Standlichter defekt - Austausch

BMW 5er E60

hallo....
bmw 530d

meine 2 standlichter sind vorne defekt.

jetzt habe ich schon einiges im forum über den wechsel gelesen.

irgendwie verstehe ich es immer noch nicht ganz.

war in der kfz werkstatt,die konnten mir die nicht wechseln ,weil man angeblich spezial werkzeug braucht.

direkt zu bmw komme ich eigentlich selten.

jetzt habe ich aber gelesen das es viele selber wechseln *ohne*spezial werkzeug.

habe auch bei youtube ein video gefunden wo es eigentlich nicht so schwer aussieht,aber so ganz kapier ich es immer noch nicht.

welche lampen muss ich mir denn kaufen???

brauch ich jetzt nur die lampe oder auch diese ringe???

habe nächste woche tüv und müsste es bis dahin irgendwie gewechselt haben.

bitte um hilfe....

danke

Beste Antwort im Thema

Vor kurzem sind bei meinem E61 Bj. 09 die rechten Standlichtringe inkl. Tagfahrlicht ausgefallen. Ich war unterwegs und bin zum nächsten BMW-Händler gefahren. Habe lediglich 23,37 € für die Lampe bezahlt, Einbau war kostenlos - und das bei einem wildfremden Händler, der mich nicht kannte.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

21 weitere Antworten
21 Antworten

danke euch noch mal für die hilfe....

habe es jetzt letzt endlich so gemacht wie der user BMW 528i M geschrieben hat....

einfach nur die glühbirnen gekauft... 2 stück für 7,50 euro zusammen.... eingesetzt und fertig.... den reflektor noch etwas mit kleber befestigt und gut...

da hat man noch etws geld gespart

danke

Zitat:

Original geschrieben von legit


danke euch noch mal für die hilfe....

habe es jetzt letzt endlich so gemacht wie der user BMW 528i M geschrieben hat....

Super wenn alles geklappt kat.

Dafür gibt es ja so ein Forum, das man sich gegenseitig hilft.

Gruß BMW Freund

Bei mir kam letztens auch die Meldung das mein Standlicht vorne links defekt wäre. (war auch so)

Aber nun funktionierts auf einmal wieder und die Meldung ist auch weg.

Was soll man davon halten? Hab immer gedacht das wenn so ne Birne durchgebrannt ist bleibt sie auch kaputt?!

vielleicht wackelkontakt oder die birne sitzt nicht richtig?

Ähnliche Themen

Super ...ich finde es einfach nur geil, das einem immer geholfen wird ...
man spart immer wieder unnötige Besuche bei BMW...
Standlicht-Birne war kaputt ...
Dank guten Ratschlägen konnte alles selbst reparieren ...

Danke an alle die Ahnung/Erfahrung haben und anderen damit weiter helfen!!!

MfG Parnishka

Ich habe das Schlossblech abgeschraubt, dann klappts auch mit "Wurstfingerm"
Scheinwerfer blieben wo sie waren, d.h. keine Einstellerei erforderlich
E60 aus 2003 mit Xenon - Kurvenlicht.

Ich fand den Scheinwerfer abzubauen nicht so schlimm ... da fand ich es anstrengender die beidne PDC Sensoren hinten/mitte ,ohne Stoßstange abzubauen, raus zukriegen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen