ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Standlicht hat sich verabschiedet...

Standlicht hat sich verabschiedet...

Themenstarteram 11. August 2006 um 21:38

jap...und zwar ging erst das linke vor ein paar wochen und jetzt vorher das rechte flöten...Abblendlicht geht ganz normal wie immer perfekt (zum glück...) nur hab ich eben kein standlicht mehr...

WEiß jemand wieviel das kostet? Beim Freundlichen wahrscheinlich eh wieder ordentlich...naja, einbauen kann ich die dinger doch selber odeR?

Ähnliche Themen
13 Antworten
Themenstarteram 11. August 2006 um 21:46

das klingt doch schonmal gut :)

Vielen dank ;)

Selbsteinbau ist natürlich machbar, allerdings scheiden sich daran die (Bastel-)Geister ob das nun leicht oder schwer geht.

Ich halte mich nicht für ungeübt, wenn ich allerdings den Preis beim :) für die Birne mit Wechsel in Höhe von 7-9 Euro ansehe, lasse ich das in diesem Falle gerne machen, denn eine Fummelarbeit ist es IMHO schon.

Allerdings sollte man den :) vorher nett auf den Einbau ansprechen, es gab hier schon Händler, die für den Wechsel ungerechtfertigt viel Geld verlangten....

am 12. August 2006 um 9:28

naja wobei sich auch die frage stellt, ob du xenonscheinwerfer hast.

bei meiner knutschkugel wars eigentlich recht einfach die standlichtbirnen zu tauschen, jedoch beim TT von meinem bekannten (mit xenon) stand ich ziemlich im regen :(

Also bei meinem mit Xenon war ein Standlichtbirnchen dahin und das hat glaube so 5-6€ beim freundlichen gekostet.

Würd dann an deiner stelle fragen was sie für den wechsel nehmen würden wenn sie dafür auch nur paar € nehmen tät ich das juste machen lassen und würd mir in ruhe nen kaffee holen, ansonsten habe ich das auch selber hinbekommen, ist allerdings wie gesagt schon etwas fummelig und teilweise ein Geduldsspielchen;-)

P.S. Und immer schön aufpassen das an keine Teile des Xenon-Brenners kommst!(hohe spannung am Zündgerät,erschütterung des Brenners usw!)

Mfg

am 12. August 2006 um 11:31

Zitat:

Original geschrieben von aeonflux

Selbsteinbau ist natürlich machbar, allerdings scheiden sich daran die (Bastel-)Geister ob das nun leicht oder schwer geht.

Ich halte mich nicht für ungeübt, wenn ich allerdings den Preis beim :) für die Birne mit Wechsel in Höhe von 7-9 Euro ansehe, lasse ich das in diesem Falle gerne machen, denn eine Fummelarbeit ist es IMHO schon.

Allerdings sollte man den :) vorher nett auf den Einbau ansprechen, es gab hier schon Händler, die für den Wechsel ungerechtfertigt viel Geld verlangten....

kuckst Du einige Fotos von

In Fahrtrichtung rechts hindert wenigstens keine Batterie beim Wechseln ;)

gibt es für die standlichter eigentlich schöne weiße lampen, passend zum xenon?

bei mir sind die leider noch serie und entsprechend gelb, das passt gar nicht zum xenon. :(

hat jemand schon gute erfahrungen mit einer marke machen können?

für die nebels wäre das auch noch interessant.

wie wärs damit:

http://webspace.steysi.de/frontscheinwerfer/komplett.jpg

ich hatte mir mal ein standlicht bei audi wechseln lassen und mich nicht erkundigt was das ca kosten würde. bin auch nur von ein paar euro ausgegangen!!

als ich dir rechnung sah war ich erstaunt!!! 120 Euro!!!

die bei Audi müssen laut vorschrift die Stoßstande demontieren, sowie den betroffenen scheinwerfer!!

bei mir war "nur" oder gott sei dank nur eine birne defekt! wenn die beide scheinwerfer ausbauen kostet das nochmal ca 30 euro mehr!!!

also machs lieber selber!! is schon machbar auch für nicht grad geschickte leute!!! :-)

um es mal jetzt entlich ganz klar auf den punkt zu bringen:

standlichttausch ist eine sache von 5minuten,für jedermann zu selbstmachen und die birne kostet ein paar euros(ob bei xenon oder normal ) ;)

ABER

man muss beim wechseln verdammt aufpassen das man sachte mit dem kleinen dünnen metallhalter umgeht,DENN wenn der rausrutscht,ist ein ausbau der frontschürtze fast nicht mehr vermeitbar ;)

 

so kostet der wechsel bei audi in der regel auch nur ein paar euro,aber wenn einem von den mitarbeitern das bügelchen aus der führung rutscht,kann es schonmal passieren das audi die stunden volgearbeit auch bezahlt haben möchte und dann kann das schonmal 120eruo kosten;)

 

ALSO

birne immer selber wechseln und schöööön aufpassen!wenns dann schief geht,entweder versuchen zu fummeln ,oder alles mögliche demontieren :)

gruß michael!

 

hab die standlichtbirnen schön oft gewechselt,ist kein geheimnis bei!

Kann mich daffy nur anschließen...

Mir sind vor kurzem beide Standlichtbirnen hops gegangen

Der Wechsel ist wirklich recht einfach (auch mit Xenon)

-> aber auf die Bügel sollte man wirklich gut aufpassen!

MfG

am 14. August 2006 um 21:26

also, ich habe morgen früh tüv. daher habe ich mich zum freundlichen bemüht um 2 standlichter für meinen xenon TT zu bekommen. Das stück kostete 7 euro nochwas. also zusammen kanpp 15 euro. und der kerl vom teile dingsda meinte auf meine frage hin was das kostet das einzubauen das er mal in der werkstatt schaut ob jemand zeit hat, dann machen die das gratis. so hat sich keiner gefunden da hat er es selbst gemacht mit seinen guten klamotten, nach ner kippenlänge war er fertig und das alles gratis. also ich bin mit meinem audi händler in gießen mehr als zufrieden, die haben schon testfahrt wegen lmm gratis gemacht, ausgemessen, lichteinstellen, und noch paar kleinigkeiten die mir grad entfallen, und immer umsonst, ich fahre schon gar nicht mehr zu atu und co, da der service da sowas von perfekt ist und super freundlich mit kaffee und co sind sie auch, also wenn wer mal nen top händler sucht aus der umgebung, in der rievers auto meile das AH Audiforum ist wärmstens zu empfehlen! Haben sogar die schmalen schlappen auf die breiten felgen ohne schäden bekommen, was mein damaliger tuner nicht konnte. und reifen aufziehen ist bei audi billiger als bei pti stop!!! Ich muss sagen, mich freut das ganze, und das musste ich mal mitteilen ;-) , nu hoffen wir das ich morgen tüv und asu schaffe löööl und er net wegen der roten led nsl mäckert bei den us leuchten..... gewaschen und poliert ist er heute jedenfalls nochmal geworden und der ganze winter dreck von inen ist weg ;-), sieht aus wie neu *g* . Tüv sollte öfter als alle 2 jahre sein löööl

:)

das höhrt sich doch super an:)

sei froh das du einen so guten service bei audi bekommst!

aber das die das gratis machen,hab ich schon öffters gehört....nur wenn dann halt der bügel hops geht,stehn die auch dumm da *g*

na ja

 

gruß michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Standlicht hat sich verabschiedet...