Standlicht innen dunkel
Hi Forum,
bei meiner G30 Limo ist mir vorhin aufgefallen, dass einer der Standlichtringe dunkler ist als die drei anderen. Was könnte denn das Problem sein? Sind das einfache Birnen/LED’s die man tauschen kann oder ein defekt vom ganzen Scheinwerfer?
VG Tom
84 Antworten
Zitat:
@bmw3er5er schrieb am 12. Juli 2024 um 17:39:22 Uhr:
Verstehe ich so nicht das es 2 Tage funktioniert hat, da müsste ja jetzt wieder der Plexiglasstab angeschmorrt sein weil das TFL Modul also die eine LED darauf zuständig für den betreffenden Leuchtring durch/an/gebrannt ist.
Hatte die selbe Prozedur durch an meinen VFL G31,
TFL Modul original von BMW gewechselt und eingebaut, vorher natürlich die angekogelte Stelle am Plexiglasstab etwas sauber gedremelt und es hat bis zum Verkauf ca 50tsd km später einwandfrei funktioniert allerdings wurde der betreffende "Ring" bei Standlicht Betrieb nie mehr so 100% gleich hell wie der von der anderen Seite und wenn man es wusste sah man das das Licht dort nicht mehr so gut durch strahlte allerdings im Tagfahrlicht Betrieb keinerlei Unterschiede zu sehen.
Zur Info, hatte Sicherheitshalber auch gleich beide Seiten mit neuen TFL Modulen von BMW ersetzt um Farbunterschiede die wenn nur eine Seite gemacht wird entstehen können.
Zusätzlich hatten meine Neuen TFL Module von BMW irgendwie nen Stich von Grün mit drin und sahen auch nicht mehr so schön weiß aus wie vorher was aber nicht an der angekogelten Stelle am Plexiglasstab lag sondern an der TFL Modul Reihe.....
Ich vermute einfach mal das der Scheinwerfer das Problem ist und nicht das neue Modul, bzw ist das Modul ja über einen Stecker am Scheinwerfer verbunden hier muss irgendwo ein Fehler sein , das die leuchte wieder gelb ist deutet definitiv darauf hin das der Plexiglasleiter erneut verbrannt ist!!
Ich glaube es gab auch ne andere Software bezüglich der Module weil das Problem bekannt ist bei BMW mit dem anschmorren der Plexiglasstäbe wahrscheinlich war aber nur der komplette Modul Wechsel selbst erfolgreich um dem entgegen zu wirken....Meine waren noch von 2017
Deswegen hab ich auch beide gewechselt und neue Originale von BMW gekauft, sind aber viel zu teuer im grunde, hab sie für 90€ das Stück bekommen allerdings ohne offizielle Rechnung vom Teilemann bei BMW....
Um der Sache entgegen zu wirken sollte oder muss man wohl oder übel Vorsichtshalber beide Module gegen neue Wechseln um gar nicht erst dann wenn es schon zu einen Schaden am Plexiglasstab gekommen ist und der Scheinwerfer in Mitleidenschaft gezogen wurde dann erst aktiv zu werden.
Früher oder später kommt ganz drauf an wie oft der Scheinwerfer in Betrieb ist wird es zum besagten beschriebenen Fehler kommen und sobald es braun leuchtet ist der SW schon zu Schaden gekommen und darauf Kulanz zu bekommen ist fast nicht mehr möglich.....
Zitat:
@bmw3er5er schrieb am 12. Juli 2024 um 18:29:12 Uhr:
Ich glaube es gab auch ne andere Software bezüglich der Module weil das Problem bekannt ist bei BMW mit dem anschmorren der Plexiglasstäbe wahrscheinlich war aber nur der komplette Modul Wechsel selbst erfolgreich um dem entgegen zu wirken....Meine waren noch von 2017
Deswegen hab ich auch beide gewechselt und neue Originale von BMW gekauft, sind aber viel zu teuer im grunde, hab sie für 90€ das Stück bekommen allerdings ohne offizielle Rechnung vom Teilemann bei BMW....
Um der Sache entgegen zu wirken sollte oder muss man wohl oder übel Vorsichtshalber beide Module gegen neue Wechseln um gar nicht erst dann wenn es schon zu einen Schaden am Plexiglasstab gekommen ist und der Scheinwerfer in Mitleidenschaft gezogen wurde dann erst aktiv zu werden.
Früher oder später kommt ganz drauf an wie oft der Scheinwerfer in Betrieb ist wird es zum besagten beschriebenen Fehler kommen und sobald es braun leuchtet ist der SW schon zu Schaden gekommen und darauf Kulanz zu bekommen ist fast nicht mehr möglich.....
Habe das Modul original von BMW für 140€ bestellt. Aber bevor ich in diesen Scheinwerfer nochmal ein Modul verbrenne werde ich diesen lieber tauschen. Vorsichtshalber werde ich auch den anderen tauschen
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 12. Juli 2024 um 18:42:44 Uhr:
werde ich diesen lieber tauschen. Vorsichtshalber werde ich auch den anderen tauschen
Super Gelegenheit auf Laserlicht aufzurüsten. 😁
https://www.motor-talk.de/forum/laserlight-g30-t7783803.html
Ähnliche Themen
Würde ich auch nicht riskieren irgendwas hat er wahrscheinlich bzw. ist zu Schaden gekommen im SW wo es die LED entschärft hat am TFL Modul... Steht deinem Sicher gut die VFL Laser SW mit dem kleinen blauen Inlays.....
Hallo, bei meinem G31 sieht der rechte Scheinwerfer aus wie am Bild anbei!
Ist da in der Regel nur das LED TFL Modul defekt oder kann es zusätzlich am Lichtleiter auch noch Probleme geben?
Muss die Frontschürze runter zum Tausch des LED Modul?
Bin für Infos dankbar!
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 LED TFL rechts halb defekt' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...dlicht-innen-dunkel-t7148666.html?...
Reparatur:
https://youtu.be/F9BUsgURb-Y?si=yBGC0Ykdke0ngMJi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 LED TFL rechts halb defekt' überführt.]
Vielen Dank!
Also Modul (original 63117214940) von Lichtex habe ich bestellt für knapp 30 Euro im Nachbau.
Das heißt dann Frontschürze runter, Scheinwerfer raus, Modul ersetzen und beim Lichtleiter die gelbe Schicht abschleifen und alles wieder zusammenbauen.
Dabei können auch gleich schwarze Nieren rein ;-)
Was mir etwas Gedanken macht ist das mit dem Lichtleiter abschleifen - ob der dann noch so viel Licht durchlässt damit die Helligkeit noch gegeben ist...?
Und noch ein Gedanke - sollte man auf der anderen Seite das Modul auch gleich wechseln wenn die Front schon ab ist?
Danke und LG!
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 LED TFL rechts halb defekt' überführt.]
Würde die andere Seite gleich mit tauschen, wenn die Stoßstange schon runter ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 LED TFL rechts halb defekt' überführt.]
Zitat:
Was mir etwas Gedanken macht ist das mit dem Lichtleiter abschleifen - ob der dann noch so viel Licht durchlässt damit die Helligkeit noch gegeben ist...?
Das kann durchaus sein - man wird es nicht wissen ohne es ausprobiert zu haben.
Wenn man Glück hat ist es marginal und man kann damit leben.
Falls nicht, hilft nur eine aufwändige Reparatur (Austausch der Leuchtstäbe inkl. Wechsel der Streuscheibe) oder ein teurer, neuer Scheinwerfer.🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'G31 LED TFL rechts halb defekt' überführt.]