Standlichter beim Golf 5 mit Xenon als Tagfahrlicht
Guten Tag,
gibt es eine Möglichkeit die Standlichtleiste beim Golf 5 mit Xenon als "Tagfahrlicht" zu codieren???
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Quatsch.
Die Glühlampen sind für 12V ausgelegt. Mehr kann das Bordnetz auch nicht drauf geben.
Die Standlichtlampen können nicht auf mehr Leistung umprogrammiert werden.
36 Antworten
ja gibt ne möglichkeit,aber wie ich schon sagte das halten die birnen nicht aus!
würde es keinem codieren wegen der birnen und der fassung.
kann ein mod bitte schließen?!!
okay, danke für die hilfe!
jetzt kann ich mit dieser idee wenigstens abschließen :-(
Standlicht als TFL selbst geht nicht. TFL geht ohne die Rückleuchten, die Tachobeleuchtung etc. Beim Standlicht geht das alles mit und ist somit kein TFL.
Es kann aber in der Leuchstärke programmiert werden mit VAG COM genauso wie die Blinker auch als Standlich verwenden werden könn(t)en. Alles machbar. Nur eben Standlich als TFL finde ich quatsch da zu viele Verbraucher mit an sind.
Gedimmtes Fernlicht als TFL würde ich auch gerne haben, leider im GV nicht möglich.
Sören
Zitat:
Original geschrieben von mika85
kenne zwar nur das G6 halogen tfl und da is es nur gedimmtes fernlicht....
Auch das ist Quatsch.
Der Golf 6 hat einen kombinierten Fernlicht- (untere Hälfte) und TFL-Reflektor (obere Hälfte).
In diesem Reflektor sitzt eine Zwei-Faden-Lampe mit einem Faden für Fernlicht (55W) und einem Faden fürs TFL (15W).
H15 ist die Bezeichnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von detten83
kann man denn nicht andere birnen einsetzen, die heller sind und somit in die nähe von tagfahrlich kommen?
zum beispiel die aus dem golf 6, der ja auch das tagfahrlicht hat wo das standlicht ist.
aber generell wäre es techn. möglich, das tagfahrlich von xenon auf standlicht zu programmieren, oder?
es stört mich nämlich, dass ich immer mit xenon rumfahre, das kann ja für die langlebigkeit nicht gut sein...
Es gibt solche Lampen mit 21W (das würde als TFL gut hinkommen) und der gleichen Fassung wie das Standlicht.
Im Dauerbetrieb würde ich das aber nicht machen.
-Standlichtgehäuse/Fassung könnten die höheren Temperaturen nicht vertragen.
-Der Ausgang vom Bordnetzsteuergerät könnte überlastet werden.
-Nachts fährst du mit blendendem "Standlicht" rum.
-Du würdest am Tag mit Standlicht fahren müssen, also auch hinten.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ja gibt ne möglichkeit,aber wie ich schon sagte das halten die birnen nicht aus!
...
Die "Birnen" halten keine Dauerbelastung aus? Was machst du wenn du nachts fahren musst? 😁
Zitat:
Original geschrieben von JettaGLI06
Es kann aber in der Leuchstärke programmiert werden mit VAG COM genauso wie die Blinker auch als Standlich verwenden werden könn(t)en. Alles machbar. Nur eben Standlich als TFL finde ich quatsch da zu viele Verbraucher mit an sind.
Gedimmtes Fernlicht als TFL würde ich auch gerne haben, leider im GV nicht möglich.
Sören
Du kannst dem Standlicht nicht mehr als 100% geben 😉
Runterdimmen vielleicht, aber auch das glaube ich - beim vordern Standlicht - nicht.
Man kann relativ problemlos ein Modul einbauen, welches das Fernlicht als TFL betreibt.
Dazu wird es am Tag runtergedimmt und dauerhaft eingeschaltet.
Man sollte auf 40% dimmen (Restleistung, also um 60% runterdimmen), dann kommt man in etwa auf die Stärke von richtigem TFL.
Nachteil: keine Zulassung, und evtl. muss man häufiger die Fernlichtlampen tauschen.
dann möchte ich mal sehen wie du das beim xenon machst....
Also entweder denkst du nichtmal eine Sekunde nach, bevor du was schreibst, oder du hast schlicht keine Ahnung.
Der Golf 5 besitzt sowohl bei Halogenscheinwerfern als auch bei Bixenonscheinwerfern eine H7 Glühlampe als Fernlicht/Lichthupe.
ok dann probiere mal das tfl am Gv mit xenons zu dimmen....
wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten!
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Also entweder denkst du nichtmal eine Sekunde nach, bevor du was schreibst, oder du hast schlicht keine Ahnung.Der Golf 5 besitzt sowohl bei Halogenscheinwerfern als auch bei Bixenonscheinwerfern eine H7 Glühlampe als Fernlicht/Lichthupe.
Steht das "Bi" bei Bixenon nicht dafür, dass Abblendlicht und Fernlicht aus Xenonbirnen besteht?
Wenn nur Abblendlicht aus Xenon wäre, dann wärns keine
Bixenon
richtig.aber beim fernlicht geht noch nen Halogenlampe mit an.und die kann man beim golf v nicht dimmen!
versteh ich irgendwie nicht, also das fernlicht besteht aus insgesamt 2 xenon und 2 helogenbirnen?
was fürn sinn macht das denn ?
nein.du hast bei xenon eine linse.beim normalen licht leuchten die xenons.
beim fernlicht geht ein spiegl in der xenon linse hoch oder runter und dann noch die Halogenlampe.
jetzt hab ichs verstanden 🙂
aber warum kann man die halogenbirne dann nicht fürs TFL dimmen wie bei den halogenscheinwerfern?