Standlichtringe
Ich frage mich ob die Standlichtringe nur bei der option Xenon Scheinwerfer da sind?
Weil ich hab kein bild gefunden auf dem man das sieht weil irgendwie alle Bilder mit xenon sind aber in der optionen liste von BMW das bei Xenon extra aufgefürt wird das die dann dabei sind wenn man Xenon bestellt. Weiss da jemand näheres?
Weil wäre schade wenn die schicken Ringe bei "normalem" Licht nicht da wären 🙁
MfG
18 Antworten
Die Standlichtringe gibts leider nur in Verbindung mit dem Xenon-Licht.
Bei herkömmlichem Halogen-Licht ist der 1er mit einem normalen Reflektor-Scheinwerfer ausgerüstet, verfügt also nicht über Linsen-Technik, deswegen unterscheidet sich die Optik auch deutlich von den Fahrzeugen mit Xenon-Scheinwerfern.
hab an dem Thema auch lange rumgedacht:
Mein Entschluss: Ich bestell ihn ohne Xenon, die standlichtringe kann man auch Nachrüsten, und Xenon brauch man nicht wirklich...
gruss
Ich selbst kaufe Xenon zu mind. 50% wegen der Optik. Sieht einfach nur verdammt nochmal hammerthart genial aus mit Xenon, abgesehen davon das ich von allen Xenon Fahrern gehört das es wirklich ne prima Sache ist..
Muss 🙂
gn8,
Mike
PS: Diese Standlichtringe sind der Hammer, werde immer mit Standlicht rumfahren. Ob Tag oder Nacht.. Nein, gerade in der Nacht 🙂 🙂 🙂
Das Xenon-Abblendlicht ist ja schon sehr angenehm, aber wer mal mit Bi-Xenon Fernlicht gefahren ist, der wird sichs nur noch schwer abgewöhnen können 🙂 Da wird wirklich die Nacht zum Tag...
Ich halte das Xenon-Licht jedenfalls für absolut empfehlenswert.
Ähnliche Themen
Klar!
Es ist schon ne feine Sache, der Preis ist auch noch ok, aber wenn man halt mal guckt, ist es sozusagen ein "Upgrade" das für ein schickes auto nicht unbedingt sein muss..
700 Euro reissen s nicht raus, aber sind doch schon wieder 700 Euro.. *g*
gruss
Seitdem ich 3Jahre lang mit Xenon Autos gefahren bin, hat sich für mich die Frage nach Xenon gar nicht mehr gestellt. Ein Auto ohne Xenon kommt gar nicht mehr in Frage. Die Ausleuchtung der Straße beim abblenden und beim aufblenden ist überragend.
Die Lichtringe sehen ja wohl mal rattenscharf aus, vor allem beim 1er.
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Seitdem ich 3Jahre lang mit Xenon Autos gefahren bin, hat sich für mich die Frage nach Xenon gar nicht mehr gestellt. Ein Auto ohne Xenon kommt gar nicht mehr in Frage. Die Ausleuchtung der Straße beim abblenden und beim aufblenden ist überragend.
Die Lichtringe sehen ja wohl mal rattenscharf aus, vor allem beim 1er.
Jep =) Meine Meinung.
Definitiv eines der Features auf das ich mich am meisten freue.
Wobei ich auch vor allem gespannt bin ob die Freisprecheinrichtung Bluetooth was taugt. Habe bisher nicht viel Gutes über BMW Freisprecheinrichtungen gehört..
Danke für die vielen antworten 🙂
In diesem fall muss ich wohl auch mit Xenon kaufen weil auf die Standlichtringe kann ich nicht verzichten, die sehen einfach zu gut aus 🙂
Und als nebeneffekt her noch ein besseres licht da kann man die 700 € verschmerzen denke ich 🙂
MfG
PS: ah noch zu der Bluethoth Freisprecheinrichtung...mein Vater hat die im 5er drin und die ist wirklich spitze wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von Matze´s BMW
PS: ah noch zu der Bluethoth Freisprecheinrichtung...mein Vater hat die im 5er drin und die ist wirklich spitze wie ich finde.
Wie funktioniert sie genau?
Vorteile gegenüber der normalen Freisprecheinrichtung?
Snap-In-Adapter für "alle" Telefone lieferbar?
Danke & Gruß
Markus
Also der Vorteil gegenüber der normalen freisprecheinrichtung ist ganz einfach das du dein handy in deiner hosentasche haben kannst, und wenn jemand anruft siehst du im Display vom Auto wer anruft und dann kannst du über die taste am lenkrad das gespräch annehmen und über die freisprecheinrichtung telefonieren. D.h. du kannst das handy irgendwo im auto rumliegen haben und kannst trotzdem über die Freisprecheinrichtung telefonieren. Auch telefonbuch eintrage des handy´s usw. sieht man im Display vom Auto, wobei ich nicht weiss ob das bei einer normalen nicht auch so ist.
Der große nachteil ist halt dass die freisprecheinrichtung nur mit folgenden Handy´s funktioniert: Nokia 6310/6310i, Siemens S55, SonyErricson T610/T630 und Motorola V525/V600
Ansonsten ist sie echt sehr empfehlenswert wie ich finde.
MfG
Sorry ,ich muss das Thema noch einmal nach oben ziehen. Auf gewissen Bildern ist das Xenon nicht blau.
Im Katalog ja, ist es den aus eurer Erfahrung schön blau oder eher gelblich?Ich hätte es gerne schön blau.*gg*
Gruß Fabi
Schlagt mich, wenn's nicht stimmt, aber ich glaube von dem "extremen" Blau ist man wegen der größeren Blendwirkung etwas weggekommen... Gott sei Dank!
ja, so richtig knallig blau empfinde ich mein Xenonlicht auch nicht. Das Abblendlich ist eher gelblich, nur das Fernlicht wirkt etwas mehr bläulich.
Gruß
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Matze´s BMW
. D.h. du kannst das handy irgendwo im auto rumliegen haben und kannst trotzdem über die Freisprecheinrichtung telefonieren. A
Der große nachteil ist halt dass die freisprecheinrichtung nur mit folgenden Handy´s funktioniert: Nokia 6310/6310i, Siemens S55, SonyErricson T610/T630 und Motorola V525/V600
Hallo,
d.h. Du brauchst diesen Snap-In-Adapter gar nicht?
Hast Du ne Ahnung, ob es ne Änderung gibt damit auch morderne Handys wie das Nokia 6230 ünterstützt werden?
Habt zwar auch noch das Nokia631i aber möchte eigentlich das neue benutzen 😉