Standlichtlampen bei Xenon wechseln, NSW-Lampen wechseln?? WIE??
Hallo, ich habe einen Ver GTSport, mit Xenon und Nebelscheinwerfern....
Möchte meine standart Standlichtlampen gegen blaue ersetzen, weiß aber nicht mal wo bei diesen scheiß Xenon- Scheinwerfern die Standlichtlampe sitzt (man hat ja auch so viel Platz).... Habt ihr da paar tips für mich????
Des Weiteren möchte ich noch die Nebelscheinwerferlampen tauschen....
Was sind das für Lampen, und wie wechsle ich die Dinger???
Bitte HILFE
Beste Antwort im Thema
Hallo
Um auf das Problem zurück zu kommen.
Austausch Standlicht:
Das Standlicht ist bei Xenon unter einer Kappe mit dem Blinklicht (untere Gummikappe).
Diese muss man öffnen und dann sieht man die beiden Stecker (siehe Foto).
Auf dem Bild ist der rechte Scheinwerfer zu sehen (der Stecker fürs Standlicht ist der Rechte auf dem Bild). Diesen Stecker muss man ziehen (am besten mit einer kleinen Spitzzange)
Austausch Nebelscheinwerfer:
Kann ich leider noch nichts zu sagen, da ich das noch nicht gemacht habe.
Laut Rep. Anleitung muss man dazu das Kunststoffgitter und dann den NSW ausbauen.
Standlicht W 5W
NSW: H11 55W
Gruß
Christoph
30 Antworten
Hallo
Um auf das Problem zurück zu kommen.
Austausch Standlicht:
Das Standlicht ist bei Xenon unter einer Kappe mit dem Blinklicht (untere Gummikappe).
Diese muss man öffnen und dann sieht man die beiden Stecker (siehe Foto).
Auf dem Bild ist der rechte Scheinwerfer zu sehen (der Stecker fürs Standlicht ist der Rechte auf dem Bild). Diesen Stecker muss man ziehen (am besten mit einer kleinen Spitzzange)
Austausch Nebelscheinwerfer:
Kann ich leider noch nichts zu sagen, da ich das noch nicht gemacht habe.
Laut Rep. Anleitung muss man dazu das Kunststoffgitter und dann den NSW ausbauen.
Standlicht W 5W
NSW: H11 55W
Gruß
Christoph
Jetzt frag ich mich wie du das bild machen konntest.
ich habe einen TSI motor drin und somit so gut wie kein platz.
oder sollte es damit auch ohne weiteres gehen ?
Grüße
Clint
es ist schwierig aber machbar
ein zahnarzt spiegel und eine kopflampe hilft ungemein
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
es ist schwierig aber machbar
ein zahnarzt spiegel und eine kopflampe hilft ungemein
😉 ohhh man da kommt was auf mich zu, wielange brauche ich dafür ? was meint ihr ? dazu muss ich sagen da sich eher unbegabt bin 😉
Grüße
Clint-GT
Ähnliche Themen
mit glück 5min. mit pech ne halbe stunde
meine linke ging sofort an der rechten bin ich fast verzweifelt....
scheiß Xenon-Scheinwerfer gibt es meiner Meinung nach nicht. Allerdings immer mehr hier denen ab und an vermutl. der Durchblick fehlt. Langsam komme ich auch zu dem Schluß, daß einige vermutl. die Handbücher absolut nicht anschauen. In dem Buch steht doch nun wirklich haarklein beschrieben, sogar mit ordentlichen Bildern wie man da was zu wechseln hat. Auch was wo für Leuchtmittel zum Einsatz kommen steht da drinnen. Man sollte sich halt spätestens dann, wenn man solch ein Problem hat mal die Mühe machen und da reinschauen.
Wenn der TE selber von sich schreibt, dass er unbegabt ist, warum geht er nicht einfach zum Freundlichen und läst es sich da wechseln.
Lieber fangt ihr an irgendwas abzuschrauben, dann bekommt ihr das Zeugs nicht wieder dahin wo es hingehört und dann ist das Geheule groß.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Jetzt frag ich mich wie du das bild machen konntest.
ich habe einen TSI motor drin und somit so gut wie kein platz.
oder sollte es damit auch ohne weiteres gehen ?Grüße
Clint
Hallo
Also ich habe einen 1,6 FSI und da ist auf der rechten Seite gut Platz,
auf der linken Seite hätte ich das Foto nicht so hinbekommen.
Gruß
Austausch der NSW geht wie folgt:
rechts (also Fahrerseite) einfach das Gitter rausziehen, ist geclipst! Dann die Schrauben lösen und den Scheinwerfer rausziehen! Stecker raus und schon kann man die Birne wechseln!
Ab MJ 07 sind´s übrigens HB4 Birnen!
Links: Schraube lösen, Gitter rausziehen, Schrauben vom Scheinwerfer lösen, .....
Das ganze geht eigentlich sehr schnell!
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Zitat:
Original geschrieben von elmine
scheiß Xenon-Scheinwerfer gibt es meiner Meinung nach nicht. Allerdings immer mehr hier denen ab und an vermutl. der Durchblick fehlt. Langsam komme ich auch zu dem Schluß, daß einige vermutl. die Handbücher absolut nicht anschauen. In dem Buch steht doch nun wirklich haarklein beschrieben, sogar mit ordentlichen Bildern wie man da was zu wechseln hat. Auch was wo für Leuchtmittel zum Einsatz kommen steht da drinnen. Man sollte sich halt spätestens dann, wenn man solch ein Problem hat mal die Mühe machen und da reinschauen.
Wenn der TE selber von sich schreibt, dass er unbegabt ist, warum geht er nicht einfach zum Freundlichen und läst es sich da wechseln.
Lieber fangt ihr an irgendwas abzuschrauben, dann bekommt ihr das Zeugs nicht wieder dahin wo es hingehört und dann ist das Geheule groß.Mike
LOL,
das stimmt nicht, wenn das so wäre dann würde ich ohne probleme meine standlichtbirne wechseln können, aber das handbuch ist fürn arsch !!!!! da kann mir einer erzählen was er will.
ich habe es nicht hinbekommen, mein TSI ist zu krass verbaut um irgendwie das hinzubekommen.
Clint-GT
Die Neblis sind HB4 Birnen, hab mich erst vor kurzem von meinem 🙂 belehren lassen müssen.
Und im Handbuch steht z.B nicht drin, wie man das Standlicht bei Xenon wechselt.
Ich denke selbst die die hier so auf ihr schlaues Buch verweisen haben das selbige noch nicht mal richtig gelesen😉
okay, ich gebe mich geschlagen. In dem "Rat und Tat"-Teil steht es wirklich nicht drinnen. Hatte da beim lesen übersehen, dass es nur für die normalen H7-Scheinwerfer erklärt ist. Sorry in die Runde.
Mike
So... hab mal die Suchfunktion genutzt und diesen Thread gefunden..
Wollte bei mir die Lampen von den NSW wechseln.. Auf der Beifahrerseite kein Problem...
Nun zur Fahrerseite... dort bekomm ich das sch*** Gitter nicht ab... da ist ja keine Schraube, nur ein Clip..
wenn ich den löse, kann ich das Gitter auch ein bisschen raus ziehen nur hakt das noch an der Oberseite!
Gibt's da irgendeinen Trick? Will ja nichts kaputt machen!
Danke schonmal im vorraus!