Standlicht
Hi gemeinde
hab nen neuen nachtbarn hat nen geilen bmw unter anderen mit den neuen standlichtringen vom 5 er bmw im e46 der hat die aber net von ebay sondern von ner inet seite aber er weis nimmer welche und ich will die auch verbauen er sagt beim tüv gabs keine problemme nun meine frage an euch weis einer zufällig ne inet seite wos so was gibt zu kaufen
mfg
manuel
152 Antworten
@Quaishan
Wann würdest Du denn bestellen? Ich zögere noch aus 2 Gründen:
- Ich bin beim Auto kein Elektrikfreak. Deswegen bin ich mit dem Anschluß etwas skeptisch. Wenn Du Dich aber bereit erklären würdest, uns DEINE Methode zu verraten - wie Du alles verbaut hast - wäre bereits die erste Hürde genommen.
- Wann denkst Du, dass Du was genaues in Sachen TÜV weist?
Nachdem ich recht kontroverse Aussagen zur Eintragung gefunden habe (muß nicht eingetragen werden, kann per Einzelabnahme eingetragen werden, kann nicht eingetragen werden), habe ich eben mal ein Email an den TÜV-Süd geschickt. Mal gucken, was die so antworten.
@hotch
da bin ich ja mal gespannt.
wir sind doch eine eingeschworene gemeinschaft. warum sollte ich euch denn verheimlichen, wie meine installationsmethode war?
mir wird hier auch sehr oft geholfen 😉
und um ehrlich zu sein, muss ich zugeben, auch kein elektrikfreak zu sein, aber die kabel der ringe an die original standlichtkabel kann doch wohl jeder anschließen, oder?
ist wirklich keine arbeit.
laut meiner einbauanleitung sollte ich den kompletten scheinwerfer ausbauen, kleine löcher in die reflektoren bohren und jeweils die kabel jedes rings durch das loch führen.
dazu hatte ich nun wirklich keine lust, da die scheinwerfer danach wieder komplett neu eingestellt werden müssten.
die erfahrung zeigt auch, dass gerne mal kleine stifte und nasen beim abbau abbrechen.
was meinst du, weshalb bei eBay niemals gebrauchte scheinwerfer OHNE abgebrochene nasen zum verkauf stehen?
und was den TÜV angeht, warte ich auf deine antwort, um so viele wie möglich zu haben.
du hast vollkommen recht. einige sagen geht nicht, andere geht doch (einzelabnahme) und und und....
gruß
Und wie hast Du das Ganze dann gelöst?
Ähnliche Themen
@hotch
alsooo.
ich habe die fassung vom standlicht rausgenommen und die einen kabel der ringe durch dieses loch geführt.
die kabel des zweiten standlichtringes habe ich über den reflektor "gefriemelt" und dieses dann auch durch das loch des regulären standlichtes hindurchgeführt.
das ist jetzt eibissel schwer zu erklären.
wenn du jetzt beispielsweise die abdeckung deines scheinwerfers abmontierst, die fassung des standlichtes von hinten aus rausnimmst, wirst du schnell erkennen können, wie ich die kabel des zweiten ringes durch dieses "loch" "hinausbefördert" habe.
jetz nochmal ganz kurz erläutert:
standlichtringkabel nummer 1 durch das loch des reflektors, welches vom regulären standlicht stammt, standlichtringkabel nummer 2 über dem reflektor und dann HINTEN rum auch durch das loch.
dieses loch jedoch befindet sich hinter dem reflektor.
ich weiß, jetzt verstehst du garnichts mehr 😁
wirst es sehen, sobald du reingeschaut hast 😉
gruß
@Quaishan
mit anschließen meinte ich, wie du die kabel durchgeführt hast usw, hast du aber schon geschrieben.
aber wie sieht es mit dem checkcontrol aus, meldet das nichts ?
genau das mit den windungen wollte ich wissen,
das waren auch meine erfahrungen.
ich gehe mal davon aus das er die mit einer drehbank oder ähnlichen macht. da mit einem normalen gewindeschneider nicht die windungen zu ändern sind, außerdem wird es zu rauh und splittert. und dann leuchtet es nur 2-3 cm weit.
zum thema eintragung:
das zitat vom tüv das ich gepostet habe war übrigens vom tüv-nord.
abe für E46 ringe ?
dann müsste es doch auch auch irgendwo auch "echte" ringe geben ?
@holgi99
da hast du etwas missverstanden.
ich habe lediglich eine ABE für einen E36.
das mit der checkcontrol kannst du eigentlich nur mit widerständen lösen.
da ich bis jetzt aber noch keine zeit hatte, gibt es zur zeit halt ne motorbeleuchtung in form von zwei leuchtenden standlichtbirnchen 😁
so gaukelst du deinem wagen halt vor, dass lichttechnisch nichts verändert wurde 😉
gruß
@Quaishan
ja, das du eine E36 abe gefunden hast weiß ich,
wahrscheinlich von inpro, aber wofür habe ich noch nicht gelesen.
willst du schauen wir die auflagen oder technischen daten für ringe sind ?
motorbeuchtung, ist doch auch schön und das tolle ist,
wenn im motorraum die beleuchtung defekt ist, meldet das das checkcontrol. 😁
@holgi99
bezüglich der eintragung jetzt.
die E39 ringe werden ohne probleme eingetragen.
man könnte doch praktisch dahingehen, sich so ein materialgutachten (oder was auch immer, hauptsache ein bedrucktes blatt papier mit ein paar daten) vom E39 nehmen, dem TÜV vorgaukeln, es handle sich um E39 ringe.
eingebaut sieht man den unterschied sowieso nicht mehr.
und wo willst du zum henker ne e-nummer auf so einem ring finden?
also spielt es meines erachtens doch überhaupt keine rolle, ob vom E39 oder nicht.
gruß
@holgi99
ja, gib mir bitte alles, was du zu den ringen hast.
gruß
leg für die birnchen doch nen draht ins innere des motors 😁 dann hätteste de endlich ne zylinderbeleuchtung. damit lässt sich der ölstand auch viel leichter checken ;D
@Quaishan
Und das 2. Kabel, dass Du über die Reflektoren gelegt hast, sieht man nicht?
Habe eben folgende Nachricht erhalten:
Hallo Herr,
ein Fahrzeug muss mit Standlichtern ausgerüstet sein . Dabei sind die
Vorschriften über die Abmessungen, Anbringungshöhen,.. einzuhalten.
Werden die Vorgaben eingehalten, ist die Umrüstung möglich.
Damit Sie bei der HU keine Überraschung erleben, sollten Sie den Anbau
begutachten und in die Fz.-Papiere eintragen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
W. Kauczor
TÜV Verkehr und Fahrzeug GmbH
VFZ
Westendstrasse 199
80686 München
Telefon (0 89) 57 91-26 79
Fax (0 89) 57 91-26 80
e-mail: <mailto:Ursula.Eisenkolb@tuev-sued.de>
Ursula.Eisenkolb@tuev-sued.de
http//www.tuev-sued.de
@hotch
eins vorneweg.
damit es nicht zur verwirrung hier kommt.
die kabel der standlichtringe siehst du immer.
jeder weiß, wie die ringe aussehen.
an den LEDs sind kabel, die an das standlicht angeschlossen werden.
diese kabel sieht man immer, sobald man sich nach unten beugt und in den scheinwerfer hineinschaut.
das steht schonmal fest. sei es jetzt auf der seite des abblendlichtes, oder beim fernlicht.
aber um nochmal auf deine frage zurückzukommen.
die kabel des standlichtringes welche über den reflektor geführt werden, sieht man genauso wenig wie die kabel des
anderen standlichtringes 😉
sooo, und jetzt zum thema TÜV.
das hört sich schonmal sehr gut an!!! 😁
aber den einen satz mit dem "ein fahrzeug MUSS mit standlichtern ausgerüstet sein" verstehe ich nicht....
gruß
Naja... jedes KFZ muß eben ein Standlicht haben (unser BMW hat halt Birnen und der 5er hat Ringe). Das soll wohl die Aussage sein.
Könntest Du vielleicht noch ein paar Bilder von Deinen Ringen machen, wo man die Kabel sieht (und mal weiter weg bei Tage).