- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Standlicht - Nebelscheinwerfer
Standlicht - Nebelscheinwerfer
hallo,
und zwar ich hab mal gehört, bin mir aber nicht mehr ganz sicher wie des war und zwar dass wenn die nebelscheinwerfer nicht weiter innen als eine bestimmten wert von den autoumrissen dann darf man auch anstatt ablendlicht mit standlicht+nebelscheinwerfer fahren.
stimmt des?
wieviel cm wären des? bei astra g erlaubt?
oder gibts so was gar ned...?
weil wenn ich mit meinem und abblendlicht oder mit nebelscheinwerfer+standlicht fahre, so der große unterschied ist da nicht..?
wär super wenn sich da wer auskennen würd, interessiert mich nur jetzt so....
mfg
thomas
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Die Verwarnungsgelder für diese Chaoten sollten drastisch erhöht werden.
Noch sinnvoller wäre es, den Tatbestand in den Bußgeldkatalog aufzunehmen und mit einem Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei zu belegen. Würde vermutlich viele "Vergeßliche" abschrecken, so daß nur noch der harte Kern der "Unverbesserlichen" übrigbliebe....
Hallo!!
Ich sag da nur folgendes:
Standlicht und Nebellampen bei Tag und Nacht ist absolut Proletenhaft und affig!!Das verkörpert wieder mal so den richtigen"Opel-Fahrer"
Was glaubt ihr wie dumm die Polizei ist?? Meint ihr mit ein paar schlauen Sprüchen zum Thema Standlicht und Nebler könnt ihr die verarschen??? Vergesst es einfach-Das Gesetz sitzt immer am längeren Hebel.
Grad wenn so ein paar Buben,die mit ihren Bastelbuden so durch die gegend fahren,grad von solchen lassen die sich nix erzählen.
Gruß Peter
Wobei mit steigendem Alter der Fahrer, der Einsatz von Nebelscheinwerfern am Tag oder in der Nacht ohne Sichtbehinderung zurück geht.
Mit der Zeit hört das Balz- und Imponiergehabe auf.
Zitat:
Original geschrieben von chaotix
Die Herren meinen, ihr Auto wirkt dann breiter
so isses doch! (zumindest beim astra f)
und manchmal ist das auch ganz gut so - hab ich festgestellt - denn dann fahren manche mir entgegenkommende deppen auch auf ihrer straßenseite und nicht in der mitte (passiert immer wieder auf den schönen schmalen straßen in unserer gegend)
Bevor ihr euch haut und danach nicht mehr lieb haben könnt, lest doch erst mal das hier und tauscht dann weiter sachliche Argumente aus
Gruß Tecci
Jo, du hast recht! Ich muss mich hier wohl auch entschuldigen, falls ich mit einigen Argumenten einigen hier zu nahe getreten bin!
Denn das Forum hier ist ja nicht zum streiten da, sondern um hilfreiche Tips zu geben!
Und deshalb: Wer mit NSW fahren will (ich zähle mich da auch dazu), soll es machen und riskiert eben ein Bußgeld, da es bei normaler Sicht (wie schon erleutert) verboten ist, trotzdem kein Grund hier weiter rumzustreiten...
Zitat:
Original geschrieben von chaotix
Vor der Wende haben die "Ossis" ihr Licht erst dann angeschaltet, wenn es wirklich nicht mehr anders ging ...
manche haben das anscheinend immer noch nötig?!?
...und da isses mir irgendwie schon lieber, wenn einer mit NS fährt, als im dämmerlicht gucken zu müssen - fährt da einer oder isses doch nur die flasche wodka von vorhin gewesen?
( Die vertrauen zu sehr der statistik
gerade in der dämmerung sind graue autos echt super zu sehn - vor allem ohne licht )
Zitat:
Original geschrieben von chaotix
Mit Gefährdung ist immer drin, weil entgegenkommende Fahrzeugführer dazu verleitet werden auf das Fahrzeug zu achten, ...
... naja - wer sich von entgegenkommenden fahrzeugen gefährdet fühlt, nur weil die NS anhaben, der gehört nicht hinters steuer!
Der kriegt doch nen herzkasper, wenn 100m weiter tatsächlich ne nebelbank auftaucht... :-P
Zitat:
Original geschrieben von MAX MAD
...und da isses mir irgendwie schon lieber, wenn einer mit NS fährt, als im dämmerlicht gucken zu müssen - fährt da einer oder...
....wo Abblendlicht auch ausreichen würde....???
sicher würde's reichen - aber gar kein licht is halt n bissl wenig - oder?
ich fahre z.Z. sowieso meistens mit licht - erstens wird's zeitiger dunkel (manche haben anscheinend ne zeitschaltuhr am lichtschalter) und zweitens isses wetter oft auch dementsprechend, daß ich denke es kann nich schaden
NS mach ich auch nur selten an:
-wenn ich finde, daß die straße nur 2-spurig ist und da auf unverständnis zu stoßen scheine (wie oben beschrieben)
-wenn's nebelt, ... (heute gabs herrlichen bodennebel bei -15°C - sah geil aus wie das licht der NS den von unten beleuchtet hat - warum kann nich immer winter sein ;-) ->wander nach kanada aus)
-zur schlaglochsuche nachts in DD - biste schonmal durch die neustadt gefahren?!?
-manchmal auf der BAB, wenn ich der meinung bin, daß 120 auf der linken spur nich sein muß, wenn die mittlere auch frei is - standlicht und nebler wirken da meist besser (nur bei leuten nich die den spiegel nur zum schminken nehmen) als auffahren und lichthupe - und is wesentlich weniger gefährlich
NSW
Ich muss dazu eins mal sagen.
Ich hatte vor kurzem die Dinger auch an. Aber nur weil ich bei nasser Fahrbahn die Markierungen nciht gesehen habe.
Dann war eine Birne meins FSW kaputt un dich hab mir Cobalt II Birnen ( mit 55/60 W) reingebaut.
Die machen heller wie normale Scheinwerferbirnen (die gelb-leuchtenden) und man muss nicht wie ein Proll rumfahren.
Lasst euer Auto umlackieren dann zieht ihr auch die blicke auf euch....
moin...
also ich fahr morgens immer n paar KM in die Eifel. und da bin ich jetzt un die jahreszeit recht froh das ich nebels hab. MOrgends is da teilweise so schlimm nebl, dass man mit abblendlicht fast nix mehr sieht. also abblendlicht aus & nebels an = besser! (Fuss vom gas iss selbstverständlich..)
ansonsten fahr ich eigentlich auchnicht mit nebels. Ausser bei starkem schneetreiben...weil da des Abblendlicht auch wieder blendet...
hallo!
wie schon gesagt wurde,Standlicht ist doch eine klare aussage,oder?
Ich finde wir Opelfahrer sollten es doch nicht den BMW's nachaffen,sind doch alles super coole Fahrer,Allerdings haben sie in de Fahrschule nicht aufgepasst,oder sind so von sich überzeugt.Echt Cool so ein Blender
Gruß an alle