Standlicht in weiß/blau (Xenon)
Hallo,
mich stören immer die gelblichen Standlichter in meinen Xenonscheinwerfern. Gibt es da andere zugelassene weiße/blaue Leuchten im Austausch.
Danke
Olaf
52 Antworten
Hab auch weisse LED Standlichter zu den 8000er Xenonbrennern. Passt perfekt zueinander. Bin die LED Standlichter auch in meinem vorigen A6 2 Jahre lang gefahren. In keiner Polizeikontrolle wurd da drauf geschaut. War auch beim TÜV mit den Dingern, nicht mal da hat jemand was gesagt.
Ich würd jetzt mal behaupten solange dein Auto nicht leuchtet wie ein Weihnachtsbaum, ist es denen doch egal ob jetzt da eine normale Glühbirne weiß leuchtet oder eine LED...
Wenn das Standlicht blau leuchtet ist es auch verständlich dass die da was sagen, aber bei weissem Licht...? Weiss nicht...mir zumindest noch nicht passiert...
Fernlicht hatte ich mir auch überlegt 100W Birnen einzubauen, aber wie ist das mit der Wärmeentwicklung? Nicht dass das dann zu heiß wird und es der Plastikscheibe am Scheinwerfer an den Kragen geht? Kann das passieren?
Also bei Fernlicht wird das wohl nicht passieren man fährt ja keine Stunden am Stück damit,aber warm bzw. heiß werden sie nach einiger Zeit.
Nen Kumpel hatte mal die Mtec 100W als Abblendlicht in seinem alten 3er Golf,nach ner halben Stunde konnte man das Glas vorne nicht mehr anfassen weil zu heiß und die Lampen waren nach 3 monaten kaputt.
Bei Fernlicht ist die Hitzeentwicklung und Haltbarkeit wohl nicht tragend da nur kurzzeitig in Betrieb.
Aber müssen es denn unbedingt 100W Birnen sein,weil selbst mit 55W bekommt man schon eine gute Lichtausbeute.
An welche Marke dachtest du denn bei den 100W?
Ich weiss nicht...hab mir da noch keine Gedanken drüber gemacht...hab die nur mal im Auktionshaus gesehen und dachte dass das doch evtl. was wäre...
Also was das "normale" Fernlicht in meinem 04-er betrifft kann ich mich eigentlich nicht beklagen, war nur mal so ne Überlegung...
Versuchen kannst es auf jeden Fall,man spürt die Lichtausbeute schon.
In meinem Fall war es ein Unterschied wie Teelicht und Baustrahler da ich als Fernlicht die Mtec 55W Superwhite drin hatte wo man nach einschalten des Fernlichtes so gut wie kein Unterschied gemerkt hatte und wenn die Straße naß war hat das Fernlicht überhaupt keine Verbesserung gebracht zu dem Xenon ,nach dem Wechsel auf die Osram Nightbreaker war erstmal klar was man aus einer 55W Lampe so rausholen kann.
Da es bei dir wegen Legalität eh egal ist da du auch 8000er Brenner fährst wenn ich richtig gelesen hab versuch es mal mit anderen Fernlichtern wenns denn sein muß auch mit 100W,bin zwar noch nie mit vernünftigen 100W Birnen gefahren(kenne nur Mtec Superwhite als 100W) und kann auch nicht sagen ob die Heller sind als die Nightbreaker aber nen Versuch ist wert.
Kann dir nur von den Mtec oder Xenon-Optik Birnen die bläulich schimmern sollen abraten,die Lichtausbeute ist miserabel und wenn die straße naß ist kannst du das Fernlicht auch außlassen da es keine Verbesserung bringt.
Ähnliche Themen
Osram W5W LED sind jetzt zugelassen.
Naja, hat ja nur 16 Jahre gedauert ??
Jetzt sind sie drin. Besser spät als nie.
Ich hatte sie vorher und dazwischen auch schon. Is mir ja gleich ob die zugelassen sind. Merkt eh keiner er. Aber den 4B habe ich seit 8 Jahren nicht mehr, dafür einen D3 😉 auch mit den Lämpchen 🙂