Star Quad (Jinlun) JL50QT-5 nimmt sich eine Sekunde Zeit vor dem Beschleinigen
Hallo, die Temperaturen wurden 2 Stellig (positiv), also direkt mal Roller aus dem Winterschlaf geholt.
Hat auch alles gut geklappt, er fuhr eigentlich sehr schön, nur als er dann warm (oder wärmer) wurde, habe ich angefangen, etwas zu bemerken:
Wenn ich anfahre oder auch wenn er langsam ist und ich beschleunige, braucht er immer so ca. 1 Sekunde, bis er anfängt, hochzudrehen. Schwierig das in Worte zu fassen, als ob er erstmal plötzlich keine Leistung hat, die dannach direkt einsetzt.
Was könnte das sein?
PS: Von der Leistung her an sich sollte alles passen, ich kann mittlerweile auch Bergauf meine 45 km/h erreichen und habe sogar an der Ampel einen 2Takter abgezogen Oo...
44 Antworten
wolfi,wie kommst du darauf das es ein 2T ist?
Das ist der Standard-Roller den Baotian und Konsorten alle bauen.
Hatte vom Startpost noch was von “2T abgezogen“ im Hinterkopf. Und im Zusammenhang mit dem hohen Benzinverbrauch habe ich dann den falschen Schluß gezogen.
Die beschriebenen Fahrleistungen mit 45 km/h bergauf klingen für mich auch nicht nach einem typischen 4T-Fuffi.
Edit: Zum 4T paßt die helle Färbung der Mittelelektrode.
Der Schmand im Luftfilterkasten stammt aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Auf dem Bild kann man das gut zurückverfolgen.
Die Kurbelgehäuse Entlüftung endet in dem Blindrohr vorm Luftfilterkasten. Das ganze ist etwas nach oben geneigt, damit steigen die Dämpfe automatisch in den luftfilter (zur Rückverbrennung).
Flüssigkeit soll in das Blindrohr selber laufen, da dieses ein engmaschiges, nach unten geneigtes, Drahtgitter am ende hat.
Ähnliche Themen
Ich habe nichts an der friziert, lediglich ein neuer Vergaser ist drin, der aber auch wieder die originalgröße hat, nur mit größeren Düsen. Und ich glaube da liegt auch das Problem, die HD ist mit 82 einfach zu groß, was meint ihr?
PS: Hat die Getriebeöl-Ablassschraube auch eine Metalldichtung? Wenn ja, diese habe ich nicht erneuert, als ich das Öl getauscht hatte.
@Bamako
Danke für die Bilder, es ist der Schlauch in der Knickschutz-Feder, richtig? Das werde ich mir ansehen morgen. Meiner ist schon ziemlich porös :-/ also werde ich es wohl eh tauschen.
Schau mal ob der den Vergaser ohne Beschleunigerpumpe hat,war früher auf jeden Fall so,wenn ja schmeiße den raus und hole dir einen mit dann ist es vorbei.
Der neue Vergaser hat eine, mein alter, originaler hatte keine. Ich habe aber keine ohne gefunden und habe dann die Beschleunigerpumpe selber deaktiviert, indem ich den Hebel, der jedesmal auf die Pumpe drückt, weggebogen habe.
Zitat:
@der-andyman schrieb am 05. März 2018 um 21:20:35 Uhr:
Danke für die Bilder, es ist der Schlauch in der Knickschutz-Feder, richtig? Das werde ich mir ansehen morgen. Meiner ist schon ziemlich porös :-/ also werde ich es wohl eh tauschen.
Das täuscht optisch. Das ist der Schlauch der vorne am Ventildeckel rauskommt. Der geht an dem geschützten (Benzinleitung) Grade mittig vorbei, in diesen 90 Grad winkel, der am Luftfilter über der variomatik sitzt, rein. Daher kommt der Dreck und das ist ganz normal.
Edit:
Wenn der Kurbelgehäuseentlüftungsschlach porös ist, ist das echt wuppe.
Früher endeten die Schläuche im nichts und der Ölnebel ging in die Umwelt. Funktioniert mindestens genauso gut.
Zitat:
@Bamako schrieb am 5. März 2018 um 21:19:34 Uhr:
Flüssigkeit soll in das Blindrohr selber laufen, da dieses ein engmaschiges, nach unten geneigtes, Drahtgitter am ende hat.
Bei meinem 4T-Fuffi sieht der Ölabscheider etwas anders aus. In der Nähe des Hauptständers hängt ein transparenter Schlauch mit einem Stopfen, aus dem ich bisher im Winterbetrieb nur klare Flüssigkeit mit Benzingeruch abgelassen habe.
Ach ja, vielleicht sei noch zu erwähnen, dass der Roller bei Halbgas bis 3/4 Gas schon an die 45-50 km/h fährt. Vollgas ändert an der Geschwindigkeit nur relativ wenig bis hin zu ändert nichts.
@Alex: Wo ist dieses Öl-System vom Bild denn zu finden am Roller? Ist das dieser durchsichtige Schlauch, der unten am Motor ist?
Unten in der Nähe des Hauptständers hängt nur ein tranparenter Schlauch mit Stopfen beim Symply.
Die anderen rumhängenden Schläuche sind schwarz und offen, z.B. Vergaserüberlauf/Schwimmerkammerablaß u. Kraftstofftanküberlauf
Zitat:
@der-andyman schrieb am 5. März 2018 um 21:31:47 Uhr:
Aber mit der pumpe lief mein roller ziemlich schlecht und ging auch fast aus beim Gasgeben...
Dann stimmt was nicht,habe durchweg nur gute Erfahrungen damit gemacht .
Was ist das von Vergaser den du neu eingesetzt hast?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 6. März 2018 um 12:45:23 Uhr:
Zitat:
@der-andyman schrieb am 5. März 2018 um 21:31:47 Uhr:
Aber mit der pumpe lief mein roller ziemlich schlecht und ging auch fast aus beim Gasgeben...Dann stimmt was nicht,habe durchweg nur gute Erfahrungen damit gemacht .
Was ist das von Vergaser den du neu eingesetzt hast?
Der hier