Standlicht innen dunkel

BMW 5er G30

Hi Forum,

bei meiner G30 Limo ist mir vorhin aufgefallen, dass einer der Standlichtringe dunkler ist als die drei anderen. Was könnte denn das Problem sein? Sind das einfache Birnen/LED’s die man tauschen kann oder ein defekt vom ganzen Scheinwerfer?

VG Tom

Pic
84 Antworten

Steuergerät und Scheinwerfer? Darf ich dich Fragen woher du die Information hast das man alles tauschen sollte? Ist es eine Vermutung? Man kann ja das Steuergerät als auch das LED-Module einzeln tauschen (https://www.leebmann24.de/.../?...). Warum also gleich den ganzen Scheinwerfer austauschen?

Das "Angel eye yellow" scheint auch relativ häufig zu passieren.

Montage video hier:

https://www.youtube.com/watch?v=F9BUsgURb-Y

Geht nicht. Durch das defekte Steuergerät ist der Scheinwerfer defekt geworden. Wenn du das Steuergerät demontieren tust wirst du feststellen das der Scheinwerfer abgebrannt ist.

Das Problem habe ich auch gehabt und es ist leider so.

Zitat:

@davorsus1986 schrieb am 20. Mai 2022 um 19:59:56 Uhr:


Geht nicht. Durch das defekte Steuergerät ist der Scheinwerfer defekt geworden. Wenn du das Steuergerät demontieren tust wirst du feststellen das der Scheinwerfer abgebrannt ist.

Das Problem habe ich auch gehabt und es ist leider so.

Hm es ist ja nur ein Angel-Eye defekte. Der Gesamte Scheinwerfer funktioniert ja.

Ja schon, aber die Verbindung am Scheinwerfer bzw der Ring am Scheinwerfer ist angebrannt bzw durch zu viel Spannung defekt. Der bleibt immer gelb. Hab es leider bei mir auch gehabt. BMW tauscht ja nicht freiwillig den kompletten Scheinwerfer

Ähnliche Themen

Vielleicht funktioniert ja das bei dir:
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2020/MC-10174027-9999.pdf

Zitat:

Vielleicht funktioniert ja das bei dir:
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2020/MC-10174027-9999.pdf

Verstehe. Der dude aus dem YouTube Video hat das leicht abgeschliffen. Fingerspitzen Gefühl von Nöten. Beim freundlichen wird das sicher keiner machen. Danke für das pdf! Vermute mal das kommt alle heilige Zeit wieder.

Weiß zufällig jemand (evtl. die Selbst-Schrauber), ob sich bei den Steuergeräten/LED-Modulen mal was getan hat in Sachen „neue Version welche nicht gehäuft durchbrennt“ bzw. Andere Teile-Nummer vom neuen im Vergleich zum alten/defekten?

Zitat:

@Stefmaster schrieb am 21. Mai 2022 um 20:33:50 Uhr:


Weiß zufällig jemand (evtl. die Selbst-Schrauber), ob sich bei den Steuergeräten/LED-Modulen mal was getan hat in Sachen „neue Version welche nicht gehäuft durchbrennt“ bzw. Andere Teile-Nummer vom neuen im Vergleich zum alten/defekten?

Ich kann mich nur auf BMW berufen, ich fast zwei Wochen mit denen diskutiert habe. Laut Serviceberater sind sowohl die Scheinwerfer als auch Steuergeräte angepasst worden, da der Fehler mit dem gelben Standlicht gehäuft aufgetreten ist. Was aber genau geändert wurde, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

So mal als Feedback mich hat es nun auch betroffen, 520d 2017, 113000km Adaptive LED ...Standlicht innen links braun statt Weiß, Kulanz werde ich wohl nicht bekommen und die PS die noch drauf ist wohl sowieso nicht da Leuchtmittel, Plexiglas wird wohl angegrillt sein also normalerweise Scheinwerfer tauschen...

SW Links.jpeg

Zitat:

@bmw3er5er schrieb am 14. Oktober 2022 um 06:47:09 Uhr:


So mal als Feedback mich hat es nun auch betroffen, 520d 2017, 113000km Adaptive LED ...Standlicht innen links braun statt Weiß, Kulanz werde ich wohl nicht bekommen und die PS die noch drauf ist wohl sowieso nicht da Leuchtmittel, Plexiglas wird wohl angegrillt sein also normalerweise Scheinwerfer tauschen...

Moin,
Na du kannst auf jeden Fall mal Kulanz anfragen.
Ich habe mich auch recht lange mit der Kulanzabteilung gestritten. Mein Auto ist ja auch aus 2017 und letztendlich haben sie 70% der Materialkosten übernommen.
Immer noch nicht super, aber besser als der komplette Scheinwerfer auf eigene Kappe.

Gruß Max

Kulanz wird angefragt, hab es meiner Örtlichen BMW Vertragswerkstatt geschildert und gezeigt, Foto wurde gemacht, Kilometerstand ausgelesen, mal sehen was raus kommt dabei....(?)

So leider aber wie erwartet Kulanz Abgelehnt.... Werde mich wohl nun auch mit der Kulanz Abteilung streiten um irgendwas zu erreichen..ich gehe aber davon aus das ich die Dremel Methode aus dem US-Video anwende und zwei neue Tagfahrlicht Module verbaue damit es wieder Schick ausschaut beim Standlicht und Tagfahrlicht.

Bei mir war es eigentlich relativ simpel... Habe mir über ebay Kleinanzeigen den richtigen Scheinwerfer besorgt und den Einbau in ca anderthalb Stunden selbst erledigt. Kosten lagen bei unter 300 € und den alten Scheinwerfer mit Hinweis auf den Defekt sogar noch für 200 verkauft 😁

Ja ich hab nur Angst das so en Adaptiver SW aus Kleinanzeigen auch was hat oder sogar mehr wie z.bsp. Schwenkmotor defekt und so, dann baust den nächsten Gebrauchten SW ein usw....hab auch einige SW bei mir in der Nähe zum "schmalen" Taler gefunden, ist nur Schade das man(n) den so schlecht mal schnell vor Ort auf korrekte Funktion testen kann ob er richtig funzt....

Update!!!! Hab neue originale BMW TFL-Module (L+R) verbaut (180€) , wie erwartet war der eine Plexiglasstab des inneren halb Ring's leicht angegrillt was ich etwas mit nem kleinen Bohrer entfernt hab,. Leuchtet nun wieder weiß zwar nicht 100% so hell wie der von dem rechten SW im Standlicht Modus aber wer es nicht weiß entdeckt wahrscheinlich nicht wirklich den Unterschied.

20221022_214747.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen