Standlicht E91 (mit Xenon) kaputt, Reparaturkosten?
Hallo zusammen,
hab heute die Meldung bekommen dass das Tagfahrlicht rechts defekt ist.
Kann man das selbst reparieren bzw wie viel kostet das bei der Händlerwerkstatt??
Beste Antwort im Thema
warten? ein interessantes aber kostengünstiges vorgehen, aber warum nicht? :-)
aber einen hammer finde ich es schon, wenn man für den austausch eines standlichts gut 100 eur zahlen soll ... so hatte ich den premiumansatz von bmw bisher nicht verstanden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht defekt bei Xenon' überführt.]
42 Antworten
beim LCI kommt man von oben an das TFL ran. Ist eigentlich selbsterklärend: Abdeckkappe ab und Lampe aus dem Bajonett-Verschluss raus. Passt auch nur in einer Position rein. Dickes Allerdings: man braucht schlanke Finger, hab ich leider nicht - meine Frau hat die Lampe reingefrickelt 😠
Kostenpunkt für normal gelbe Osram oder Philipps um die 16 EUR
viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 320xDrive
gibt's die h8 Birnen beim ATU?
Die gibts sicher auch bei ATU. Ich persönlich würde da aber nicht mal ne Schraube kaufen.
Ein Leuchtmittel könnte aber gerade noch so gehen.
Aufpassen, dass Du die richtige bekommst..Am besten die alte Birne als Muster mitnehmen. 😉
Also Birne ist gewechselt, man braucht wirklich ein bisschen Fingerspitzengefühl beim Wechseln... ;-)
Mich würde jetzt trotzdem interessieren, wer von euch z.B. so LED Birnen drin hat, die es bei Ebay um ca. 50 € pro Paar gibt!? Sehen die gut aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
bei meinem komme ich auch von oben dran
Jap! Mit entsprechenden "polnischen Winkelpfoten" geht das auch halbwegs. Die Öffnung im Scheinwerfer ist so winzig, als würde man versochen seine Hand in eine Punica-Flasche zu pressen.
Aber warum wollt ihr immer auf weiß tauschen? Ich finde das gelbe Licht total angenehm. Hebt sich noch bisschen ab von dem ganzen LED-Zirkus, den man derzeit auf den Straßen sieht. (Audi...🙄)
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Jap! Mit entsprechenden "polnischen Winkelpfoten" geht das auch halbwegs. Die Öffnung im Scheinwerfer ist so winzig, als würde man versochen seine Hand in eine Punica-Flasche zu pressen.Zitat:
Original geschrieben von st328
bei meinem komme ich auch von oben dranAber warum wollt ihr immer auf weiß tauschen? Ich finde das gelbe Licht total angenehm. Hebt sich noch bisschen ab von dem ganzen LED-Zirkus, den man derzeit auf den Straßen sieht. (Audi...🙄)
Ja sieht fummelig aus.. Hab aber nur den Deckel mal abgemacht um zu schauen. Birne hab ich noch nicht gewechselt
Hi,
habs selber gemacht mit dieser Anleitung:
https://youtu.be/FtJFFyV4ZYs
Zitat:
@appdkt schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:25:03 Uhr:
Hi,habs selber gemacht mit dieser Anleitung:
https://youtu.be/FtJFFyV4ZYs
Habe bei meinem E91 LCI mit Xenon (2009er BJ) die Standlichtlampe H8 mit Hilfe dieses Videos https://m.youtube.com/watch?v=ooZ-7wWPKN8
Von oben über den Motorraum getauscht - ohne Räder und Abdeckungen zu demontieren.
Zitat:
@Digger_Volker schrieb am 18. Februar 2024 um 13:00:25 Uhr:
Echt toll so'nen Scheiss - BMW zu fahren, sorry!!
So hat jeder Hersteller seine "Schmankerl", kannst ja mal eine Birne bei nem Smart wechseln...