Stange auf Auto geprallt!
Hallo Leute!
Bin eben von der Arbeit gekommen. Leider hat es auf der Autobahn einen Zwischenfall gegeben:
Das vor mir fahrende Fahrzeug ist über eine Stange oder sowas gefahren, die wohl auf der Straße gelegen hat, die dann hochgeschleudert worden ist.
Trotz ausreichendem Abstand ist die mir mit voller Wucht gegen die vordere Kante der Motorhaube oberhalb des Scheinwerfers geknallt und dann gegen die Windschutzscheibe.
Schaden: Verbeulte Motorhaube und zerkratze Windschutzscheibe
Also quasi noch Glück im Unglück! Mag gar nicht daran denken, was hätte passieren können, wenn die direkt in die Scheibe gegangen wäre. Aber was manche so auf den Autobahnen verlieren, mann, mann, mann!!!!
Nun zu meiner Frage: Gehe mal davon aus, dass die Motorhaube ausgetauscht werden muss. Wird es einen Farbunterschied geben und wenn ja merkt man den? Hat da jemand Erfahrungen? Auto wird zu VW in die Reparatur gegeben.
Farbe ist united grey. Auto ist 3 Monate alt.
Danke!
Grüße
Björn
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Kann man diese Aussage eigentlich unabhängig von der Außenfarbe treffen?
Bin jetzt zwar kein Lackierer aber nach eigener Erfahrung haengt es sehr stark von der Farbe ab.
Es gibt Lake die sind sehr Problematisch wenn es darum geht den exakten Ton wieder zu treffen,
bei Anderen ist dies problemlos moeglich.
Es kommt wohl auch darauf an welchen Aufwand der Lackierer treibt, was auch wieder eine
Kostenfrage ist. Ich habe schon mitbekommen, dass z.B. mit einem Probestueck welches lackiert
wird und einem Spektrometer gearbeitet wird um den Farbton optimal anzupassen.
Damit koennen dann die Abweichungen zum Originalton herausgemessen werden.
Nur ist dies natuerlich recht aufwaendig und vertaeuert die Angelegenheit natuerlich auch.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Bin jetzt zwar kein Lackierer aber nach eigener Erfahrung haengt es sehr stark von der Farbe ab.
Es gibt Lake die sind sehr Problematisch wenn es darum geht den exakten Ton wieder zu treffen,
bei Anderen ist dies problemlos moeglich.
Es kommt wohl auch darauf an welchen Aufwand der Lackierer treibt, was auch wieder eine
Kostenfrage ist. Ich habe schon mitbekommen, dass z.B. mit einem Probestueck welches lackiert
wird und einem Spektrometer gearbeitet wird um den Farbton optimal anzupassen.
Damit koennen dann die Abweichungen zum Originalton herausgemessen werden.
Nur ist dies natuerlich recht aufwaendig und vertaeuert die Angelegenheit natuerlich auch.
Ist es denn nicht so, daß so gängige Lacke, wie die von VW wie so ne Art DIN-Norm haben. Da muss doch der Lackierer nicht jedes Mal extra mischen und ewig probieren, bis er den Farbton dann endlich trifft, oder??
Zitat:
Original geschrieben von V12-Racer
Ist es denn nicht so, daß so gängige Lacke, wie die von VW wie so ne Art DIN-Norm haben.
Ja das Mischungsverhaeltnis kann schon anhand der Farbnummer nachgeschlagen werden.
Das Problem entsteht eher bei Lacken die sich mit der Zeit im Ton leicht veraendern.
Rot ist ja da ein gutes Beispiel und recht problematisch.
Ist der Lack etwas aelter kann dann z.B. eine Abweichung zum Mischton vorkommen.
Aber dies kann dann z.B. mit dem Einsatz eines Spektrometers versucht werden zu
kompensieren in dem die Abweichungen herausgemessen werden.
Das ist halt aufwendig und ich denke jeder Lackierer hat villeicht auch nicht
die notwendige Ausruestung. Da kann ich aber nicht wirklich was zu sagen wie
verbreitet das inzwischen ist.
So wollt mich auch mal rein hängen, war Nachts nach der Arbeit seit Stunden unterwes (ca. 700Km) und hatte nur noch rund 100dert vor mir war schon sehr müde aber die Ab leer. Tacho war bei 150 160 als ich auf einmal Schatten von Autos sah, ich voll auf die Eisen (danke VW für die guten bremsen) und bin dann durch Autofracks geschlängelt. Überall lagen Schrott-Autos und Teile da hatte ein Autotransporter Alle Karren verloren und über der Bahn verteilt. Und war stock dunkel, warn auch schon welche rein gerast. Mein Golfi hat nichts abbekommen.
Achso mache dir wegen den Lack keine Sorgen, dass bekommen die schon sauber hin. Kenne das nicht bei jungen Fahrzeugen das man da was sieht und ich schaue genau nach. z.B. ein Bekannter ist letztens mit sein G. über eine LKW-Bremsbacke rüber gebügelt haufen Kaputt und jetzt sieht man nicht mehr. VK 7500€ Schaden 300 selbst war ein Schönes Wei.Geschenk
Ähnliche Themen
Bring den Wagen zu einem freien Lackierer, dann hast Du auch keine Farbprobleme!
VW, währe der letzte Laden indem ich sowas machen lassen würde. Die sind ja schon mit einem ölwechsel überfordert!
Gruß
Manuel
Erstmal ein herzliches Dankeschön an alle für die Infos und Meinungen!
Beruhigt mich schon sehr! Werde ich mal abwarten und die Werkstatt mal machen lassen! Fahre morgen früh zum VW-Händler um einen Termin zur Reparatur zu vereinbaren und den Papierkram zu erledigen!
Dann sollte ja hoffentlich bald alles wieder in bester Ordnung sein! Ich werde berichten!
Und ich wollte heute eigentlich noch mit Zug zur Arbeit fahren....
Shit happens.....
Ja, und trotzdem gibts Leute, die mit 230 über die Bahn brettern....
Wenn ich nur daran denke, was so alles in den Verkehrsnachrichten angesagt wird, von verlorenen Fahrrädern bis über Spanngurte und Holzbalken, die auf der Bahn liegen,
wird einem angst und bange.
Hallo,
schaut mal hier rein, da könnt ihr sehen, was auf der Bahn los !
http://www.ladungsverlust.de/
Also, nicht mehr so schnell fahren, man spart ja auch noch Benzin !
Gruß GL 64
Hallo Björn, ich habe es erst jetzt gelesen....Tut mir echt leid für Dich....Hoffe Du bist heute noch Online...
Liebe Grüße
Sven
Hast Du mal die Polizei kontaktiert? Ich bin mal über Stangen auf der AB gefahren, das gab einen heftigen Schlag- habe gleich mit Schäden am Unterboden gerechnet.
War eine ähnliche Situation, durch vorausfahrende Fahrzeuge konnte ich die Stangen nicht rechtzeitig sehen und ein Ausweichen hätte womöglich schlimmere Folgen gehabt.
Der Verursacher (der die Stangen verloren hatte) hatte sich aber gemeldet, Regulierung über dessen Versicherung wäre möglich gewesen!
Glücklicherweise war der Unterboden und die Reifen bei mir aber gar nicht beschädigt (der Meister hat das kostenlos in meiner Gegenwart angeschaut), so dass ich nichts weiter unternommen hab.
Wünsche Dir, dass Du auch auf einen ehrlichen Verursacher triffst.
Danke TSI111 für den Tip!
Daran hatte ich heute Nachmittag auch schon gedacht!
Vielleicht hat die Polizei wirklich jemanden ermittelt, der was zu der Uhrzeit verloren hat. Werde das mal am Montag gleich erfragen.
War heute auch schon in der Werkstatt. Also die Motorhaube muss in jedem Fall ausgetauscht werden, genau so wie die Windschutzscheibe.
Lackierung wird in einer Lackiererei gemacht, da die Werkstatt selber keine Möglichkeit dazu hat. Außerdem wurde mir gesagt, dass man die Farbanpassung dort besser machen kann.
Ich bin gespannt. Erstmal werden jetzt die Teile bestellt und dann geht der Wagen in die Werkstatt. Dauert nach ersten Aussagen 3 Tage. Ich bin gespannt!
Grüße
Björn
Endbericht
Hallo Leute!
So, mein Fahrzeug habe ich heute wieder in einem reparierten Zustand in Empfang nehmen können.
Kosten der Reparatur kann ich Euch leider nicht sagen.
Ausgetauscht wurden die Motorhaube und die Frontscheibe.
Farbunterschiede sind nicht zu erkennen. Passen tut auch alles. Also wirklich gute Arbeit! Lackierarbeiten wurden nicht beim Händler gemacht!
Schönes Wochenende!
Grüße
Björn