Standlichtringe

BMW 3er E21

Habe ich nach dem Einbau von Standlichtringen ohne ABE mit Problemen bei den Ordnungshütern oder beim nächsten Tüv zu rechnen, wenn ja wieviel Punkte und welches Verwarngeld, oder droht sofortige Stilllegung? Wer hat erfahrungen?

26 Antworten

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von twdennis


Naja und für unsere Polizei würde ich mich dumm stellen...

Das wäre rechtlich irrelevant. Es gilt der Grundsatz "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe".

aber es koennte den polizisten gnaedig stimmen.

hab auch schon mal vergessen, dass ich meine nebler anhatte...war dann kein problem 😉

die standart antwort bei "wusste ich nicht" ist vom cop zu 99% "sie sind verpflichtet sich zu informieren....."

bei ner normalen kontrolle wirds schon nen grund haben warum sie jemanden kontrollieren

meist liegt es halt an der aufmachung vom wagen 😉

Also auch zum reinigen darf man sie nicht zerlegen. Denn die sind geklebt, das darf man nicht aufmachen. Abschrauben und wieder dran schrauben ist kein Thema.
So meinte es zumindest mein TÜV Prüfer. denn wenn du die wieder zusammenklebst, wird die Streuscheibe nicht 1000% so sitzen, wie sie war. Und schon iss was verändert.

Aber im Ernst: Wenn was passiert, und zwar was ernstest (mit Personenschaden) hilft dir keine ABE. Und gerade in solchen Fällen achten die auf die Papiere. Versprochen.
Und da es zur Zeit für den E30 nur die Ringe mit den Klarglasschweinwerfern von InPro gibt, fällt das sehr schnell auf, das die nicht original sind. Da biste zur Not noch mit Urkundenfälschung dran, wie hier schon erwähnt...

Aber was wird passieren? Regress von der Verischerung, das wars. Da musste 5000€ löhnen, wegen grober Fahrlässigkeit blabla und dann ist gut. Also Millionen muss man da nicht bezahlen soweit ich weiss.

Und in ner Kontrolle. Mh. Also ich denke, es wird nicht größer bemängelt. Also wenn dann schlimmstenfalls nur 'jaja, aber schön wieder Alte reinbaun und mal auf der Wache vorbeischaun. Hier ist die Mängelkarte'...

Aber wenn dir jm ans Bein will, dann wärs genau genommen eine nichtzugelassene technische Veränderung. Und da hab ich mal im TV gesehen, wie die Polizei nen Golf rausgezogen hat, der Als Nabendeckel Plastikkegel hatte. Chrom. Sah gut aus ^^
Der hat 3Punkte kassiert und durfte 150€ bezahlen. Weil keine ABE und nicht eingetragen... Ich denke im Ernstfall wird sich das auch in diesem Rahmen abspielen...

Ähnliche Themen

zum reinigen musst du nicht die gläser abnehmen

wie bereits gesagt
zerlegen und zerlegen sind zweierlei

aber warum punkte und geld riskieren?

wenn es einbaust und du kannst nichts vorlegen wirds billiger wie urkundenfälschung durch eine eventuell selbstgemachte abe

dann nehm ich doch lieber etwas nicht mit,zahl dafür 10-20 euro und hab ne woche zeit den wagen mit papieren vorzuführen

bestes beispiel sidn die selbst lackierten rüli´s

da wird ne abe mitgenommen und vorgezeigt
erntest punkte dafür und es kost reichlich geld

sagst du das die abe zuhause liegt , bekommst nen mängelbericht und ne woche zeit es vorzuführen

wer will dann noch beweisen das die MHW´s die dann plötzlich drinn sind ned schon bei der kontrolle war?

es ist auch immer das gleiche bei den billig getunten wagen die auf dem weg zu nem treffen sind

bei fast allen treffen ist der tüv da für eintragungen vor ort

aber wenn dann son bengel in die kontrolle kommt bekommt er die zähne ned auseinander und sagt das er aufm treffen die teile eintragen lassen will

tja
kost dann halt wieder geld

Und ansonsten kann man auch die normalen RüLis reinbaun und sagen man hat die ABE nicht gefunden und guckt das man ne neue beim Hersteller bekommt. Und solange fährt man mit den originalen rum. feddisch ab...

da fällt mir grad was ein, is eigentlich für n e36 aber im prinzip des gleiche.
hab meinem bruder von ner firma im internet, klarglas schweinwerfer besorgt, die haben die standlichtringe schon verbaut.
jetzt stand auf der seite das es nicht eingetragen werden muss. am scheinw. sei ein prüfzeichen drann.
vor paar tagen sind die gekommen und es war nichts dabei, rechnete eigentlich dann mit ner ABE.
brauch ich da wirklich nichts?
denn hab hier vorhin irgendwo gelesen, das es für alles einen wisch gibt. aber für meine domstreben habe ich z.b. auch nichts mitbekommen. und beim letzten tüv hat es den tüver auch nicht interessiert.

Also im Prinzip reicht die aufgedruckte E-Nummer aus, damit du in D damit fahren darfst.

Theoretisch kann aber ein Polizist / TÜVer den Prüfbericht für diese E-Nummer verlangen, um sicherzugehen, dass die Teile auch für dein Auto geprüft wurden (und nicht zB für andere Autos, bei dem die gleichen Scheinwerfer drin sind).

Ich hab mir für meine Scheinwerfer mit Ringen extra den Prüfbericht von InPro geben lassen. Wollte zwar bis jetzt keiner sehen, aber sicher ist sicher...

vorsicht mit der E nummer

auch mit e nummer musst du nachweisen das es für D geprüft und zugelassen ist

ist nicht immer der fall (klarglas rülis in weiss mit E zeichen aber keinerlei rote reflektoren drinn , bremse leuchtet also weiss)

domstrebe muss keine papiere haben da dies nur eine verstärkung für den wagen ist

beleuchtung MUSS eine abe haben

ohne ists wahrscheinlich illegal

den e36 den ich geschlachtet hab,hatte auch sw mit ringen ohne e zeichen oder prüfnummern

verarbeitung war auch extrem mistig

denke wenn ich da mal bissl feuer drann mach , brennst sogar das glas 😉

die einsätze innen vor der linse (die mit den ringen) sind aus kunsststoff
bei höheren temperaturen verformen die sich

zudem ist die befestigung der inneren teile auch ned so der bringer
einmal kräftig den ausgebauten sw schüttel und schon klapperst innen wegen loser teile

Nun mal ehrlich,sind die ringe noch der bringer ;-) seitdem es sie für golf und co gibt sind sie doch nichts besonderes mehr.BMW hätte sich die ringe schützen lassen sollen.Und gerade deshalb weil jeder mit rumfährt lieben es die sheriffs die dinger zuüberprüfen weil bei nichteintragung das auto ohne betriebserlaubnis fährt und sie ohne viel grund richtig streß machen können.Ich habe mir die dinger wieder rausgebaut obwohl sie vom original scheinwerfer aus einen unfall E39 waren,und nicht von ebay

hab jetzt auch noch n problem mit der LWR. habe vorher angefragt ob die mit LWR sind. antwort war ja. sind se aber net. somit warscheinlich nicht zulässig, oder?
LWR is doch pflicht ab irgendeinem BJ.

die verarbeitung is ma echt müll. billiges plastik, kein glas.
ausserdem löste sich schon der dichtgummi der angeklebt war, beim auspacken.

mir gefallen die auch nicht wirklich, aber mein bruder steht voll drauf. mir egal.

ab wann lwr pflicht ist weiss ich nicht. ich weiss nur, dass ab 91 keine einfachen verstellschrauben mehr zulaessig sind, sondern das ganze ferngesteuert laufen muss.

wenn deine also gar keine haben, isses auf jeden fall muell 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen