Jahr nicht aufgefallen, so dass ich mich nun frage, ob eventuell verschiedene Frontscheiben beim A3 Sportback eingebaut werden. Bei einer aktuellen A3-Limousine im Verkaufsraum war der Hersteller nämlich "Pinkington"...
Ich wollte nun also Euch fragen, ob Ihr ähnliche Spiegelungsprobleme bei Euren A3s habt und mir vielleicht einen Ratschlag dazu geben könntet, z.B. ob ein Scheibentausch eine Lösung meines Problems wäre.
Parallel hierzu habe ich auch mein Problem bei der Audi-Hotline geschildert. Sollte dazu eine Stellungnahme kommen, werde ich Euch natürlich sofort informieren.
Über Eure Meinungen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Grüße von
Cibbel
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
ich wollte Euch mal wieder auf dem neuesten Stand bringen, was meine Scheibenreklamation betrifft:
Letzte Woche war endlich nach einiger Wartezeit ein von Audi beauftragter technischer Außendienstler vor Ort, der meine Scheibe von AGC Automotives begutachtet hat.
Der sehr freundliche Audi-Techniker konnte mein Problem sofort nachvollziehen, dass die Scheibe an der A-Säule in einem Bereich von ca. 15cm über die gesamte Scheibenhöhe gerade Linien von Gebäuden oder Schildern beim seitlichen Kreuzungsblick nach rechts sowohl horizontal als auch vertikal stark wellig verzerrt.
Genauso werden Linien auf Parkplätzen an der Unterseite der Scheibe in einem Bereich von ca. 10cm oberhalb der Motorhaube ebenfalls wellig dargestellt, wenn man den Kopf bei stehendem Auto ein wenig hin und her bewegt.
Mein A3 Sportback von Bj. 12/2013 mit der nunmehr bereits getauschten aktuellsten Scheibe von Mai 2014 war dabei genauso stark betroffen wie ein neuerer A3 Sportback aus dem Verkaufsraum von Bj. 04/2014.
Eine A3 Limousine Bj. 2013 mit der Pilkington-Scheibe zeigte dieses Verzerrungen hingegen nicht, wie ich ja hier im Thread schon mehrfach berichtet habe.
Der Audi-Techniker wollte nun erstmal in Erfahrung bringen, ob meine - ja erst nach von Audi angeordnetem 6-wöchigem Bestellstop - im Mai auf Garantie getauschte Scheibe wirklich die bereits neueste "produktionsoptimierte" Scheibe gewesen sein soll und bezeichnete diese Verzerrungen der Scheibe als sicherheitsrelevanten Mangel, der von Audi auf jeden Fall beseitigt werden müsste.
Leider blieb jedoch offen, bis wann Audi endlich eine vernünftige Scheibe liefern kann, eine Rückmeldung wie es nun weitergeht habe ich nach dem Besuch vor Ort noch nicht bekommen.
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht über die Qualität der Scheibe hauptsächlich bei diesem Modell und das sich die Beseitigung dieses extrem nervenden Mangels schon so lange hinzieht.
Auf meine Frage, ob es sich hierbei um ein Serienproblem beim A3 Sportback handeln würde, da mir doch Audi ansonsten kaum eine "produktionsoptimierte Scheibe" erst nach diesem ungewöhnlich langen 6-wöchigen Bestellverbot einbauen ließ, erhielt ich leider keine Antwort !
Deshalb möchte ich nochmal an alle Betroffenen hier im Forum appellieren, wo Euch dieser Scheibenmangel doch scheinbar genauso stört, dieses auch bei Audi eindringlich über die jeweilige Werkstatt und parallel auch über die Kundenbetreuung in Ingolstadt zu reklamieren, damit diese Scheibenprobleme nicht von Audi als Einzelfälle abgetan werden können.
Grüße
Cibbel
483 Antworten
Zitat:
@gti-bolide schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:06:40 Uhr:
... ich würde nicht mal im Traum darauf kommen, mir deswegen die nagelneue Scheibe aus einem fabrikneuen Auto rausreißen zu lassen! Unfassbar, wie pingelig manche Leute sind! Es stört mich nicht im geringsten und ich habe es auch nur gesehen, weil ich wegen diesem Thread hier mal ganz genau hingeschaut habe.
Bei meinem ist es zwar recht ausgeprägt wenn man sehr "seitlich" schaut (was ich scheinbar selten so bewusst mache) aber ohne den Hinweisen hier wäre ich nie darauf gekommen, deswegen einen Tausch anzustreben. Aufgrund div. Erfahrungen (sowohl pos. als auch neg.), strebe ich keinen Tausch an.
Ich erwähne es beim ersten Service und schaue mal, wie die darauf reagieren - unterliegt ja keinem Zeit- oder Laufleistungsabhängigem Verschleiß.
Zitat:
@Snoopy1987 schrieb am 5. Oktober 2015 um 12:12:30 Uhr:
[...]
Das ist ja wohl ein Problem, was man innerhalb weniger Tage sofort lösen kann. Ist ja nun nicht so, dass es erst seit gestern Fensterscheiben, Windschutzscheiben und Glas gäbe.
Das möchte ich bezweifeln.Überfliege mal kurz in der WIkipedia den Artikel über Supply Chain Management. Da hängen lange Prozesse dran und wahrscheinlich ist man auch mit dem Lieferanten ein langfristiges Agreement eingegangen, was die Lieferung der Scheiben angeht.
Logischerweise liegt es überhaupt nicht in dessen Interesse, die besonderen Eigenschaften seiner Produkte als Mangel anzusehen, so dass einem als Kunde (Audi/VW) nur eine Klage mit ungewissem Erfolg bleibt. Außerdem kann man das nur so oft machen, bis man alle Zulieferer in einer Disziplin vergrault hat.
Ergo: so ganz so einfach mal eben schnell kann das vielleicht Onkel Werners Hinterhofwerkstatt, nicht aber Dein freundlicher Automobilkonzern um die Ecke. :-)
Wie mir ja im Sommer von Audi gesagt wurde sollten ab Mitte Oktober die neuen Scheiben bereit stehen.
Als ich mich dann diese Woche wegen einen Termin dort gemeldet habe, hieß es das sie noch nicht da sind, und das auch noch kein Termin bekannt sei.
Ich soll mich Mitte November wieder melden.
😁 😁
Ähnliche Themen
Es gibt ne neue TPI:
Technische Produktinformation
A3 Frontscheibe verzerrt
Vorgangs-Nr.: 2041851/3
Freigabedatum: 21.10.2015
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 29. Oktober 2015 um 18:55:56 Uhr:
Es gibt ne neue TPI:Technische Produktinformation
A3 Frontscheibe verzerrtVorgangs-Nr.: 2041851/3
Freigabedatum: 21.10.2015
Das heisst bitte für Voll Laien jetzt was genau?
Gruss
Turbo
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:04:00 Uhr:
Das heisst bitte für Voll Laien jetzt was genau?
Gruss
Turbo
Das dein Freundlicher dir neue Info´s wegen der Scheiben geben kann?
Zitat:
@Sport8ack schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:17:21 Uhr:
Und worin liegt der Unterschied zu vorherigen TPI ?
Scheiben ab Juni 2015 sollen ok sein. Wie gesagt dein Freundlicher weiß es genauer.
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:22:40 Uhr:
Scheiben ab Juni 2015 sollen ok sein. Wie gesagt dein Freundlicher weiß es genauer.
Hallo, ich habe meinen im Mai abgeholt und habe keine Probleme mit der Scheibe.
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:22:40 Uhr:
Das dein Freundlicher dir neue Info´s wegen der Scheiben geben kann?Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:04:00 Uhr:
Das heisst bitte für Voll Laien jetzt was genau?
Gruss
Turbo
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:22:40 Uhr:
Scheiben ab Juni 2015 sollen ok sein. Wie gesagt dein Freundlicher weiß es genauer.Zitat:
@Sport8ack schrieb am 29. Oktober 2015 um 19:17:21 Uhr:
Und worin liegt der Unterschied zu vorherigen TPI ?
Meiner ist von Juli und nicht ok...