Star SuperPlus 98 / Shell V-Power Racing 100 / Aral Ultimate 102

BMW 5er E60

Hallo,

BMW 5 E60 Facelift LCI bj. 06.2007 N53 Motor Benziner.

Da ich immer wieder höre das der oder der Sprit im Verbrauch anders sein soll, mache ich diesbezüglich einen Test, und diesen test kann man dann nicht mehr Bestreiten warum? :

1. Ich habe Ein Android Display verbaut der mir anzeigt wieviel Liter ich noch habe.

2. Der Kilometerstand wird Fotografiert und festgehalten.

3. Ich fahre den jeweiligen Sprit bis auf einen Liter runter, dann wird 10 Liter Nachgetankt, somit ergibt sich immer 11 Liter Rest.

Ich fange ab heute damit an den test zu starten.

Ich Tanke eigentlich immer Shell V-Power Racing aber für den test mache ich mal eine Ausnahme.

Ich habe nur noch 1 Liter Rest im Tank gehabt und ich habe jetzt genau 10 Liter SuperPlus 98 von der Star Tankstelle getankt somit habe ich jetzt 11 Liter im Tank und fahre bis ich wieder nur einen Rest von 1 Liter habe / angezeigt bekomme.

Danach werde ich das gleiche mit Aral Ultimate 102 machen und dann zum Schluß mit Shell V-Power Racing 100

Somit sind dann alle Zweifel oder auch recht der anderen bewiesen / ausgeräumt.

Alles natürlich bei gleicher Fahrweise versteht sich von selbst :-)

Und es braucht keine zu sagen Oktan Einstellung....... Deswegen bin ich von Shell V-Power Racing 100 was ich immer Getankt habe erst auf Star SuperPlus 98 gegangen so muss jeder Sprit bei Null anfangen ;-)

Gruß Dirk

20210203_171001.jpg
20210203_171124.jpg
20210203_171057.jpg
144 Antworten

@TigraDirk
ja, ich weiß, du bist der Beste und hast alle Fakten unter Laborbedingungen. Steigung der Strecke, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Gegenwind natürlich sind deine Reifen mit Stickstoff gefüllt und du checkst deinen Reifenfülldruck 3x täglich!
Unsinn mit dir weiter zu diskutieren! Du bist proffesioneller als alle Testfahrer Chapeau!
Gruß Hannes

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Februar 2021 um 20:16:50 Uhr:


Dirk, ich bleibe aber bei der meiner Meinung das du die Effekte erst so nach 2 Tankfüllungen herausarbeiten kannst und nicht bei nur 10 Litern.

Aber es ist deine Testversuchsreihe, du bestimmst die Parameter.

Ja und nein....

Weil wenn der Spritt mit irgendetwas verdünnt würde oder zu viele Zusätze versehen ist kann es zwar die gleiche Liter Zahl aufweisen aber ebend nicht die Reichweite erreichen...

Denn worauf soll sich der Motor einfahren...... Unser kann man eh nur 98 oktan...... Alles andere ist überflüssig....... Indirekt..... Klar gemachte Motoren können was anfangen mit über 98 oktan..... Aber darum geht es mir hier aber nicht.....

Andere testen auch : Tank voll 100 Kilometer fahren wieder voll tanken juhuuu..... Ich habe mein Spritt Verbrauch ermittelt.....

Weist du wie ich das meine......

Und so mache ich mein test..... Der Motor muss sich auf nichts einstellen..... Geht nicht....

Gruß Dirk

Zitat:

@Hannes99 schrieb am 3. Februar 2021 um 20:19:50 Uhr:


@TigraDirk
ja, ich weiß, du bist der Beste und hast alle Fakten unter Laborbedingungen. Steigung der Strecke, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Gegenwind natürlich sind deine Reifen mit Stickstoff gefüllt und du checkst deinen Reifenfülldruck 3x täglich!
Unsinn mit dir weiter zu diskutieren! Du bist proffesioneller als alle Testfahrer Chapeau!
Gruß Hannes

Danke danke.........

Ein allwissender........ Respekt

Der eigene test ist der den man glauben kann..... Und keine dummen Aussagen...

Gruß Dirk

Setz doch auf Ignore und schon musst du es nicht mehr lesen.

Und ja ich weiß wie du das meinst.

Wir werden ja sehen ob was bei rum kommt.

Hauptsache fährst vorsichtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Februar 2021 um 20:34:41 Uhr:


Setz doch auf Ignore und schon musst du es nicht mehr lesen.

Und ja ich weiß wie du das meinst.

Wir werden ja sehen ob was bei rum kommt.

Hauptsache fährst vorsichtig.

Ja ist das beste.... Warten wird ab...

Und danke.... Mach ich..

Gruß Dirk

Ich wünsche dir viel Spass bei deinen Versuchsfahrten.

Ein paar Fragen zu meinem Verständnis: Woher weisst du, wie genau deine Spritanzeige ist? Wie berücksichtigst du Systemungenauigkeit beim Messen des Spritstands von +/- 2 % oder unterschiedlicher Dichte wegen Temperaturdifferenzen beim Sprit? Während den Fahrten Wasser-/Öl-/Motortemperatur, Batterieladung (damit der IBS immer genau gleich viel laden zulassen muss), Luftdruckdifferenz, Lufttemperatur (und Heizbedarf im Innern), Luftfeuchtigkeit, Reifentemperatur und dadurch Reifendruckdifferenzen mit anderem Rollwiderstand, ein paar Mal auf der gleichen, hier extrem kurzen Strecke, mehr oder weniger abbremsen und beschleunigen? Auch der Sprit selber hat ja nicht immer die genau gleichen Brennwerte, auch wenn es formell der gleiche ist. Die Hersteller haben da ihren "Kulanzbereich".

Das alles ergibt doch Verbrauchsdifferenzen, oder verstehe da was falsch? Aber ich lasse mir das gerne alles von dir genauestens erklären.

Ich bin mal gespannt, wie du dies alles technisch erfasst und einberechnest.

....
.

...

Zitat:

@scriba62 schrieb am 3. Februar 2021 um 20:43:36 Uhr:


Ich wünsche dir viel Spass bei deinen Versuchsfahrten.

Ein paar Fragen zu meinem Verständnis: Woher weisst du, wie genau deine Spritanzeige ist? Wie berücksichtigst du Systemungenauigkeit beim Messen des Spritstands von +/- 2 % oder unterschiedlicher Dichte wegen Temperaturdifferenzen beim Sprit? Während den Fahrten Wasser-/Öl-/Motortemperatur, Batterieladung (damit der IBS immer genau gleich viel laden zulassen muss), Luftdruckdifferenz, Lufttemperatur (und Heizbedarf im Innern), Luftfeuchtigkeit, Reifentemperatur und dadurch Reifendruckdifferenzen mit anderem Rollwiderstand, ein paar Mal auf der gleichen, hier extrem kurzen Strecke, mehr oder weniger abbremsen und beschleunigen? Auch der Sprit selber hat ja nicht immer die genau gleichen Brennwerte, auch wenn es formell der gleiche ist. Die Hersteller haben da ihren "Kulanzbereich".

Das alles ergibt doch Verbrauchsdifferenzen, oder verstehe da was falsch? Aber ich lasse mir das gerne alles von dir genauestens erklären.

Ich bin mal gespannt, wie du dies alles technisch erfasst und einberechnest.

Ich brauche da nichts einberechnen..... Denn an den Tagen wo ich die Tests durchführen werde wird das alles so gut wie nur möglich gleich gehalten.....

Hier kommt es auch nicht auf 20ml - 30ml mehr oder weniger an...... Sondern darauf ob sich ein sehr großer Unterschied zwischen den Spritt Sorten ergeben.....

So wie ich das vorhabe ist es für mich zu 100% ausreichend....

Mir braucht niemand irgend welche Formeln oder Reifen Luft Regen kein Regen nasse Straßen trockene Straßen auflisten...... So ein Quatsch.....

Zeig mir hier einen der eine Analyse Ausrüstungen hat und der unabhängig von allen ist..... Und selbst einen test gemacht hat wie ich es vor habe....

Ich mache mein Tests für mich und wie offt schon gesagt der ist auch dann für mich glaubhaft und nicht irgend wo gelesen zu haben was und wie....... Reden können sie alle..... Und alles schön reden....... Aber Fakten die schaffe ich mir selber......

Wenn ich nun Beispiel :

Mit dem einen Spritt 10 Liter 100 Kilometer Schafe ja.....

Und mit dem anderem Spritt nur mit 10 Liter 60 Kilometer schaffe ist es eindeutig genug....... Und da spielt nichts eine Rolle keine Reifen keine Luft kein Regen und und und.....

Denn meine Tests verlaufen für mich schon sehr genau..... Und glaubwürdig......

Denn hier von den einen oder anderen bla bla....... Bringt keinem was...... Den der oder die jenigen hat auch keine eigenen Tests gemacht, um das.... ich muss es mal sagen Maul auf zu machen selbst getestet Hauptsache bla bla..... :-)

Gruß Dirk

Lasst doch TigraDirk seinen Test machen.
Er macht es doch für sich.
Wer nichts davon hält, braucht es auch nicht kommentieren.
Immer diese Klugscheisserei.
Wenn er plausible Ergebnisse vorzeigt, ist doch gut.

Aral ,Shell,Star nicht überall muss die 10.00 liter drin sein.
Du hast eine Tolleranz von -/+0.5% .
Deshalb die 10 L genau abmessen.

Zitat:

@userxxxx schrieb am 3. Februar 2021 um 21:43:26 Uhr:


Lasst doch TigraDirk seinen Test machen.
Er macht es doch für sich.
Wer nichts davon hält, braucht es auch nicht kommentieren.
Immer diese Klugscheisserei.
Wenn er plausible Ergebnisse vorzeigt, ist doch gut.

Danke...... Daumen hoch.

Bin mal gespannt wie die Tests ausfallen werden.

Ich werde berichten.

Gruß Dirk

Zitat:

@Vam schrieb am 3. Februar 2021 um 21:46:43 Uhr:


Aral ,Shell,Star nicht überall muss die 10.00 liter drin sein.
Du hast eine Tolleranz von -/+0.5% .
Deshalb die 10 L genau abmessen.

Ja ok..... Ist klar...... Noch so jemanden.......

Einfach von Anfang an lesen.....Und verstehen...... Danke...

Jetzt habe ich auch noch ausversehen ein Daumen hoch vergeben...... Zihe ich zurück..... Auch wenn es nicht geht........Habe es gemeldet mit der Bitte den Daumen hoch zurück zu ziehen :-)

Gruß Dirk

lass dich nicht verrückt machen.

Sach bescheid wenn du fertig bist und wenn du möchtest präsentierst du dein Ergebnis, vielleicht sogar mit Kommentaren.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Februar 2021 um 22:26:15 Uhr:


lass dich nicht verrückt machen.

Sach bescheid wenn du fertig bist und wenn du möchtest präsentierst du dein Ergebnis, vielleicht sogar mit Kommentaren.

Ja ich habe mir auch gerade gedacht, das wenn ich Tests vorhabe oder mache, das ich diese erst fertig stelle und dann erst hier veröffentlichen sollte..... Denn so wird dies hier eine sehr lange unnötige Geschichte..

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen