Standlicht
Hi gemeinde
hab nen neuen nachtbarn hat nen geilen bmw unter anderen mit den neuen standlichtringen vom 5 er bmw im e46 der hat die aber net von ebay sondern von ner inet seite aber er weis nimmer welche und ich will die auch verbauen er sagt beim tüv gabs keine problemme nun meine frage an euch weis einer zufällig ne inet seite wos so was gibt zu kaufen
mfg
manuel
152 Antworten
@hotch
um die kabel zu sehen, musst du dich praktisch unter die motorhaube knien.
und da ich scheinwefrerblenden habe, musst du noch weiter runter gehen.
schon fast mit dem rücken auf den boden legen 😁
das mit den fotos wird sehr schlecht werden, da ich zur zeit grad im geschäft bin....
gruß
Alles klar. Dann weis ich erstmal bescheid. Wenn Du mal dazu kommst, wäre ein Bild bei Tageslicht dennoch nicht übel.
IMHO wäre dann nur noch das Problem mit der Check-Control zu lösen, oder?
@hotch
je genau.
aber um ehrlich zu sein, stört mich meine motorraumbeleuchtung überhaupt nicht 😁
oder halt widerstände rein.
aber jetzt mal ehrlich.
WER VON EUCH WILL DIE STANDLICHRINGE TATSÄCHLICH BESTELLEN?
BIS JETZT HABE ICH ERST 2 LEUTE, DIE DEFINITIV WELCHE HABEN WOLLEN.
um ehrlich zu sein, will ich das jetzt nur einmal machen.
nicht, dass irgendwann mal einer nach nem halben jahr sagt, hey Quaishan, könntest du mir bitte einen satz ringe bestellen?
lieber jetzt alles aufeinmal und ruhe is.
Gruß
P.S. Bei Interesse Privatmail 😉
Ähnliche Themen
Was ist'n eigentlich mit den Ringen von Sanituning? Die kosten momentan 79 Euro. Hat die jemand eingebaut oder muß man da noch selber dran rumfummeln (mit LED's und so)?
@hotch
also wie ich das sehe, sind die Ringe bei sanituning die mit den lichtleiterkabeln.
dieses "system" ist doch bereits verjährt....
gruß
@hotch
die ringe von sanituning sind anscheinend die originalen aus dem e39.
also ist basteln angesagt.
anleitung hier:
http://www.autofreaks.de/ringeE46.htm
@holgi99
das wäre ja dann wirklich alles andere als plug&play.....
gruß
@Quaishan
ja gut, not macht erfinderisch,
aber das sind eben die original.
waren bestimmt auch die ersten die in andere verbaut wurden.
aber ist schon ziemlich hart, erst 79 euro bezahlen und dann mit dem 5er bohrer den 8mm ring kaput machen. 😁
@holgi99
ja, dann würde ich lieber das set am anfang des threads kaufen 😁
wieviel waren es nochmal?
16,00€???
ich wünsche viel spaß mit dem gefriemel 😁
und um nochmal zur eintragung zurückzukommen.
ich habe, nachdem hotch den hinweis auf den TÜV Süd gegeben hat, die netten leute mal angeschrieben.
laut deren aussagen dürfte die eintragung weniger problematisch sein 😉
gruß
habe dort angerufen geht schon aber nur wenn man ne prüfnummer hat von den dingern ansonsten geht nichtz zu eintragen wenn dann müsste der scheinwerfer eingeschikt werden nach karlsruhe dort geprüft werden kostet 500 € und dan kein prob jetz meine frage haste eine prüfnumer mitbekommen von den dingern
mfg
manuel
Was für ne Prüfnummer? Meinst Du ne E-Nummer?
Und warum soll das ohne Nummer nicht gehen? In dem Mail steht's doch mehr oder minder drin, dass es per Einzelabnahme geht.
hmm der hat gesagt ohne die nummer wird nie was eingetragen wundert mich zwar aber probieren tu ichs sowieso
mfg
manuel
Checkcontrol
Hi leute das mit dem checkcontrol hab ich gelöst ein freund von mir hat mir einen tip gegeben
es muss ein wiederstand parallel zum standlicht geschaltet werden somit wird genügend last den system vorgegaugelt
Am besten man nimmst folgenden Widerstand: 47Ohm, min.5Watt
Davon braucht man 2Stück
mfg
manuel
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackWolf
hmm der hat gesagt ohne die nummer wird nie was eingetragen wundert mich zwar aber probieren tu ichs sowieso
mfg
manuel
mal ganz realitisch betrachtet sind die changen sowieso recht dünn das ganze eingetragen zu bekomme:
1. es gibt keinerlei unterlagen über material der ringe.
2. leuchtkraft und die ganze konstruktion der led´s im ring ist auch nicht bekannt.
3. bei normalen scheinwerfern sitzt der ring im reflektor und beeinflußt somit die ausleuchtung, bei xenon würde er drumherrumsitzen.
4. könnte man eventuell noch bemängeln das das erscheinungsbild im dunkeln irritiert.
5. ist auch über den einbau keinerlei unterlagen verfügbar,
es wird mehr oder weniger eingeklebt.
ich will da jetzt keinem den spaß verderben,
aber das sind so die punkt die mich noch vom eintragen abhalten könnten.
ok das liegt immer am prüfer, aber mit einer normalen abnahme bekommt man das ohne alles nie hin.
Gehen tut es aber anscheinend:
http://www.sanituning.de/daten/Hella.jpg