Stark spiegelnde und optisch verzerrende Frontscheibe

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Audi A3 Sportback 1.4 Ambition, Bj. 12/2013:
Das Armaturenbrett, insbesondere die von links nach rechts umlaufende halbrunde Kante, spiegelt sich sehr stark in meiner Frontscheibe.
Die dunkle Spiegelung der Trennkante des Armaturenträgers teilt in meiner Sitzposition die Windschutzscheibe in einer Höhe von 2/3 oben zu 1/3 unten. Optisch bedeutet dass, dass eine von mir befahrene Straße durch diese Spiegelung quasi horizontal zweigeteilt wird und dadurch entgegenkommende Objekte auch leicht verzerrt werden.
Mir als Brillenträger ist so etwas noch nie bei anderen Autos so extrem aufgefallen und auch der Audi-Meister meines Autohauses als Nicht-Brillenträger war nach meiner Problemschilderung bei der Probefahrt heute nachmittag sehr verwundert.
Bei der Scheibe handelt es sich um eine Akustikscheibe mit dem grauen Colorstreifen, die beim mitbestellten Licht- und Regensensor verbaut wird. Die genaue Typbezeichnung meiner Scheibe lautet: "AGC Automotive, DOT24 M203 AS1, 43R-000134".

Bei einem leider mittlerweile verkauften silbernen Probefahrtwagen meines Autohauses von Bj. 04/2013 ist mir diese Problematik im letzten Jahr nicht aufgefallen, so dass ich mich nun frage, ob eventuell verschiedene Frontscheiben beim A3 Sportback eingebaut werden. Bei einer aktuellen A3-Limousine im Verkaufsraum war der Hersteller nämlich "Pinkington"...

Ich wollte nun also Euch fragen, ob Ihr ähnliche Spiegelungsprobleme bei Euren A3s habt und mir vielleicht einen Ratschlag dazu geben könntet, z.B. ob ein Scheibentausch eine Lösung meines Problems wäre.
Parallel hierzu habe ich auch mein Problem bei der Audi-Hotline geschildert. Sollte dazu eine Stellungnahme kommen, werde ich Euch natürlich sofort informieren.
Über Eure Meinungen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Grüße von
Cibbel

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,

ich wollte Euch mal wieder auf dem neuesten Stand bringen, was meine Scheibenreklamation betrifft:

Letzte Woche war endlich nach einiger Wartezeit ein von Audi beauftragter technischer Außendienstler vor Ort, der meine Scheibe von AGC Automotives begutachtet hat.
Der sehr freundliche Audi-Techniker konnte mein Problem sofort nachvollziehen, dass die Scheibe an der A-Säule in einem Bereich von ca. 15cm über die gesamte Scheibenhöhe gerade Linien von Gebäuden oder Schildern beim seitlichen Kreuzungsblick nach rechts sowohl horizontal als auch vertikal stark wellig verzerrt.
Genauso werden Linien auf Parkplätzen an der Unterseite der Scheibe in einem Bereich von ca. 10cm oberhalb der Motorhaube ebenfalls wellig dargestellt, wenn man den Kopf bei stehendem Auto ein wenig hin und her bewegt.

Mein A3 Sportback von Bj. 12/2013 mit der nunmehr bereits getauschten aktuellsten Scheibe von Mai 2014 war dabei genauso stark betroffen wie ein neuerer A3 Sportback aus dem Verkaufsraum von Bj. 04/2014.
Eine A3 Limousine Bj. 2013 mit der Pilkington-Scheibe zeigte dieses Verzerrungen hingegen nicht, wie ich ja hier im Thread schon mehrfach berichtet habe.

Der Audi-Techniker wollte nun erstmal in Erfahrung bringen, ob meine - ja erst nach von Audi angeordnetem 6-wöchigem Bestellstop - im Mai auf Garantie getauschte Scheibe wirklich die bereits neueste "produktionsoptimierte" Scheibe gewesen sein soll und bezeichnete diese Verzerrungen der Scheibe als sicherheitsrelevanten Mangel, der von Audi auf jeden Fall beseitigt werden müsste.

Leider blieb jedoch offen, bis wann Audi endlich eine vernünftige Scheibe liefern kann, eine Rückmeldung wie es nun weitergeht habe ich nach dem Besuch vor Ort noch nicht bekommen.
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht über die Qualität der Scheibe hauptsächlich bei diesem Modell und das sich die Beseitigung dieses extrem nervenden Mangels schon so lange hinzieht.

Auf meine Frage, ob es sich hierbei um ein Serienproblem beim A3 Sportback handeln würde, da mir doch Audi ansonsten kaum eine "produktionsoptimierte Scheibe" erst nach diesem ungewöhnlich langen 6-wöchigen Bestellverbot einbauen ließ, erhielt ich leider keine Antwort !

Deshalb möchte ich nochmal an alle Betroffenen hier im Forum appellieren, wo Euch dieser Scheibenmangel doch scheinbar genauso stört, dieses auch bei Audi eindringlich über die jeweilige Werkstatt und parallel auch über die Kundenbetreuung in Ingolstadt zu reklamieren, damit diese Scheibenprobleme nicht von Audi als Einzelfälle abgetan werden können.

Grüße
Cibbel

483 weitere Antworten
483 Antworten

Nachdem ich, wie angekündigt, die Audi AG in Bezug auf die optischen Verzerrungen im rechten Teil vieler A3 Frontscheiben angeschrieben habe, erhielt ich heute eine Antwort Mail mit folgendem Inhalt:

Zitat:

Nach unseren Abklärungen bei unserer zuständigen Fachabteilung wie auch bei der AUDI AG, können wir Ihnen bestätigen, dass die von Ihnen erwähnte seitliche Wölbung in der Frontscheibe an Ihrem Audi A3 der Serie entspricht.

Die Argumentation von Seiten der AUDI AG, welche zu dieser Lösung geführt hat, sind rein technische Gründe. Somit können wir die Aussage des grösseren Blinkwinkels nicht bestätigen.

Nun, wirklich befriedigend ist diese Antwort nicht. Daher geht es nun in die zweite Runde, indem ich nochmals weiter nachhaken werde, um den eigentlichen Grund für "die Wölbung", wie es Audi nennt, zu erfahren.

Stay tuned.

Hast du mal von der Beifahrerseite aus geschaut? Meiner Meinung nach ist es von dort die gleiche Situation.
Ich hab's auch. Mein Dad an seinem neuen 4er BMW ebenfalls. Das scheint der größeren Krümmung geschuldet zu sein und ich kann/werde damit leben.

Zitat:

@bauks schrieb am 14. September 2015 um 18:31:47 Uhr:


Hast du mal von der Beifahrerseite aus geschaut? Meiner Meinung nach ist es von dort die gleiche Situation.
Ich hab's auch. Mein Dad an seinem neuen 4er BMW ebenfalls. Das scheint der größeren Krümmung geschuldet zu sein und ich kann/werde damit leben.

Bei mir auch auf beiden Seiten... Sieht man während der Fahrt allerdings nur auf bei Beifahrerseite.

Zitat:

@bauks schrieb am 14. September 2015 um 18:31:47 Uhr:


Hast du mal von der Beifahrerseite aus geschaut? Meiner Meinung nach ist es von dort die gleiche Situation.
Ich hab's auch. Mein Dad an seinem neuen 4er BMW ebenfalls. Das scheint der größeren Krümmung geschuldet zu sein und ich kann/werde damit leben.

Muß man aber nicht. Fehler ist bei Audi bekannt und es soll Anfang Oktober geänderte geben. Bekomme dann auch eine neue eingebaut. Also Reklamieren. Es gibt ja auch viele oder die meisten die das nicht haben trotz der Krümmung.......

Ähnliche Themen

Bei BMW war das Problem der Frontscheibe des 4er meines Dads auch bekannt und die Frontscheibe wurde getauscht. Gebracht hat's gar nichts.
Mich stört es nicht wirklich und bevor ich eine neue Scheibe an meinem werksneuen Audi fummeln lassen (womöglich ohne Verbesserung), belasse ich es so. 🙂

Die Scheibe werde ich mir vor Einbau anschauen. Ist auch so von der Werkstatt gewollt. Wenn es dich nicht stört
OK. Sehe Du hast den gleichen wie ich. ( Farbe Felgen Motor ) Sieht so aus als hättest Du auch das S-Line Fahrwerk abgewählt??

Nein, das S line-FW habe ich auf Anraten des Händlers gelassen (war geplant weil ich es lieber komfortabel mag). Überraschenderweise bereue ich es nicht, ist wirklich nicht unkomfortabel.

Markier' die Scheibe (od. Plakette) unauffällig damit zu im Zweifelsfall sicher bist, nicht deine alte Scheibe drin zu haben. 😉

So, Kinder, wie versprochen hier nun die abschliessende Antwort von Audi:

Zitat:

In der Zwischenzeit hat sich die AUDI AG bei uns gemeldet und mitgeteilt, dass aufgrund von verschiedenen Rückmeldungen aus dem Handel, an einer optimierten Frontscheibe gearbeitet wird.

Die optimierte Frontscheibe müsste ca. Anfang des nächsten Jahres zur Verfügung stehen. Weitere Informationen gibt es von Seiten der AUDI AG aktuell nicht.

Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich Anfang 2016 mit Ihrem betreuenden Audi Partner in Kontakt zu setzen, damit das weitere Vorgehen abgeklärt und besprochen werden kann.

Für diese Sachlage bitten wir Sie um Ihr geschätztes Verständnis.

Hallo Leute ... ich war heute auf der IAA in Frankfurt und habe mir alle ausgestellten Audi A3 8V bezüglich des Problems mit der Frontscheibe genau angesehen. Ein Audi A3 e-tron (Sportback) hatte auch minimale Verzerrungen in der Frontscheibe. Aber wirklich nur minimal. Man musste wirklich danach suchen! Bei dem dort ausgestellten RS3 8V (Sportback) hat man die Verzerrungen sofort gesehen! ... Selbt bei der gezeigten Limosine gab es minimale Verzerrungen.

Freut mich zu hören, dass Audi an dem Problem arbeitet!

Also bei meinem neuen ist es minimal. Stört mich nicht.

Hi, ich habe am 30.09.15 unseren brandneuen A3 8V in Neckarsulm abgeholt. Ich habe mich auf der Fahrt nach Hause schon gewundert, warum die Seitenbereiche der Scheibe so wellig sind. Und jetzt habe ich hier die Beiträge gefunden. Krass... Also, ich kann damit auf Dauer nicht leben. Werde das auf jeden Fall bei meinem Audi-Händler bemängeln und will eine neue, normale Scheibe, ohne diese Verzerrungen. Unglaublich sowas! Ich kann ja verstehen, wenn man eine Scheibe bei irgendeinem Scheibenanbieter ersetzt und sowas passiert, aber doch nicht bei einem Neuwagen eines namhaften deutschen Herstellers. Das gibt's doch gar nicht. Früher hat man sowas nicht erlebt. Mittlerweile haben wohl viele Hersteller die gleichen Zulieferfirmen 🙁

Viele Grüße
Regina

Ist aktuell stand der Technik.... Das Problem ist bei Audi bekannt!! Habe seit Mai schon das Problem mit der Scheibe aber es wird sich Seiten Audis kaum darum gekümmert.... Wenn erstmal das Geld geflossen ist bist nur noch irgendeine Nummer....

Zuerst hieß es das gegen Sep/Okt neue Scheiben verbaut werden und jetzt heißt es das die neuen Scheiben erst im Januar 2016 verfügbar sind.... Ist eine rießen Frechheit nicht mal einen Gutschein oder was Verfleichbares wurde mir angeboten, sondern einfach warten Sie ab wir sind dabei das Problem zu lösen....definitiv kein Premium Service ... Zumindest als kleines Entgegenkommen erwarte ich einen 150-250€ Gutschein was Audi quasi eh nichts kostet, da die Ersatzteile oder Produkte aus dem Zubehör generell überteuert sind 😁

Also mein RS3 hat es auch minimal aber ich würde nicht mal im Traum darauf kommen, mir deswegen die nagelneue Scheibe aus einem fabrikneuen Auto rausreißen zu lassen! Unfassbar, wie pingelig manche Leute sind! Es stört mich nicht im geringsten und ich habe es auch nur gesehen, weil ich wegen diesem Thread hier mal ganz genau hingeschaut habe.

@gti-bolide

wie du auch sicher in diesem Thread gelesen hast gibt es unterschiedlich starke Ausprägungsformen.... Bei weniger würde ich auch nicht so nörgeln sondern es einfach lassen wie es ist.

Ich bekomme meinen im Januar und bin sehr gespannt, ob das Problem dann behoben ist. Ich finde es eine riesige Sauerei, dass das Problem seit unzähligen Monaten bekannt ist, aber dennoch die Scheiben weiterhin stillschweigend eingebaut werden, ohne den Kunden darauf hinzuweisen in der Hoffnung, dass er es nicht bemerkt.

Auch ist es ein völlig indiskutabel, dass man es nach so vielen Monaten nicht schafft den Scheibenhersteller zu wechseln oder diesen mal gehörig auf Pott zu setzen! Das ist ja wohl ein Problem, was man innerhalb weniger Tage sofort lösen kann. Ist ja nun nicht so, dass es erst seit gestern Fensterscheiben, Windschutzscheiben und Glas gäbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen