Star Quad (Jinlun) JL50QT-5 nimmt sich eine Sekunde Zeit vor dem Beschleinigen
Hallo, die Temperaturen wurden 2 Stellig (positiv), also direkt mal Roller aus dem Winterschlaf geholt.
Hat auch alles gut geklappt, er fuhr eigentlich sehr schön, nur als er dann warm (oder wärmer) wurde, habe ich angefangen, etwas zu bemerken:
Wenn ich anfahre oder auch wenn er langsam ist und ich beschleunige, braucht er immer so ca. 1 Sekunde, bis er anfängt, hochzudrehen. Schwierig das in Worte zu fassen, als ob er erstmal plötzlich keine Leistung hat, die dannach direkt einsetzt.
Was könnte das sein?
PS: Von der Leistung her an sich sollte alles passen, ich kann mittlerweile auch Bergauf meine 45 km/h erreichen und habe sogar an der Ampel einen 2Takter abgezogen Oo...
44 Antworten
Ok, also Getriebeöl ist gewechselt, es war noch alles drin eigentlich. Ich habe dennoch die Dichtung der Ablasschraube ersetzt und die Schrauben gut festgezogen. Bisher ist es trocken.
Ein durchsichtiger Schlauch ist unter dem Motor nicht vorhanden und diese Rückführung vom Zylinderkopf habe ich abgemacht, an den Innenwänden war das besagte gelbe Zeug, ich konnte es mit einem Schraubenzieher rausholen. Relativ viel schien mir das aber nicht.
Ich füge mal Bilder der Zündkerze an, die erste Hälfte ist nach Halbgas, die andere Hälfte nach Vollgas. (die ersten 7 Bilder sind Halbgas, die letzten 5 Vollgas)
PS: auf dem letzten Bild sieht man, dass der Benzinstand im Filter nicht sehr hoch ist. Liegt das damit zusammen, dass der Tank nicht mehr all zu voll ist?
Zitat:
@der-andyman schrieb am 6. März 2018 um 13:16:57 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 6. März 2018 um 12:45:23 Uhr:
Dann stimmt was nicht,habe durchweg nur gute Erfahrungen damit gemacht .
Was ist das von Vergaser den du neu eingesetzt hast?Der hier
Von der Firma habe ich noch nicht viel gutes gehört,in wieweit das zutrifft kann ich nicht sagen da ich es noch nicht verbaut habe. In dem Angebot steht ja noch nicht einmal welche Düsen verbaut oder sonst was. Passend für 100 Roller ist klar,ich kann vieles einbauen,passt aber die Bestückung nicht musst du es ändern. Ganz wichtig auch nicht nur einbauen,auch vernünftig im warmen Zustand in einstellen.
Es sieht auf den Bildern doch aus, als wäre die Einstellung korrekt oder nicht? Die Zündkerze schaut doch gut aus... Oder?
Naja, ich habe den Vergaser jetzt nun ein mal, hätte ich gewusst, dass das Rollerfahren so geil ist und der Roller mit einem neuen Vergaser direkt so läuft, hätte ich einen besseren gekauft, ich wollte aber kein Geld ausgeben erst ein mal, da ich nichts von Rollern wusste und auch nicht, ob er überhaupt läuft und ob der Motor noch i.O. ist.
Schau dir bei YouTube mal Filme an wie der Vergaser eingestellt wird,ist einfach und du brauchst dich auch nicht daran stören das meistens eine Rex als Beispiel genommen wird,ist das Gleiche.
Ähnliche Themen
Der Vergaser ist doch eingestellt nach Video. Ich habe es mehrmals gemacht, jedesmal komme ich auf mehr oder weniger die gleiche Einstellung der Schraube am Vergaser :-(
Wüsste ich auch gerne, aber da das Kerzenbild eher zu mager als zu Fett aussieht, ist es wohl nicht zu groß.
Soll ich die Nadel mal einen schlitz tiefer hängen?
PS: Bei dem neuen vergaser kann ich die nadel nicht an der Membran festmachen, lediglich die feder hält sie. Beim alten konnte ich den ganz unten mit so einem weißen plastikteil festmachen.
Kann das nicht auch probleme machen? Kann die Nadel dadurch nicht zu weit hoch? Oder schafft die große Feder es, den unten zu halten?
Zitat:
@der-andyman schrieb am 8. März 2018 um 12:38:20 Uhr:
Bei dem neuen vergaser kann ich die nadel nicht an der Membran festmachen, lediglich die feder hält sie. Beim alten konnte ich den ganz unten mit so einem weißen plastikteil festmachen.
Kann das nicht auch probleme machen? Kann die Nadel dadurch nicht zu weit hoch? Oder schafft die große Feder es, den unten zu halten?
Du meinst sicherlich den Schieber, denn dort sitzt die Düsennadel drin. Die Nadel bildet mit dem Schieber zusammen eine “Einheit“, deren Verbindung jedoch nicht vollkommen starr sein darf. Es ist selbstverständlich möglich, daß die lange Schraubenfeder, welche den Schieber in die geschlossene Position drückt, gleichzeitig auch die Düsennadel in ihrer Position hält. Das geht allerdings nur, wenn ein spezieller Ring (s. Anhang) nach dem Einsetzen der Nadel eingelegt wird, damit der Federdruck über den Nadelclip wirken kann.
Eine andere Variante der Nadelbefestigung im Schieber hast du beim alten Vergaser ja schon gesehen.
Gruß Wolfi
Der Ring ist bei beiden vorhanden, das meine ich nicht. Oben, direkt auf die Nadel kam beim original ein weißes Kunststoff Teil, dass die Nadel zusätzlich arretiert hat ganz unten in dem Zylinder der Membran (Schieber?) . Die fehlt beim Nachbau, bzw lässt sich unten nicht arretieren, da keine Vorrichtung vorhanden ist.
So ist die Nadel bei meinem CV-Vergaser fixiert. Die Düsennadel ist nicht einstellbar, sie hat auch keinen Clip, der in eine andere Kerbe eingesetzt werden kann.
Nachtrag: Du kannst doch leicht überprüfen, ob die Schieberfeder in der Lage ist, die Nadel in ihrer Position zu halten. Nimm den ausgebauten Schieber, setze die Nadel und die Schraubenfeder ein (genau so wie es eingebaut war) und drehe das ganze auf den Kopf. Fällt dabei die Düsennadel heraus bzw. geht ein Stück weit in den Schieber rein, hast du es entweder falsch zusammengebaut oder es fehlt ein Bauteil.
Ja genau, auf deinem Bild diese "fuel needle seat", die kann man bei dem alten noch in der "Piston" durch rechtsdrehen noch da unten befestigen, bei der neuen hält es nur die dicke Feder. Aber ja, ich werde es morgen mal testen, ob es rausfällt oder nicht. Bei der Gelegenheit kann ich mal die Nadel einen tiefer machen, ich will schauen, wie der Roller sich verhält, wenn die Nadel etwas mehr Sprit rausgibt
Zitat:
@der-andyman schrieb am 9. März 2018 um 01:24:13 Uhr:
Bei der Gelegenheit kann ich mal die Nadel einen tiefer machen, ich will schauen, wie der Roller sich verhält, wenn die Nadel etwas mehr Sprit rausgibt
Du solltest allerdings den Clip an der Nadel weiter unten einrasten, wenn der Motor im Teillastbereich mehr Kraftstoff erhalten soll. Dadurch sitzt die Nadel dann höher. 🙂
Gruß Wolfi
Hi, ich wollte heute eine neue Zündkerze kaufen und mal mit dem Kerzenbild von Vorne beginnen, da der Roller mit dieser Kerze ziemlich lange Stand.
Also habe ich die jetzige mitgenommen zu POLO und dort wurde mir geraten, statt der CR7HSA die CR8HSA zu nehmen, da der Wärmewert hier 8 statt 7, wie bei der anderen, ist und das wohl besser wäre. Aber NGK gibt nur die CR7HSA bei meinem Roller an, dennoch habe ich sie mir aufschwatzen lassen.
Kann und wird das zu problemen führen? Oder ist es sogar tatsächlich besser?
PS: Sorry, habe diese Frage schon gestellt, in jemandes Thread, habe ich verwechselt, da immer die gleichen Akteure die Fragen beantworten XD Danke an dieser Stelle an alle.
Zitat:
@der-andyman schrieb am 18. März 2018 um 14:05:30 Uhr:
PS: Sorry, habe diese Frage schon gestellt, in jemandes Thread, habe ich verwechselt, da immer die gleichen Akteure die Fragen beantworten XD Danke an dieser Stelle an alle.
Hat dir der Verkäufer im Poloshop auch erläutert, welche der beiden Kerzentypen die “heißere“ Kerze ist?
Nachtrag: Ausgehend von der eher weißen Farbe des Isolators der Mittelelektrode bei deiner Kerze, kannst du ruhig mal die CR8HSA verwenden.
Die heißerewäre dann wohl die 7er. Also ja ich habe da war verwechselt, sie sagte, dass die größere Zahl Einem höheren Wärmewert entspricht.